
Universitätsmedizin Göttingen

Informationen zu Universitätsmedizin Göttingen
37075, Göttingen
Öffnungszeiten
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Universitätsmedizinisches Zentrum Göttingen (UMG) ist Ihr Ansprechpartner für hochwertige medizinische Versorgung, Lehre und Forschung.
Das Verbundprojekt CONNECT_ED, unter der Leitung der UMG, arbeitet an der Entwicklung eines intelligenten Kollaborationsdienstes, der auf KI-basierter Zusammenarbeit zwischen Rettungsdiensten basiert.
Eine europäische Studie an der Universitätsmedizin Göttingen zur Behandlung von Menschen mit mehreren Erkrankungen sucht weitere Patient*innen. Wer an der Studie teilnehmen möchte, kann sich melden.
Die Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen erhält 5,3 Millionen Euro für ein innovatives Projekt. Der Gemeinsame Bundesausschuss unterstützt dieses Vorhaben.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung unter einem Dach, was in Südniedersachsen einzigartig ist. Dies ermöglicht eine schnelle Umsetzung neuer Therapieoptionen in die Patientenversorgung und Ausbildung. Nutzen Sie die Vorteile und lassen Sie sich die drei Bereiche näher vorstellen.
Unser Kommentar von PhysioFinder.net zu Universitätsmedizin Göttingen:
Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein renommiertes medizinisches Zentrum, das sich durch hervorragende Patientenversorgung und engagiertes Personal auszeichnet. Viele Besucher loben die Behandlung, insbesondere in der Onkologie, wo eine hervorragende Betreuung ohne lange Wartezeiten ermöglicht wird. Die speziell ausgebildeten Ärzte und das Pflegepersonal zeigen große Empathie und Professionalität, was vielen Patienten das Gefühl gibt, gut aufgehoben zu sein.
Besonders positiv hervorgehoben werden:
- Die freundliche und hilfsbereite Art des gesamten Personals.
- Die schnelle und zuvorkommende Versorgung in Notfällen.
- Die fachliche Kompetenz in verschiedenen Abteilungen, von der Gynäkologie bis hin zur Neurologie.
- Das Engagement der Mitarbeiter, insbesondere während schwieriger Zeiten, wie der Corona-Pandemie.
Dennoch gibt es auch Kritikpunkte, wie lange Wartezeiten und organisatorische Schwierigkeiten bei der Terminvergabe, die von einigen Patienten als frustrierend empfunden werden. In bestimmten Abteilungen wurde auch eine unzureichende Kommunikation zwischen den Patienten und dem medizinischen Personal beklagt.
Insgesamt wird die Universitätsmedizin Göttingen jedoch als eine Klinik wahrgenommen, die rundum gute medizinische Versorgung bietet und in der sich Patienten in kompetenten Händen befinden. Viele sind dankbar für die rettenden Behandlungen und die Unterstützung durch das Pflegepersonal. Das Krankenhaus bietet eine Vielzahl von spezialisierten Behandlungen an und hat sich einen Namen in der medizinischen Gemeinschaft gemacht.
Universitätsmedizin Göttingen: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Also wenn ich hier die vielen schlechten Bewertungen lese,kann ich verstehen aber in unserem Fall nicht nachvollziehen.Ohne die würde mein Mann eventuell nicht leben. ONKOLOGIE spitze, keine Wartezeit alles im Zeitrahmen. Betreuung der Patienten und Angehörigen gut sogar zu Corona Zeit. Wartezeiten gibt es immer ,aber das ist doch normal. Auch ich hatte häufig Termine ,aber ehrlich 0,30 bis1.30 Std Wartezeit im Krankenhaus finde ich normal . Wurde sogar bei einer nicht klaren Diagnose gebeten wieder zu kommen das ein Spezialist noch einmal schaut.
Negative Erfahrung: Ich würde sehr gerne mehr Sterne geben wollen für die Menschen, denen ich auf der Gyn St.722 begegnet bin, die ihre Tätigkeit als Berufung sehen. Ganz besonders möchte ich mich bei zwei jungen Praktikantinnen, den Putzfeen, den Essensdamen, der Physio, den Nachtschwestern, den Bringdienst und dem grünem beschwingten Engel bedanken, ohne diese Lebensfreude und Empathie wäre meine Zuversicht gänzlich verloren gegangen. Auch war ich begeistert von der Radiologie, speziell Pfleger Martin und Team im CT waren so herzlich, trotz vieler täglicher Schicksale. Mein Punkteabzug begründet sich einzig und allein auf fehlerhafte Strukturen und demnach einseitiger Kommunikation zwischen Patientin und Arztebene/Leitung in der Frauenklinik mit deren Auswirkungen auf das Pflegepersonal und nicht zuletzt auf den Behandlungserfolg.
Negative Erfahrung: Lange Wartezeiten und unnötige behandlungen, unausreichende Hilfe
Negative Erfahrung: Absolute Katastrophe dort einen Termin zu vereinbaren. Seit Wochen versuchen wir einen Termin für unser Baby zu bekommen, es geht immer nur die Warteschleife ran. Egal welche Tageszeit, es geht keiner ran. Wir versuchen es mehr als 10 mal täglich. Keine Chance..
Negative Erfahrung: Nur schlechte Erfahrungen gemacht, in Zukunft gehe ich woanders hin… ich denke selbst mein Friseur oder der Postbote können mir besser helfen und nehmen mich ernst.
Positive Erfahrung: Die drei Sterne sind lediglich für den behandelnden Arzt, für die Intensivstation 0116 und für die Station 2022. Der Arzt hat sich super um meine Mutter gekümmert und auch die Operation lief gut. Die Intensivstation und auch die Station 2022 waren super, meine Mutter hat sich gut aufgehoben gefühlt. Die Station 2021 hingegen ist wirklich menschenunwürdig! Da arbeiten Pfleger und Pflegerinnen die die Menschen da behandeln als wären sie ein Gegenstand - sowas geht gar nicht! Man spricht Sachen an und wird einfach nur belächelt als hätte man sie nicht alle... Die meisten da auf der Station haben einfach nur ihren Beruf verfehlt, schade, dass solche "Menschen" sich um Menschen kümmern sollen und um deren Wohlbefinden... Stattdessen muss man sich sonst was gefallen lassen, dann wird man noch jedes Mal drauf hingewiesen, dass es ein Beschwerde Management gibt. Dieses haben wir auch in Anspruch genommen und uns beschwert. Jedoch kann es nicht sein, so ein unwürdiges Verhalten an den Tag zu legen und den Menschen zu signalisieren, ihr seid auf uns angewiesen... Leider Gottes sind sie das nun mal nach einer schweren Operation, dann aber so mit Menschen umzugehen keine Empathie zu haben und keinen gesunden Menschenverstand um die Würde eines Menschen zu akzeptieren und respektieren, dann wurde der Beruf definitiv falsch gewählt!!! Ich hoffe sehr, dass die Pfleger und Pflegerinnen irgendwann mal ein schlechtes Gewissen haben, vorausgesetzt sie haben eins!
