
Therapiezentrum am Rothenberg

Informationen zu Therapiezentrum am Rothenberg
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00–12:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Dienstag: 08:00–12:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00–12:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00–12:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Freitag: 08:00–11:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Unser Fokus liegt seit mehr als zehn Jahren auf der Behandlung von Menschen jeden Alters mit Erkrankungen des Nervensystems und des Bewegungsapparates. Unser qualifiziertes und erfahrenes Team bietet Ihnen dabei eine gezielte Unterstützung. Wir legen gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Therapieziel fest und helfen Ihnen dabei, mehr Lebensqualität zu erlangen oder wiederzuerlangen.
Wir würden uns freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten, um ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiepaket zusammenzustellen. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns an unter 0561-766 20 60 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info[@]therapiezentrum-kassel.de. Wir würden uns freuen, Sie zu einem persönlichen Gespräch zu begrüßen, um ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiepaket zusammenzustellen. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns an unter 0561-766 20 60 oder senden Sie uns eine E-Mail an info[@]therapiezentrum-kassel.de.
Therapiezentrum am Rothenberg: Meinungen
Fantastische Erfahrung: DANKE für die 2 besten Wochen des Jahres, ihr seid einfach klasse!!! ich vermisse euch schon jetzt! prima Therapiezentrum, tolle Therapeuten, wie schön das es euch gibt!!! ihr habt mir sehr geholfen und es wird weiter aufwärts gehen, top Therapie, anstrengend (Muskelkater laesst grüssen), aber der Aufwand lohnt vielmals. dank auch an Helmut Gruhn für die tolle empfehlung!!
Fantastische Erfahrung: Liebes Therapiezentrum, erst einmal will ich euch wirklich Danken! Ohne euch wäre ich niemals soweit gekommen und würde nicht jetzt da stehen wo ich stehe! Ich hatte durch meinen Unfall 2013 ein Schädel-Hirn-Trauma, diverse Brüche und auch eine Ataxie erworben. Leider konnte man sich nichts unter einer "Ataxie" vorstellen bis ich 2015 damals bei euch gelandet bin. Ich musste lernen anders zu denken und meine ganzen Abläufe im Kopf wieder komplett ändern um mit dieser verflixten Ataxie klar zu kommen! Meine ganzen Abläufe über Bord werfen und neu anfangen. Ich sage euch das ist nicht einfach nicht nachdem du dir über 2 Jahre dein eigenes Schema zurecht gelegt hast mit dem du klar gekommen bist! Und IHR habt die ganze Zeit hinter mir gestanden auch wenn ich verzweifelt war auch wenn ihr im Endeffekt eigentlich die bösen für mich wart weil ihr mich eben so viel gefordert habt. Denn durch euch kam meine Ataxie erst richtig zum vorscheinen und ich konnte dann richtig lernen damit richtig umzugehen. Berg ab, Berg auf, Treppe rauf und runter, Bürgersteigkanten, das allgemeine freie Laufen war damals alles unmöglich für mich! Ich hatte Angst davor! Und jetzt? Jetzt laufe ich mit meinem Kind auf dem Arm als hätte es das alles nicht gegeben. Ich muss fairerweise auch sagen das mir das alles jetzt erst richtig bewusst geworden ist durch meine lange Therapiepause. Vorher hatte ich anfangs 2x wöchentlich Physio- und Ergotherapie. Am Ende war es nur noch 2x wöchentlich Physiotherapie. Ich habe damals zum Ende hin wirklich gedacht ich brauche unbedingt diese Physio. Mittlerweile merke ich aber auch das mir diese Pause sehr gut getan hat um einfach mal für mich selber zu merken wo sind meine Defizite eigentlich noch? Du bist jedesmal wenn du dort bist mit deinem Leid/deinen Problemen konfrontiert