
SRH Physiotherapie am Campus
Informationen zu SRH Physiotherapie am Campus
Öffnungszeiten
- Montag: 09:00–16:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–16:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–16:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–16:00 Uhr
- Freitag: 09:00–12:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die moderne Physiotherapie-Praxis in Heidelberg bietet auf dem SRH-Campusgelände einen individuellen Therapieplan, der auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Behandlung basiert.
Um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie im Impressum und in den Datenschutzbestimmungen.
Möchten Sie Ihr Leben wieder in die eigene Hand nehmen und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen? Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten helfen Ihnen gerne dabei.
Unser Fokus liegt auf der Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Personen nach einem Schlaganfall, Morbus Parkinson, Querschnittsymptomatiken oder Guillain-Barré-Syndrom.
Wir behandeln auch Einzelpersonen mit orthopädischen / chirurgischen Einschränkungen (z. B. Menschen mit Rückenschmerzen, nach Hüftgelenk / Knieersatz, Schulterschmerzen usw.) und Menschen mit Erkrankungen des Organismus (z. B. Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit, Beckenbodensymptomen usw.).
Unser Team bietet Ihnen eine Therapie an, die speziell auf Ihre alltäglichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir erstellen einen persönlich auf Sie abgestimmten Therapieplan und arbeiten gemeinsam mit Ihnen an der Erreichung Ihrer individuellen Ziele.
Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung befindet sich auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie aktiv. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Darüber hinaus sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Darüber hinaus sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie aktiv. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Außerdem sind wir als Lehreinrichtung für Studierende der Physiotherapie tätig. Unsere physiotherapeutische Behandlung ist auf dem neuesten Stand der Forschung und orientiert sich an den aktuellen Leitlinien. Wir legen großen Wert auf eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis und arbeiten eng mit der Fakultät für Therapiewissenschaften zusammen, um unsere Therapie stetig zu verbessern. Au
Das Training des Gehens auf dem Laufband ist zu einem wesentlichen Teil der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation geworden. Bei uns können Sie das Gehen oder das "Wieder Gehen" auf dem Laufband trainieren. Unser Laufband bietet ein Körpergewichtsentlastungssystem, das einen sicheren und gleichzeitig intensiven Therapiebeginn, auch aus dem Rollstuhl heraus, ermöglicht.
Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen, die an Morbus Parkinson leiden, können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen, die an Morbus Parkinson leiden, können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen, die an Morbus Parkinson leiden, können von der amplitudenorientierten Bewegungstherapie profitieren. Mit LSVT-BIG können sie spezifische Übungen machen, um die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß zu verbessern. Diese Therapie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt und findet in Einzeltherapien häufig statt. Personen mit Morbus Parkinson kö
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem wir spezielle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nutzen, um gemeinsam Ihre Ziele, wie z.B. Schmerzlinderung und Beseitigung von Bewegungsstörungen, zu erreichen. Abhängig von der Diagnose erstellen und führen wir einen individuellen Behandlungsplan mit passiven und aktiven Techniken durch.