Negative Erfahrung: Da muss man entweder geblutet hingehen oder mit Rettungsdienst damit man schnell behandelt, wird, Ansonsten müsste man mit 3-5 Stunden Wartezeit rechnen
Fantastische Erfahrung: Mein Mann musste kurzfristig zum Herzkatheter nach Göttingen. Einen schnellen Termin zu bekommen war kein Problem. Schon am nächsten Tag konnten wir anreisen. Er wurde auf Station 2022 untergebracht, man hatte dort auch Kenntnis von seiner Ankunft.Die Betreuung war hervorragend, ärztlich genauso wie von pflegerischer Seite. Trotz des enormen Fachkräftemangels hatten wir den Eindruck. dass sich jeder sehr um die Patienten bemüht. Empathie wird dort groß geschrieben. Die Unterbringung war zweckmäßig… daran wird man aktuell nichts ändern können, allerdings sind die Tagesmieten für Fernsehen und Telefon nicht mehr zeitgemäß….. zumindest das Fernsehen könnte, wie auch in privaten Häusern, eine kostenlose Standardeinrichtung sein Alles in allem hebt sich die Klinik von allen privat geführten deutlich ab und zwar im positiven Sinne
Negative Erfahrung: Heute mit Termin drei Stunden gewartet um nach fünf Minuten gesagt zu bekommen. Ja sie müssen am Ohrläppchen operiert werden. Wenn ich so arbeiten würde wäre ich schon lange arbeitslos. Die können von Glück reden das sie Klinik zur kritischen Infrastruktur gehören und somit Geld vom Land Niedersachsen bekommen. Alle anderen wären schon Insolvenz.
Positive Erfahrung: War am 13.9.24 in der Augenklinik zur Untersuchung und OP-Aufklärung. Fühlte mich gut aufgehoben. Angefangen vom Infostand über die schnelle Aufnahme, sowie des medizinischen Personals inkl. Ärztin und Arzt. Alles lief innerhalb von ca. 90 min. ab Wenn demnächst die OP so gut verläuft, dann ist alles gut.
Fantastische Erfahrung: Meine Bewertung gilt der gastroenterologischen Station 4024 und deren Ärzten , Schwestern und dem restlichen Pflegepersonal. Ich kann gar nichts schlechtes sagen und kann jedem empfehlen , der an einer Achalasie leidet, was wirklich selten ist , sich an diese Klinik zu wenden. Der Behandlungserfolg nur drei Tage nach der OP, ist so gut, und schon fast schmerzfrei, als hätte ich diese Krankheit nie gehabt. Das Personal in der Endoskopie ist auch super nett und geht auf jede Angst ein, so dass man sich in jeder Situation gut aufgehoben fühlt . Professor Neeße ging auf alle meine Fragen ein und ich war mir immer sicher, dass ich richtig behandelt werde, er ist sehr gut auf mich eingegangen . Jeder einzelne der Pflege und deren Helfern ist zur jeden Tages und Nachtzeit super nett und einfühlsam. Ich bedanke mich .
Negative Erfahrung: Unglaublich schwierig das Ganze.. ein Mann, der nach einer sehr schlimmen Krebsdiagnose nicht mehr schlucken kann und tagtäglich Angst zu ersticken wurde nach Hause geschickt. Ihm wurde gesagt, er soll mit Schlucktherapie üben, um wieder essen zu können. Dies hat nach mehreren Versuchen nicht funktioniert, weil er immer wieder fast erstickt ist. Es stand von Anfang an die Idee im Raum, die Speiseröhre von der Luftröhre zu trennen um ihm so das Essen zu ermöglichen. aber nein, die Uniklinik Göttingen hat sich dazu entschieden, diesen Mann zwei Jahre lang zappeln zu lassen. Zwei Jahre lang hatte er tagtäglich Angst zu ersticken und wurde durch eine Magensonde ernährt, weil er sehr untergewichtig war. Nachdem die OP war, konnte er einfach wieder normal essen.. und das nach zwei Jahren
Negative Erfahrung: Ich möchte meine Erfahrung teilen. Irgendetwas passierte mit meinen Brüsten. Ich wandte mich an die Uniklinik. Mein Frauenarzt gab mir eine Überweisung. Als ich ankam, war da eine so unhöfliche Frau, dass ich es kaum beschreiben kann. Sie schrie, als wäre ich taub, brachte mich zum Schweigen und sagte schließlich, ich solle einen Dolmetscher mitbringen, obwohl ich ziemlich gut Deutsch spreche. Sie gab mir einen Termin in anderthalb Monaten. Heute bin ich gekommen und sie fragte sofort: "Haben Sie einen Dolmetscher mitgebracht?" Ich sagte, dass ich keinen brauche. Kurz gesagt, ich ging zum Arzt, setzte mich und er fragte mich sofort, warum ich ohne Dolmetscher gekommen bin, ohne überhaupt zu hören, wie ich spreche. Ich begann zu sprechen und er sagte, dass er mich nicht versteht. Ich sagte, dann solle er mit meinem Anwalt sprechen, der ihm meine gesundheitlichen Beschwerden erklären würde. Er sagte sofort: "Ah, ein Anwalt, dann werde ich überhaupt nicht mit Ihnen sprechen." (Da verstand er mich!) Er sagte, ich solle Dokumente aus meinem Land mit Übersetzung über meine Diagnose mitbringen. Das ist einfach eine Komödie. Ich sagte, ich habe keine, und er meinte, ich solle sie anfordern. Ich sagte, dass er mich untersuchen und seine Meinung und seinen Rat geben solle. Aber Herr T. Blaum wollte nicht zuhören und auch nicht die Mammographie-Ergebnisse anschauen oder sonst etwas. Ich saß dort, verlor Zeit und Nerven und ging mit einem Zettel, auf dem stand, dass ich mit einem Anwalt gedroht habe und ohne Dokumente über meine Krankheit und ohne Dolmetscher gekommen bin. Das ist einfach schrecklich. Wofür zahlt die Krankenkasse, wenn wir sie bezahlen?! Ich kam, um mich behandeln zu lassen und meine Probleme zu klären, aber ich ging mit nichts und noch dazu mit Nerven. Das ist eine kurze Beschreibung. Er schrie mich an und ich dachte wirklich, er würde mich vom Stuhl schubsen, damit ich gehe. Solche Leute sollte man aus dem Job werfen. Wenn man nicht mit Menschen arbeiten kann und seine Arbeit nicht kennt, sondern auf die Meinung anderer Ärzte wartet und diese dann abschreibt, sollte man einen anderen Job suchen. Ich finde, dass er mich hätte untersuchen und meinem Arzt, der mich zu ihm geschickt hat, berichten sollen, mit welcher Diagnose er mich untersucht hat. Nicht irgendwelche übersetzten Dokumente aus einem anderen Land, die vor 15 Jahren erstellt wurden. Ich rate niemandem, zu diesem Arzt zu gehen, und seine Sekretärin ist genauso unmenschlich wie er. Ich wünsche allen Gesundheit und dass sie nicht krank werden, damit sie nicht zu solchen Ärzten müssen.