und hast für dich gar nicht die Möglichkeit auszutesten das gelernte einfach mal umzusetzen. Zu schauen wie klappt es den jetzt mal über einen längeren Zeitraum alleine. Übrigens meine Therapiepause entstand durch meine Schwangerschaft, eher durch die Elternzeit, weil ich eben einfach nicht mehr die Zeit hatte. Ich für mich habe gemerkt über diesen langen Zeitraum, wo keine Therapie war, dass sich für mich vieles gebessert hatte und ich jetzt auch ganz klar meine Defizite und meine Probleme besser definieren könnte und auch wahrscheinlich bewusster angehen könnte. Für mich seit ihr die besten Therapeuten und ich werde ganz bestimmt für eine Intensivtherapie wiederkommen. Mit freundlichen Grüßen
Negative Erfahrung: Ich kenne diese Praxis schon recht lange und fand eigentlich immer, dass die Therapeuten wissen was sie tun und auch dass man dort Physio-, Ergotherapie und auch Logopädie alles in einer Praxis machen kann, fand ich immer sehr gut. Ich habe schon viele Leute dorthin begleitet und auch die waren immer zufrieden. Naja, bis vor kurzem. Wie kann es denn sein, dass man immer mehr Patienten aufnimmt, für die man gar keine Kapazitäten hat und sich diese schafft, indem man Patienten, die schon länger da sind, einfach sagt, sie können vielleicht zwei oder vielleicht auch mehr Monate nicht kommen??! Das ist einfach absolut inakzeptabel. Was soll so etwas? Gibt es für Neuaufnahmen mehr Geld? Bekommt ihr eine Provision? Was für Vorteile habt ihr davon? Wer entscheidet so etwas eigentlich? Der behandelnde Therapeut ( der in diesem Fall sowieso etwas, naja, sagen wir mal eigenartig bis unverschämt zu sein scheint) oder geht es einfach danach, wer das meiste Geld bringt? Also hört doch auf, immernoch Leute aufzunehmen, wenn der jetzige Bestand schon zu viel ist. Erlauben kann man sich das, weil es schwierig ist, woanders einen Platz zu finden, aber nutzt das doch nicht so aus. Es geht dabei wohlgemerkt nicht um eine vorübergehende Krankheit oder Verletzung. Es geht um eine Person, die von Geburt an körperlich eingeschränkt ist. Sie wird ihr ganzes Leben schon regelmäßig phsiotherapeutisch behandelt. Dermaßen lange Therapiepausen machen sich auf jeden Fall bemerkbar. Und da braucht man auch nicht, wie der entsprechende Therapeut es tut, die Verantwortung auf mich und/oder die betroffene Person selbst abzuschieben. Weder ich, noch sie haben eine entsprechende Ausbildung und es ist auch definitiv nicht meine Aufgabe. Es hat ja schon Gründe, wenn man vom Arzt Behandlungen von ausgebildeten Therapeuten verschrieben bekommt. Dann bräuchte man das ja auch alles nicht. Nachtrag: Die Patienten, die immernoch neu aufgenommen wurden, bringen anscheinend tatsächlich mehr Geld ein. Es sind nämlich solche, die in der Regel Bobath Physiotherapie verschrieben bekommen. Und dafür kann mehr abgerechnet werden. Finde ich wirklich schade, dass sich das so entwickelt hat. Und ob das wirklich sein muss... die Praxis ist doch immer gut besucht. Die Patientin, um die es mir geht, wird wohl überhaupt nicht mehr ihre notwendigen, regelmäßigen Therapien bekommen. Sie soll doch alle paar Monate mal zur Kontrolle kommen!!! Kommt ja einem Rauswurf gleich.. ich bin echt fassungslos!!! Normal hättet ihr mindestens vier Sterne bekommen, aber seit der Sache jetzt ist einer eigentlich schon zu viel. So etwas habe ich echt noch nicht erlebt. Was eine Arroganz!!