Um einen Termin bei uns zu bekommen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben. Um einen Termin bei uns zu bekommen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben. Um einen Termin bei uns zu bekommen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben. Um einen Termin bei uns zu bekommen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben. Um einen Termin bei uns zu bekommen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben. Um einen Termin bei uns zu bekommen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben. Um einen Termin bei uns zu bekommen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer, um einen Termin bei uns zu bekommen. Wir werden Sie dann zurückrufen, um den Termin zu vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren ersten Termin so schnell wie möglich zu geben.
Unser Standort befindet sich in der Fakultät für Therapiewissenschaften der SRH Heidelberg. Unser Name "Physiotherapie am Campus" ist an der Eingangstür der Fakultät zu sehen.
Sie können uns mit den Buslinien 34 und 35 an der Bushaltestelle Bonhoefferstraße erreichen. Biegen Sie dann in die Maria-Probst-Straße ein und folgen Sie dieser Straße, bis Sie am Ziel, der Fakultät der Therapiewissenschaft, angekommen sind. Sie können uns mit den Buslinien 34 und 35 an der Bushaltestelle Bonhoefferstraße erreichen. Biegen Sie dann in die Maria-Probst-Straße ein und folgen Sie dieser Straße, bis Sie am Ziel, der Fakultät der Therapiewissenschaft, angekommen sind.
Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst-Straße und erreichen schließlich die Fakultät der Therapiewissenschaft. Sie können uns mit der Straßenbahnlinie 5 von der Haltestelle SRH Campus aus erreichen. Gehen Sie von dort in Richtung des blauen SRH Turms. Wenn Sie den Turm erreicht haben, befinden Sie sich auf der Ludwig-Guttman-Straße. Folgen Sie dieser geradeaus und biegen Sie an der 2. Abzweigung rechts ab. Dadurch gelangen Sie in die Maria-Probst
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Auto im öffentlichen Parkhaus vor der SRH Hochschule Heidelberg (gegenüber vom blauen Turm) zu parken.
Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung brauchst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Unsicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt oder hast du andere Fragen zum Studium? Unsere Studienberater:innen helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen zum Thema Studium, Studienwahl, Karrieremöglichkeiten, Bewerbung und Studienfinanzierung. Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung benötigst! Du bist dir unsicher, wel
Dienstleistungen und Behandlungen
SRH Physiotherapie am Campus: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Mit voller Freude erwarte ich immer den Tag, an dem ich den Termin bei der Physio-Termin habe. Auf jeden Fall ist die Praxis empfehlenswert. sehr liebevolle, kompetente Fachkräfte
Negative Erfahrung: Behandlung wurde durch die Physiotherapie aufgrund von Personalmangel abgebrochen. Alternative Termine konnten nicht zur Verfügung gestellt werden. Eigenanteil, trotz Therapieabbruch und ohne Therapieerfolg, muss dennoch gezahlt werden. Leider recht unprofessionelle Vorgehensweise, die aber in das Gesamtbild der SRH passt.
Hallo, es tut uns sehr leid, dass Sie diese Erfahrung an unserer Ambulanz gemacht haben, denn unser Versprechen ist es, unsere Patient:innen auf ihrem persönlichen Weg bestmöglich zu begleiten. Wir sind sehr bemüht Alternativtermine anzubieten und bedauern, dass Sie dies anders wahrgenommen haben. Der zu erbringende Eigenanteil liegt außerhalb unseres Ermessens, da dies durch die Krankenversicherungen gesetzlich geregelt ist. Gerne können wir versuchen, neue mögliche Termine zu finden. Melden Sie sich dazu unter: an [email protected]
Positive Erfahrung: Super Team, jedes Mal fühle ich mich dort leichter.
Fantastische Erfahrung: Mir wurde sehr geholfen. Entspannte Atmosphäre und freundliche Therapeuten.
Fantastische Erfahrung: Sehr freundliche und fachkundige Therapeutinnen, die sehr speziell auf die Bedürfnisse des Patienten eingehen. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und meine Beschwerden sind dank meiner Therapeutin Franzi viel besser geworden. Das Team arbeitet sehr professionell, ist kompetent und immer hilfsbereit. Ich kann diese Praxis nur weiter empfehlen.