Fantastische Erfahrung: Ich hatte Speiseröhrenkrebs und wurde in der Uni Top behandelt. Von der OP bis Arztgespräch alles kompetent und sehr gut. Auch ein großes Lob an das Pflegepersonal immer nett und freundlich, was bei manchen Patienten nicht einfach ist. Mir wurde in der Uni das Leben gerettet und meiner Frau vor 13 Jahren, dafür sind wir sehr dankbar. Hier wird teilwese auf hohem Niveau gemeckert , man muss doch froh sein , dass wir hier noch solche Kliniken haben.
Fantastische Erfahrung: Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit war dort etwa eine Woche da ich mir die Ohren anlegen lassen habe bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden falls Mann mal da ist sollte Mann auch auf jedenfall am ost oder Haupt Eingang zu Eisfieber gehen es ist wirklich sehr lecker
Negative Erfahrung: Ich habe mich noch nie in meinem Leben so bedroht und verängstigt gefühlt wie von dem Mann, der am Infopunkt an der Pforte arbeitet. Ich bat um Hilfe bei der Suche nach einem Taxi, da ich mit Krücken dastand und somit mein Handy nicht richtig bedienen konnte. Der Mann wurde sehr schnell unhöflich, respektlos und bedrohlich, indem er mich anschrie und drohte. Er wollte sogar meine Namen wissen. Er öffnete dann das Fenster und lehnte sich hindurch, als ich ihm sagte, dass es seine Aufgabe am Infopunkt ist, den Leuten zu helfen und sie im Krankenhaus zu informieren. Man kann nicht jemanden, der nicht gut mit Menschen umgehen kann, in einem Krankenhaus arbeiten lassen!
Negative Erfahrung: Gutes Krankenhaus aber extrem schlimme Wartezeiten… Einfach unmöglich
Fantastische Erfahrung: Das Krankenhaus ist sehr gut, gibt es viele gute Ärzte. Ich bin der HNO-Abteilung sehr dankbar. Ebene 6, 6012, hatte ausgezeichnete Ärzte und sehr fürsorgliche Krankenschwestern. Die Ärztin Carla Marie Press war besonders fürsorglich und professionell, sie spricht auch gute Englisch. Dr Nils Pursche war auch sehr nett und freundlich. Nur die besten eindrücke. Danke.
Fantastische Erfahrung: Hier ist man immer gut aufgehoben. Und wenn man einen Termin hat geht alles super schnell
Fantastische Erfahrung: Super schnell und freundlich in der Notaufnahme behandelt wurden! Hätte ich nicht erwartet. Daumen hoch!!
Negative Erfahrung: ich würde in der Notaufnahme dieses "klinikums" gegen meinen WIllen gegen Tetanus geimpft. Aufgrund einer schweren Gehirnerschütterung und hohem Blutverlust konnte ich mich körperlich nicht dagegen wehren. Die Diskussion davor mit der Krankenschwester war nutzlos, der Arzt hat nur verschüchtert & verängstigt zugeschaust . Dann setzte mir die Krankenschwester die Spritze . Die Entscheidung mich gesetzeswidrig , gegen meinen bekundeten WIllen, zwangszuimpfen wurde allein von der Krankenschwester getroffen. Der Art intervenierte nicht zu meinen Gunsten, weshalb auch er sich strafbar machte. Es besteht in Deutschland keine Impfpflicht bezüglich Tetanus.
Negative Erfahrung: Selbst ein Stern ist zu viel. Ich wurde von meinem Zahnarzt dort hin geschickt bei einem fossa canina Abszess mit der Bitte einer stationären Behandlung vor allem eine iv Antibiose - bei Fieber selbst unter Novalgin und einer Verschlechterung der Schwellung. Die stationäre wurde ausdrücklich abgelehnt, es wäre ja nicht lebensbedrohlich. Dadurch das Arzt Nr. 1 auf die Info, dass ich Angstpatientin bin so überhaupt nicht eingegangen ist, und wild in der Wunde rumgefummelt hat - habe ich es nochmals bei Arzt Nr. 2 erwähnt und ab da auch jegliche weitere Behandlung ohne einer Sedierung oder dergleichen abgelehnt. Eine ambulante Behandlung kann ich auch bei meinem eigentlichen Zahnarzt weiter fortführen. Und mutig, eine Patientin mit Fieber und so eine Symptomatik nach Hause zu schicken nur weil diese sagt, dass sie es nicht unter lokaler Betäubung machen lässt. Ich arbeite selbst auf der Chirurgie, würde ich jedoch so einen Job machen, könnte ich mir direkt die Papiere abholen. Die Ablehnung der Behandlung habe ich für eine weitere ambulante Behandlung unterschrieben & nicht für die stationäre Behandlung- diese wurde unter Zeugen abgelehnt seitens des Arztes. Habe es mir nicht ohne Grund als Kopie geben lassen.