Sehr geehrte Dame oder sehr geehrter Herr, wir bedauern es außerordentlich, dass Sie uns die Kritik auf diesem Wege zukommen lassen, wir hätten uns über einen persönlichen Austausch sehr gefreut. Offensichtlich kennen Sie uns schon länger. Aus ihrem Text lesen wir heraus, dass Sie früher zufrieden waren und dies nun nicht mehr sind. Schade, dass Sie keine Bewertung geschrieben haben als Sie zufrieden waren. Sich bei Unzufriedenheit anonym und öffentlich zu äußern, ist kein fairer Weg. Wir bieten Ihnen deshalb an dieser Stelle nochmal das persönliche Gespräch an, wollen aber auch auf dem von Ihnen gewählten Weg antworten: Das Therapiezentrum am Rothenberg ist seit fast 20 Jahren die einzige Praxis in Kassel und Umgebung mit neurologischer Ausrichtung und Expertise für die Therapie von akuten wie chronischen neurologischen Erkrankungen. Unserem ethischen wie therapeutischen Verständnis nach hat jede Person das Recht auf eine adäquate Einschätzung des Potentials sowie auf den Erhalt einer fundierten Therapie, welche langjähriges Fachwissen voraussetzt. Die Behandlungsfrequenz, Intensität und den Rhythmus entscheiden unsere Therapeut:Innen aufgrund ihres Fachwissens, dem Potential und dem Therapieziel. Dies wird in unseren Patientenbesprechungen gemeinsam erörtert. Das hat nichts mit ärztlicher Empfehlung zu tun, denn dieser weiß in der Regel wenig über die therapeutischen Inhalte. Wir verdienen auf diese Weise weder mehr Geld noch erhalten wir Provision, sondern machen uns mit unserem Konzept sogar mehr Arbeit. Wir nehmen uns viel Zeit für Besprechungen und fachlichen Austausch, was wir in keinster Weise bezahlt bekommen. Es ist uns ein großes Anliegen, kompetente, zielorientierte Behandlungen anstelle von persönlicher Betreuung auf Lebenszeit zu schaffen und zu bieten. Dies entspringt dem Grundgedanken einer neurologischen Rehabilitation. Wenn alle Patient*innen auf ewig in gleicher Frequenz und mit gleichen Inhalten behandelt würden, wären wir seit Jahren ausgebucht und jede Menge Menschen mit spezieller, schwerer Diagnose könnten nicht von der selben Therapiequalität profitieren wie Sie dies konnten. Das ist auch ethisch nicht zu vertreten. Eigenverantwortung ist ein ganz essentieller Teil von jeglicher Therapie! Sowohl bei Logopädie, Ergotherapie als auch bei Physiotherapie spielt die Quantität für das Erreichen von Zielen und den Erfolg nicht die Hauptrolle. Viel wichtiger ist, dass das Gelernte mit Alltagsbezug zu Hause geübt und umgesetzt wird. Wenn es also möglich ist, dass die Frequenz reduziert werden kann oder gar nur noch eine Kontrolle alle paar Monate nötig ist, so ist dies das wünschenswerte Ziel und ein großer Schritt in die Selbständigkeit. An dieser Stelle können wir die Person nur beglückwünschen! Natürlich gibt es bei einigen Diagnosen keinen Fortschritt sondern Stagnation, wenn das Ende des Potentials erreicht ist. Wenn Sie über unser Konzept mit der Idee, fairer und mit individuell angepassten und zielorientierten Therapien nicht ausreichend informiert wurden, dann bieten wir Ihnen an, sich gerne bei uns zu melden und wir erklären Ihnen diese Änderung der Frequenz anhand Ihrer persönlichen Situation. Mit freundlichen Grüßen, Ihr therapiezentrum am rothenberg
Fantastische Erfahrung: Die Therapeuten sind hochkompetent hinsichtlich der Behandlung neurologischer Patienten; multidisziplinäres Zusammenarbeiten in angenehmer, freundlicher Atmosphäre, großzügige Behandlungszeiten, aufgeschlossene Mitarbeiter, moderne Rehabilitationsmethoden, so wünscht man sich das, weiter so!!!
Fantastische Erfahrung: Ich war vor einiger Zeit hier in physiotherapeutischer Behandlung und kann die Praxis wärmstens empfehlen. Das Personal ist durchweg freundlich und zuvorkommend!
Fantastische Erfahrung: Inneres Schienbeinkantensyndrom (Joggen) Nachdem ich ohne Erfolg sämtliche enzündungshemmende Salben, Massagen, Übungen zum Muskelaufbau, Orthopädie und Einlagen ausprobiert hatte, habe ich Hr. Hempel aufgesucht. Als notorischer Skeptiker war die Osteopathie meine letzte Hoffnung auf schmerzfreies Lauftraining... Nach nur einer Sitzung waren alle Symptome verschwunden! Danke Hr. Hempel! Sehr gut! Immer wieder gerne!