Fantastische Erfahrung: Ich bin schon seit über zwei Jahren zweimal die Woche in der Physiotherapie am Campus. Ich kann die Praxis nur empfehlen. Alle Therapeutinen sind sehr kompetent, wissen bei akuten Beschwerden sofort Bescheid und können mir jedesmal sofort Hilfestellung geben. Wenn ein Termin kurzfristig abgesagt wird dann nur aus Krankheitsgründen. Ob ich ein neues Rezept benötige sehe ich doch selbst, wenn ich unterschreibe. Daher kann ich die negativen Kommentare nicht nachvollziehen.
Fantastische Erfahrung: Immer wieder gerne hier. Kompetente Physiotherapeuten und Studenten/innen, die immer wieder Mut geben, gerade auch wenn man selbst schon fast aufgegeben hat, dass es sich wieder bessert. Vielen lieben Dank für die Übungen, die wir zusammen gemacht haben und die Erklärungen der Übungen, die ich dann auch gut zu Hause machen konnte
Fantastische Erfahrung: Super Behandlung, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Trotz Termin-Problemen, kompetente Unterstützung bekommen mir hat Frau Kalka gut geholfen. Physiotherapie war erfolgreich. Würde jederzeit wieder hin gehen. Und weiter empfehlen.
Negative Erfahrung: Zockt nur Geld ab! Mitarbeiterin ( fr. Kalka ) Unfreundlich! sagen nicht vorzeitig bescheid, das ein Rezept demnächst abläuft vonbdaher geht esnur ums Geld!
Negative Erfahrung: Bei mir sagen sie Termine nicht rechtzeitig ab und entschuldigen sich für die falsche Mahnung nicht!! Bis jetzt keine Entschuldigung bekommen oder Entschädigung ! Eine elisa durfte für Verspätunges Rezept -abgelaufenes noch einlösen. Was für ein saftladen ! Dann sagte eine Mitarbeiterin , das es Datenschutz sei und ich darf mich nicht einmischen. Was für eine absolute Unverschämtheit! Verarschen kann ich mich selber! Und betrug für phYsiotherapie keine Ehrlichkeit und abzocke dabei geht es nur ums Geld Nachdem ich lange nicht da war wegen corona neu ausfüllen musste, hat die Studentin nichts gemacht und nur mein Rücken angeschaut. Eine absolute verlorene Zeit dafür habe ich mein Rezept nicht! Studenten haben oft keine Ahnung wegen Verordnunges menge wie oft man in der Woche hin darf.
Liebe Julia, es tut uns sehr leid, dass Sie diese Erfahrung an unserer Ambulanz gemacht haben, denn unser Versprechen ist es, unsere Patient:innen auf ihrem persönlichen Weg bestmöglich zu begleiten. Um uns kontinuierlich zu verbessern, ist uns ehrliches Feedback unserer Patient:innen sehr wichtig. Weil wir unter "Julia Julia" keinen Eintrag in unserer Datenbank finden können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich noch einmal direkt an uns wenden, an [email protected]: am besten unter Angabe Ihres vollständigen Namens sowie Geburtsdatums und gern auch mit weiteren Details zu Ihrer Kritik.
Negative Erfahrung: Keine Antwort, ist auch eine Antwort! Sagt viel zu kurzfristig Termine ab. SRH Umschulung ist eine Reha davon merkt man nichts. Hat keinen Überblick mehr. Personalmangel Bin chronisch erkankt und bekomme kaum Termine. Bin am überlegen, die Physiotherapie zu wechseln, da ich nicht mehr zufrieden bin.
Liebe Frau Müller, es tut uns sehr leid, dass Sie diese Erfahrung an unserer Ambulanz gemacht haben, denn unser Versprechen ist es, unsere Patient:innen auf ihrem persönlichen Weg bestmöglich zu begleiten. Um uns kontinuierlich zu verbessern, ist uns ehrliches Feedback unserer Patient:innen sehr wichtig. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie sich noch einmal direkt an uns wenden, an [email protected], um in einem gemeinsamen Gespräch über Ihre Kritikpunkte persönlich zu sprechen. Herzliche Grüße, Ihre Physioambulanz am Campus der SRH.
Fantastische Erfahrung: Tolle moderne Praxisräume. Schnell einen Termin bekommen. Kompetente Therapeutin. So muss das sein!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu SRH Physiotherapie am Campus:
SRH Physiotherapie am Campus wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

karafit & physio - Praxis für Physiotherapie Bahnstadt

Heike Ziegler Krankengymnastik-Praxis

NOVOTERGUM Physiotherapie Heidelberg

Praxis für Physiotherapie Susanne Kohn-Wagner

THERASPORT Heidelberg an der Klinik Sankt Elisabeth

Rehamed Heidelberg

Praxis für Physiotherapie im ETHIANUM

PhysioCircle


THERASPORT Heidelberg im Krankenhaus Salem

Da Vinci Physiotherapie

Physiotherapie, Manuelle Therapie, Heilpraktiker P.T. Lothar Teuber
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.