Fantastische Erfahrung: Operation am Sprunggelenk: Ich bin vor 6 Jahren als Polytrauma (Motorradunfall) in die Uniklinik gekommen, aufgrund von starker Schwellung wurde ich am 7. oder 8. stationären Tag am Sprunggelenk (bimalleoläre sprunggelenksfraktur) operiert. Mir wurde gesagt, dass mein Knorpel im Gelenk kaputt ist und ich früh eine Arthrose bekäme. Zur Nachkontrolle bei meinem Chirurgen schwärmte dieser von der Lage der Schrauben und meinte, die Operateure haben super Arbeit geleistet. Nach 6 Jahren kann ich sagen, dass ich sehr sehr dankbar bin für diese gute Arbeit. Die 3 Schrauben liegen noch und ich habe keinerlei Beschwerden oder Einschränkungen. Das betroffene Sprunggelenk hält eine Technoparty aus, das "gesunde" nicht. Danke dafür, weiter so!
Negative Erfahrung: 6 Euro für ein belegtes Brötchen …. Da packe ich 0,50 € drauf Da habe ich ein Döner hahaha unverschämt ..
Fantastische Erfahrung: Bei akuten Knieschmerzen, bin ich zu der Notaufnahme gefahren. Die Wartezeit war zwar lang, die Untersuchung und Besprechung ist aber zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Kompetentes, freundliches Personal, das ist wichtig!!!
Negative Erfahrung: Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben. Wegen akuter chronischer Mandelentzündung hingegangen und musste natürlich in die HNO Notaufnahme um 2min rüber schauen zu lassen und dann einen Brief zu bekommen wann die OP ist. Habe fast 3 Stunden gewartet! Der Termin war für 8 Monate später obwohl es akut ist! Das beste war dann eh als der Termin zwei Wochen vorher um 3 Monate verschoben wurde. Lächerlich beim Klinikum in Kassel konnte ich über das Telefon alles besprechen. Habe direkt in der gleichen Woche noch einen OP Termin bekommen. Unfassbar tut euch das nicht an
Negative Erfahrung: Unglaublichste Gespräch meines Lebens geführt. Die Dame an der Information am Telefon heute um 8:49 Uhr hat alles getopt was ich bisher erlebt habe. An Unfreundlichkeit nicht zu schlagen. Sie hatte mir nicht 1 Sekunde r zu gehört und mir unmittelbar wenn ich was versucht habe zu sagen uber den Mund geredet mit Dingen die komplett aus dem Kontext gerissen waren und nichts mit meinen Anliegen zu tun hatte, in einer Geschwindigkeit, dass ich kein Wort verstehen konnte. Wie kann man so jemanden an ein Telefon setzen frage ich mich ? Auf die Bitte mich hin l, doch einmal zu Wort kommen zu lassen, legte Sie als als Reaktion dann noch auf. Das nene ich Mal Patientenzentriertes und orientiertes Krankenhaus.
Negative Erfahrung: Die Bereitschaftsklinik ist ohne Worte! 1,5 Stunden sollten wir aufs Ergebnis warten. 5 Stunden war dann die Gesamtwartezeit! Ja wir wissen das man bei solchen Praxen immer viel Wartezeit einrechnen muss aber wenn eine Zeitliche Aussage getroffen wird, erwarte ich auch das die ansatzweise eingehalten wird. Die Ärztin nicht Kompetent und der Meinung an der Anmeldung über Patienten die sich sorgen machen und nochmal nachfragen herziehen zu müssen. Nach mehrfachen anspreche bezüglich schmerzen unserseits wurde nur gesagt man soll warten. Ich verstehe nicht wie so eine Ärztin auf Patienten losgelassen werden kann. Besuchszeitraum war der 18.05.24 gegen Abend zu Besuch. Die Ärztin hat mit ihrer Art und Weise wie sie hier mit den Patienten umgeht definitiv Schulungsbedarf. Ein letzte No Go ist meiner Meinung nach das trotz vollem Wartezimmer aufeinmal eine halbe Stunde gar nichts mehr passiert weil die Ärztin erstmal was essen muss bzw Pause machen muss. Hier müsste man die Zeit mit einem anderen Arzt überbrücken können. Wir vermeiden das Klinikum in Zukunft wo es geht und nehmen lieber eines der umliegenden Krankenhäuser wie das evangelische Krankenhaus in Weende.
Fantastische Erfahrung: Obwohl der Zeitpunkt sehr stressig war, waren alle sehr nett und freundlich zu uns! Am besten ist es, das man nicht hin muss! Aber wenn, ist man in der UMG sehr Gut aufgehoben
Negative Erfahrung: Sehr enttäuschend. Über Schweigepflicht bzw Auskunftserteilung hat das Krankenhaus wohl noch nie etwas gehört. Es werden Informationen an Fremde weitergegeben obwohl Telefonnummern von Verwandten vorhanden waren! Nicht zu empfehlen, wenn man nicht mehr Herr seiner Sinne ist.
Fantastische Erfahrung: Ich habe heute eine CD mit Untersuchungsbildern im Zentralkrankenaktenarchiv beantragt. Die Mitarbeiterin Frau Kirschner war sehr freundlich und lieb und schickt alles sofort raus. Kann ich nur loben. Richtig Klasse.
Fantastische Erfahrung: Ich möchte mich sehr sehr bedanken bei jeden Arzt in UMG die meine Leben gerettet haben ❤️und ich Bedanke mich an die Krankenschwester ihr habt eure bestens gegeben sonst wäre ich jetzt nicht mit meine Familie. Ich bedanke mich mehr mal eine danke ist sogar zu wenig echt .ich empfehle echt jeden nach Universität UMG Göttingen zu gehen beste Ärzte beste Behandlung Respekt volle Ärzte und Krankenschwester ihr seit die besten bin echt sprach los ich bedanke mich Millionen mal !!!!!!!! Und danke Gott auch mehr Mals allhamuduallah
Negative Erfahrung: Einfach nur enttäuschend. Ich bin aus Angst in der Klinik gewesen in der Hoffnung in diesem Krankenhaus zu erfahren was mir fehlt. Das Erstgespräch (im Nov 23) war super und mir wurde viel erklärt. Dann sollte ich im ersten Quartal 2024 einen Aufnahmetermin bekommen für Videomonitoring etc Bis heute habe ich nichts gehört. Keine Absage nichts. Ich habe mehrfach angerufen, E-Mails geschickt und geschildert wie sehr es mit ihr bergab geht. Leider keine Reaktion. Ich würde mich dort nicht mehr hinwenden. Und es niemanden empfehlen !!!