Fantastische Erfahrung: Herr Hempel hat mir in den letzten 3 Jahren nach meinem Unfall immer wieder geholfen. Nette Atmosphäre. Kann ich nur weiterempfehlen!
Positive Erfahrung: Herr Hempel informiert sich gut, fragt erstmal detailliert nach und hört zu. Erst danach beginnt die Behandlung. Die Behandlung ist spürbar und es hat sich bei mir nach wenigen Behandlungen ein bleibender Erfolg eingestellt! Ich hatte keine Wartezeit.
Fantastische Erfahrung: Super Praxis! Schnelle Terminvereinbarung. Keine Wartezeiten. Motivierte Therapeuten. knapp 30 Minuten pro Behandlungstermin. Und die Behandlung hat mir immer sehr geholfen.
Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr dankbar, so kompetente und engagierte Therapeuten entdeckt zu haben. Herr Pajak und Herr Handrack haben mich mit meiner inkompletten Querschnittslähmung 3 Wochen lang 2x täglich eine Stunde behandelt. Ergänzt wurde das Training mit dem Lyra Gangtrainer. Die Praxis ist super ausgestattet und mir sind nur freundliche Mitarbeiter begegnet. Danke auch an die Rezeption. Eine tolle Organisation. Ich bleibe dran am Training.
Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr dankbar, so kompetente und engagierte Therapeuten entdeckt zu haben. Herr Pajak und Herr Handrack haben mich mit meiner inkompletten Querschnittslähmung 3 Wochen lang 2x täglich eine Stunde behandelt. Ergänzt wurde das Training mit dem Lyra Gangtrainer. Die Praxis ist super ausgestattet und mir sind nur freundliche Mitarbeiter begegnet. Danke auch an die Rezeption. Eine tolle Organisation. Ich bleibe dran am Training.
Fantastische Erfahrung: Der wahre Wert der Klinik sind die Therapeuten. Sehr gut ausgebildet für die Behandlung von neurologischen Patienten. Danke für Ihre Arbeit! Gut gemacht!
Fantastische Erfahrung: Ist eine Fachkompetente Praxis. Mit freundlichen und netten Therapeuten. Sie geben ihr bestes. Habe nur positive Erfahrungen gesammelt. Kann ich nur weiterempfehlen.
Fantastische Erfahrung: Kompetent, freundlich, hilfsbereit. Äußerst empfehlenswert. Schon wegen 4 Krankheiten in Behandlung gewesen und jeder dort macht sein Job super!
Fantastische Erfahrung: Als langjähriger Patient kann ich diese Praxis uneingeschränkt empfehlen. Für den Bereich Neurologie steht ein sehr gut ausgebildetes Team an Therapeuten zur Verfügung. Ständige Weiterbildung sind Garant für eine Weiterentwicklung.
Fantastische Erfahrung: Die osteopathische Behandlung bei Herrn Schulz hat meine Beschwerden direkt gelindert. Er erklärte mir bei der Behandlung genau, die Zusammenhänge im Körper, was sehr hilfreich für mich war. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Fantastische Erfahrung: Sehr kompetente und professionelle Physiotherapie, super Praxisorganisation - sehr freundlich und zuverlässig. Daumen hoch
Fantastische Erfahrung: Angefangen von der Freundlichkeit der Rezeption, bis hin zu meinem Osteopathen Herrn Hempel ist diese Praxis zu empfehlen.Vor der Therapie hatte ich seit langer Zeit Unterleibsschmerzen und auch Kopfschmerzen. Jetzt fühle ich mich viel besser. Das alles ohne Medikamente. Vielen Dank!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Therapiezentrum am Rothenberg:
Therapiezentrum am Rothenberg wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

PhysioPlus Kassel

Therapiezentrum Prokopy

Therapie Aktiv - Krankengymnastik

physio fit kassel GbR

Praxis für Physiotherapie Adem Risilia

Frau Astrid Koch

Physiotherapiepraxis ProDynaVita

Physiotherapie & Ergotherapie Praxis Drizis

Physio Future

Praxis für Physiotherapie am Bebelplatz

Praxis für Physiotherapie Kordula Köcher

Praxis für Physiotherapie Sascha Wepler
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.