Fantastische Erfahrung: Ich bin vom 09.04.24 bis 14.04.24 auf der Hno Station Bettenhaus 1 Ebene 7 gewesen. Wurde dort mit einem Cochlear Implantat versorgt. Die Ärzte haben mir alles toll und verständlich erklärt was gemacht wird. Vielen Dank an Dr.Meier der die Operation durchgeführt hat. Genau so danke ich den Pflegern und Schwestern auf Station. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und wurde immer freundlich behandelt. Bin seit längerem dort in Behandlung und immer zufrieden. Vielen Dank
Negative Erfahrung: Leider kann ich nur noch einen Stern geben. Bin seit meiner Kindheit dort in Behandlung gewesen und war eigentlich immer sehr zufrieden, aber seid Corona muss irgendwas mit den Ärzten passiert sein. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären. Ich leide an einem sehr seltenen Herzfehler und Göttingen war eigentlich immer die einzige Klinik, die mir damit helfen konnte, aber das kann ich jetzt leider vergessen. Die Ärzte in der EMAH Sprechstunde sind auf einmal mit meiner Krankheit völlig überfordert, hören einem überhaupt nicht mehr zu und suchen eine dumme Ausrede nach der anderen um einen schnell loszuwerden. Bei mir wurde einfach mal alles auf die Psyche geschoben. Alles klar. Sorry Leute, aber so läuft das nicht. Wenn ich sage, dass es mir schlecht geht, besonders nach einer gewissen hochheilgen Impfung, dann bild ich mir das sicherlich nicht ein! Ich suche mir jetzt ein anderes Krankenhaus, in der Hoffnung, dass die Ärzte mir da wenigstens helfen können, denn den langen Weg kann ich mir in Zukunft sparen. Ihr wollt einem nicht helfen und wenn man euch was sagt, was euch nicht passt, seit ihr gleich eingeschnappt wie kleine Kinder. Ich denke, ich bin hier nicht diejenige, die eine psychische Behandlung benötigt... PS: Ich war den Tag nicht der einzige Patient, der ziemlich sauer diese Sprechstunde verlassen hat. Kaum einer kam glücklich aus dem Ärztezimmer...
Fantastische Erfahrung: Wir waren mit unserem Sohn sie der kinderstation, weil er mit sieben Monaten am Abend plötzlich krupphusten mit übergeben und Atemnot hatte. Natürlich gab es lange Wartezeiten - ABER das Personal war durchgehend freundlich, hilfsbereit und hat sich um den kleinen Mann gekümmert. Wir wurden ernst genommen und die wichtigsten Untersuchungen wurden gleich nach der Ankunft durchgeführt. Damit er sich nicht im vollen Wartezimmer noch mehr Infekte einfängt durften wir im Behandlungszimmer warten, wo der Pfleger immer wieder nach uns gesehen hat. Wir sind für die tolle Behandlung sehr dankbar und sind uns sicher, dass hier noch vielen Kindern geholfen wird.
Positive Erfahrung: Gute Auswahl, verschiedene Gerichte, auch Vegetarisch. Nachspeisen werden auch angeboten. Getränke Verkauf.
Fantastische Erfahrung: Bin am 27.11.2023 im Klinikum am linken Knie operiert worden. Ich bin mit meinem Knie voll zufrieden. Das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend und auch bei den Ärzten war ich in guten Händen. Ich kann seit 1 1/2 Jahren wieder mit dem linken Knie laufen. Ich werde mein rechtes Knie auch dort machen lassen M. Diedrich
Negative Erfahrung: Absolute Katastrophe, würde niemanden empfehlen sich dort behandlen zu lassen. In der ganzen Zeit in der ich da war habe ich 3 Minuten mit einem Arzt*in gesprochen, der auch noch von vielem gar nichts wusste. Die Pfleger*innen und Praktikant*innen haben einen immer nur vertröstet und weg geschickt. Nieman wusste von irgendwas und Fragen konnten auch nie beantwortet werden. Generell wusste ich die ganze Zeit nicht, was gemacht wird, wann es gemacht wird und wieso das gemacht wird. Geredet wurde mit mir gar nicht. Absolut schlechtes Verhalten, würde das nächste mal wo anders hingehen.
Negative Erfahrung: Guten Tag Zuallererst möchte ich mich bedanken, dass im Notfall so agiert wurde wie agiert wurde, dass hat meiner kleinen Schwester das Leben gerettet. Doch mit meinen jetzigen Erfahrungen mit der Kinderklinik insbesondere mit bestimmten Ärzten bin ich geschockt. Wie schnell versucht wurde meiner Schwester (die derzeit im Koma liegt) den ihr zustehenden Raum zur Genesung zu nehmen. Wie sehr der Fokus auf das liegt was sich rentiert und wie untransparent da mit wichtigen Informationen umgegangen wird, ist furchtbar und absolut daneben. Ich hoffe inständig und wünsche, jedem der dort verpflegt wird oder dort um seine Liebsten bankt, dass euch eine bessere Behandlung zuteil wird. Doch ich für mein Teil bin verstört wie da mit uns umgegangen wurde. Mit aller Liebe das Beste für euch.
Fantastische Erfahrung: Musste mit meinem Sohn am Wochenende in die Kinderklinik. Vielen Dank an alle die am 2.3.24 am Nachmittag und Abend Dienst hatte. Alle waren sehr bemüht und und freundlich. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Danke an die beiden jungen Ärztinnen und die Schwestern die super auf Q eingegangen sind.
Negative Erfahrung: Ich musste aufgrund eines Arbeitsunfalls zum Blutabnehmen in die Notaufnahme. Beim ersten Besuch habe ich 7 Stunden gewartet für eine Tätigkeit, die im Höchstfall 2 Minuten dauert. Nachdem man mich dann 2 1/2 monate vertröstet hat, dass ich zu einem anderen Betriebsarzt müsste aus welchem Grund auch immer, habe ich nach mehrmaliger Kontaktaufnahme endlich einen Termin zur nachkontrolle bekommen. Dieser hat ebenfalls 3 Stunden ( mit Termin) in Anspruch genommen. Und nach diesen 3 Stunden, wird mir gesagt es sei keine blutabnahme möglich, da der betriebsarzt ( welcher mich an die umg verwiesen hat) in der Pflicht steht. Wenn das nicht genug wäre, spricht keiner mit einem. Man wird in ein Behandlungszimmer gesetzt und dort vergammelt man, bis sich jemand dazu berufen fühlt sich der Sache anzunehmen. Keiner weiß was der andere macht, es ist ein wirres Chaos. Das Personal ist sobald es da ist nett, wird aber auch schnell genervt bei nachfragen, Vorallem bei der Frage ob man nach Hause könne kippt die Stimmung teilweise Schlagartig, da man von jedem Ansprechpartner neue Informationen bekommt. Sollte ich einmal in eine akute lebensbedrohliche Situation geraten, werde ich dieses Krankenhaus mit hoher Vergewisserung um jeden Preis meiden.
Fantastische Erfahrung: Nach einer mehrtägigen umfangreichen Voruntersuchung im Januar, war ich im Februar 2024 zu einer 2-wöchigen Behandlung in der Abt. 3014 der Neurologie. Vor Beginn meiner Behandlung wurde ich durch den Oberarzt Herrn PD Dr. med. F. Maass eingehend und umfassend beraten. Die Behandlung verlief erfolgreich, als glücklicher Mensch konnte ich meine Frau wieder in die Arme nehmen! Bedanken möchte ich bei dem gesamten Stationsteam für die ausgezeichnete Betreuung während meines Aufenthaltes. Tiefberührt hat mich der liebevolle Umgang des Teams mit schwerstbehinderten Mitpatienten. Die Uniklinik Göttingen ist für mich die medizinische Kompetenz. Sie ist bunt, mit Mitarbeiter*innen aus 100 Nationen! Eine Anmerkung möchte ich noch loswerden, das vielfältige Essensangebot von der UMG-Catering ist vielfältig, regional und lecker!
Fantastische Erfahrung: Sehr netter und hilfsbereiter Mann an der Pforte West. Er erklärte mir als Lieferant sehr gut den Weg wo ich zum abladen hinmusste, das kennt man zu oft ganz anders. 12.02.24 11:30
Fantastische Erfahrung: Ich war 14 Tage im um Göttingen das Pflegepersonal und die Ärztin und Ärzte sind top ich kann mich nicht beschweren ich würde immer wieder nach Göttingen ins UMG hin gehen
Negative Erfahrung: Ich habe damals meinen Sohn dort bekommen und war sehr zufrieden. Vor 3 Tagen war ich im Notdienst der Kinderklinik weil mein Kind (3 J.) sehr hoch gefiebert hat. Ich habe Werte zu Hause gemessen von 40,5- 40,7. Wir haben 6 STUNDEN auf einen Arzt gewartet. Die Krankenschwestern (ausgenommen von 1) sind alle unfreundlich. Die Krankenschwester die vorne am Empfang war, möchte mir erzählen, das wäre ja kein Notfall. Heute war ich wieder bei seiner Ärztin und sie hat gesagt, hohes Fieber bei den Temperaturen sei nicht ok. Ab 41 grad wird es nämlich schwierig. Die Ärztin als auch Schwestern waren von mir sichtlich genervt. Es kam die Aussage „wir sind 2 Ärztinnen für die ganze Kinderklinik.“ Das kann doch nicht wahr sein?! Außerdem finde ich es sehr respektlos, dass Krankenschwestern sagen können, bei dem Kind ist es notwendiger und bei dem Kind nicht. Ihr Kind ist ein Kleinkind und das andere ist ein baby. Freue mich natürlich wenn anderen Babys und Kindern geholfen wird. Mein Kind hat für mich aber ebenfalls Priorität!! Es kann nicht sein, dass nur 2 für alle da sind. Ich bin bis heute so enttäuscht vom Notdienst der Kinderklinik. Das war eine horrornacht!
Negative Erfahrung: Termin um 09:00! Um 11:30 warten wir immernoch im Wartezimmer... Als wir dann gefragt haben wann wir endlich an der Reihe sind, wurden wir von einer richtig unfreundlichen Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es normal sei hier stundenlang zu warten!
Positive Erfahrung: War jetzt eine Woche in dieser Klinik nach einer Wirbelsäulenoperation. Ich möchte mich bei meinem Operateur Dr. Evangelu für die absolut gut gelungene Operation bedanken. Ebenfalls bedanke ich mich beim Stationsteam der Station 4012 ganz herzlich für super gute Beratung und Betreuung. Alle Mitglieder dieses Teams arbeiten mit viel Herz und Kompetenz! Ich würde diese Klinik jederzeit empfehlen und mich hier auch weiter behandeln lassen. Nachtrag 12.05.2024 Jetzt bin ich bereits das 3. Mal seit Januar in dieser Klinik und wurde 3 Mal operiert. An meiner Meinung zum Pflegepersonal hat sich nichts geändert. Sowohl auf Station 4012 als auch 4014 sind die Schwestern und Pfleger super freundlich, zuvorkommend, kompetent und egal wie viel Stress ist, jederzeit für die Belange der Patienten im Einsatz. Was die Ärzte betrifft musste ich feststellen, dass so jeder irgendwie sein Süppchen kocht. Einer trifft eine Entscheidung, diese wird 2 Stunden später als nicht nötig vom Nächsten revidiert. In meinem Fall hätte , wenn dies nicht so wäre, zumindest die 3. OP verhindert werden können. Dann das Thema Essen. Das Mittagessen ist noch akzeptabel, Frühstück und Abendessen sind eine Zumutung. Ich kann das Wort "Sparmaßnahmen " nicht mehr hören. Man kann sich noch nicht einmal ein 10g Stück Butter wählen, schon zu teuer. Auch Brot und Brötchen vom Billigsten. Zum Gesundungsprozess trägt dies nicht gerade bei. Und am Gehalt des Pflegepersonals kann es ja wohl nicht liegen, dass man sparen muss. Vielleicht sollte das Management sich mal eine Woche als Kassenpatienten einweisen lassen und dann manche Entscheidungen neu überdenken. Auch wäre sicher noch Luft nach oben beim sparen an Gehältern und saldi in den oberen Etagen. Der nächste Luxuswagen dürfte trotzdem gesichert sein. Sollte meine Kritik zu hart sein- ich bin sicher noch ein paar Tage hier und gerne zu einem Gespräch bereit.
Negative Erfahrung: Leider ist der Kiosk im Eingangsbereich unverschämt teuer, muß man den den kranken Menschen die da hinkommen soviel Geld für Kaffee abnehmen? Das sollte die Leitung der Klinik doch überdenken. Die Preise sind frech
Positive Erfahrung: Ich war jetzt eine Woche auf Station 4013 über Sylvester und möchte mich bei dem Pflegepersonal bedanken, die mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht haben und ich mich wirklich gut aufgehoben fühlte, obwohl natürlich der Pflegenotstand und die Personalknappheit zu bemerken war. Danke!
Fantastische Erfahrung: Ich war Mitte Dezember mit meinem Sohn im Notdienst der Kinderklinik dort. Er wurde sehr ausführlich untersucht und mir wurde Vorgehen und Therapie sehr ausführlich erklärt. Der Aufenthalt auf Station in Iso war für uns zwar blöd, aber jede Berufsgruppe außerordentlich nett und kompetent . Danke an HNO, Poli und 0131
Negative Erfahrung: Fachlich völlig inkompetent in vielen Bereichen, rotzfreches Ärztepersonal mitunter auch selber behandlungsbedürftig. Eine wahre Zumutung. Beschwerden laufen ins Leere
Fantastische Erfahrung: Ich bin mit meiner Tochter seit 3 Jahren dort in vielen Bereichen in Behandlung und wir sind immer super zufrieden. Termine und Wartezeit völlig im Rahmen, stationäre Aufenthalt total liebevoll und es fehlt an nichts. Die Ärzte und Ärztinnen sind immer freundlich, erklären mir alles verständlich und gehen super auf meine Tochter ein. Die Krankenschwestern auf den Stationen sind auch immer herzlich und hilfsbereit. Ein riesen dankeschön für die Unterstützung und Betreuung meiner Tochter
Negative Erfahrung: Zahnärztlicher Notdienst: Fehlanzeige! "Zahn wackelt, muß raus, tut weh!" Auskunft: Sie machten nur Schmerztherapie und zögen keine Zähne, und es gäbe dafür keine Instrumente. Man beachte: Die Aussage kommt vom "Zahnärztlichen Notdienst des Uniklinikums". Das nenne ich unterste Schublade der medizinischen Versorgung!
Negative Erfahrung: Nicht zu empfehlen. Warte nun seit mehr als vier Wochen auf meinen Arztbericht. Auch nach mehreren Telefonaten habe ich diesen noch nicht erhalten. Keiner weiß, wie meine Behandlung weiter geht und was ich überhaupt genau für ein Befund habe. Klamotten sind in der Notaufnahme verloren gegangen und auch dort erhalte ich keine Auskünfte. Ich kann wohl beides abschreiben. Beim Röntgen wurde meine Schwangerschaft nicht weitergeben, sodass ich fast oben Schutz geröntgt wurde. Anstehende Besuche beim Facharzt wurden teils nicht ermöglicht. Schmerzen missachtet. Nachtruhe quasi unmöglich. Nachts um 12 Uhr wurden Patienten in mein Zimmer verlegt. Gesund werden kann man hier leider nicht. Die Einrichtung alt. Krankenpfleger sehr freundlich, aber verstehen ein nicht, da sie nicht deutsch sprechen. Unzumutbare Zustände. Ich befand mich in der Unfallchirurgie. Ob es auf anderen Stationen besser läuft, kann ich leider nicht beantworten.
Fantastische Erfahrung: Habe 4 Bypässe bekommen habe ganz schön Angst gehabt war 40 Jahre nicht in Behandlung im Krankenhaus und dann das . Absolute Kompetens jedes einzelnes Arztes den ich kennenlernen durfte. Sehr freundliches Auftreten. Musste dann auf die Intensiv. Die Betreuung war kurz aber überragend. Danach auf die Station 2020 wo das Personal noch einmal einen draufsetzten. Ich bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung nach Göttingen zu kommen und auch sehr dankbar für die Premium Arbeit an meiner Gesundheit Danke sehr
Fantastische Erfahrung: Danke an die super Ärztin und die netten Schwestern in der Gesichts und Kieferchirugie. Sie waren alle sehr bemüht und freundlich. Die Behandlung war top. Vielen Dank dafür
Fantastische Erfahrung: Bestes Krankenhaus in das ich je war. Das gesamte Personal vom Pfleger bis zum Oberarzt waren sehr professionell und gut geschult. Vor allem ihre Herzlichkeit, Freundlichkeit und die Menschlichkeit sind für mich von großer Bedeutung gewesen. Ich würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen, sollte ich den Bedarf haben. Ich bedanke mich an das Team der Station 6011.
Fantastische Erfahrung: Waren wegen meinem (7 Monate) Sohn hier. Es ging um sein linkes Augenglied. Kaum Wartezeit! Doktor/in super nett, alle so jung und intelligent. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt ❤️ Top! MHH Hannover, HELIOS HILDESHEIM und UMG GÖTTINGEN. Meiner Meinung die besten Krankenhäuser.
Negative Erfahrung: Die Pflege und Ärzte sind nett Die Behandlung ist beendet aber trotzdem muss man hier bleiben in meinen Augen Geld macherei. Das Essen habe ich versucht ab zu bestellen dies ist technisch nicht möglich was ich schade finde da so drei Mahlzeiten für den Müll produziert werden daran sollte unbedingt gearbeitet werden auch wenn es nicht oft vorkommt das Patienten das Essen ablehnen Die Sauberkeit lässt auch noch etwas Platz für Verbesserungen offen Ansonsten war es ein angenehmer Aufenthalt
Negative Erfahrung: Hab ein sehr auffälliges Kopfhautproblem seid Jahren gehabt. Sollte von meiner Hautärztin zur Klinik wo mir Haarproben entnommen wurden und eine Biopsie gemacht wurde, Bilder etc. Es hieß die Ärztin meldet sich nach 1-2 Wochen und selbst wenn nichts gefunden wird sollte wird sie trotzdem Sachen versuchen mit mir zu machen um es wegzubekommen. Wurde nach 3 wochen immer noch nicht angerufen also hatte ich ganz nett nach meinen Befunden gefragt. Die Dame die am Empfang drangegangen ist war sehr unfreundlich. Ohne nachzusehen meinte sie nur: „Sie haben nichts“… habe daraufhin gesagt dass es aber etwas geben muss da die Haut sehr rot usw ist und die Ärztin meinte, dass wir trotzdem zusammen eine Behandlung machen wollten… daraufhin wurde die Dame sehr frech: „wenn sich keiner meldet sind sie gesund fertig“ und hat aufgelegt…. Hab eine weite Fahrt auch noch genommen um zu dieser Klick zu fahren und dann sowas. Auch beim Termin selbst waren einige Damen an den Anmeldungen sehr frech, wie ich beim warten mitkriegen konnte. Sehr schade …
Fantastische Erfahrung: Hallo Ich war vom 22. März bis 15. Mai auf der 1022 ( Intensivstation) Durch ein Medikament erlitt ich eine Überreaktion des Immunsystems. Darauf folgte ein multiples Organversagen. Das Team der 1022 brachte mich mit allen Kräften aus dem Tief heraus. Ohne sie hätte ich keine Chance gehabt. Mein besonderer Dank gilt Schwester Moni, den Pflegern Thomas und Martin, sowie Dr. Jan Gerd Rademacher. Danke Stefan Becker aus der 7
Negative Erfahrung: Viel zu lange Wartezeiten bis sich mal nen Arzt bemüht etwas zu machen. Warteraum Temperatur und Luftmäßig völlig desaströs!! Dazu kommt, dass das, was den Menschen hier im Warteraum zugemutet wird völlig inakzeptabel und unzumutbar ist!
Negative Erfahrung: Mangelndes Fachwissen in der Fachabteilung MKG! Ihr hätte so vieles erspart bleiben können, wenn sich dieser Bereich vllt mal weiterbilden würde oder auch Kräfte hätte, die auf Kinder spezialisiert sind.. Meine 15. mon. Alte Tochter wurde mit dem RTW eingeliefert auf Grund starken Blutverlusts aus dem Mund (wir konnten auch eine Blutung oral vom Zahn ausmachen, mehrfach während des Klinikaufenthalts) und daraus resultierendem HB Abfall und bereits am Aufnahmetag wurde seitens MKG gesagt, die Blutung kann unmöglich aus dem Mund kommen aber sie hat einen Backenzahn (da schauten erst drei spitzen Dunkel raus) der kariös wäre und im Verlauf auf jeden Fall raus müsste.. ein paar Tage später war der Zahn weiter vor und war komplett weiß und gesund !! Dann ging es weiter, auch weitere Untersuchungen ergaben kein Ergebnis und dann wurde geraten eine Spiegelung von HNO und Gastro in einem Zug zu machen, da unter Narkose. Wir haben zugestimmt, weil man dann ja den Ärzten eigentlich doch ein bisschen vertraut und dann wurde bei der Spiegelung am Zungengrund eine kleine Läsion gefunden, die im OP anschließend verödet wurde, da man davon ausging, dass das der Grund für die Blutung sei (für uns von Anfang an unwahrscheinlich, weil wir die Blutung beim Zähneputzen oder beißen auf dem Löffel beobachten konnten aber wir nahmen es so hin) .. dann bekam sie Fieber nach der OP und musste Antibiotika bekommen und ist relativ schwer wieder auf die Beine gekommen.. ein paar Tage später blutete sie wieder aus dem Mund, der HNO hat schnell die Sonde in den Hals geschoben und gesagt, dass es nicht von der verödeten Stelle am Zungengrund kommt, weshalb wir insgesamt 3 weitere Male im Verlauf bei der MKG gewesen sind. Jedes Mal wieder wurde gesagt es käme nicht von den Zähnen und ein durchbrechender Zahn kann nicht so stark bluten. Zitat der Oberärztin „glauben sie mir, ich mache das schon ein paar Jahre“ .. Irgendwann stand noch eine gerinnungsstörung im Raum, die weiterhin ungeklärt blieb und wir wurden ohne Diagnose und mit einem noch weiter regelmäßig blutendem Kind entlassen, was uns aber ganz recht war, da wir ziemlich schnell an den ärztlichen Kompetenzen gezweifelt haben! Letzten Endes stellte sich raus, dass die mini Verletzung am Zungengrund von der Intubation für die Narkose kommen musste, denn noch am Tag der Entlassung haben wir uns zwei Termine bei zwei unabhängigen Kinderzahnärzten geben lassen, die sofort gesehen haben, dass unser Kind an einer Durchbruchszyste beim kommenden Backenzahn leidet, was die Blutungen erklärt!!!. Hätte die MKG nur einmal ihren Job vernünftig gemacht, wäre unserem Kind die Narkose und die OP erspart geblieben !!!!!!!! Auf eine regelmäßige Auffrischung des Fachwissens im Job sollte hier dringend geachtet werden, um vllt anderen Kindern und Eltern leid ersparen zu können.. die Krankenschwestern und Stationsärztinnen und duebanderen Ärzte von Station direkt und aus dem HNO Bereich waren alle super freundlich und haben ihren Job erledigt, Die Ärzte der MKG jedoch haben uns echt enttäuscht und sehr wütend gemacht!
Fantastische Erfahrung: Ich war im Juli 2023 mit meiner Mutter zu einer Operation in Ihrer Augenklinik. Wir möchten Ihnen unseren tiefsten Dank ausdrucken: allen Abteilungen und allen Mitarbeitern die uns begegnet haben: von Terminvergabe und Planung bis zu den einzigen Krankenschwester und Pflegekraft. Besonderen Dank möchte ich dem Dr.Chr. van Oterendorp und Dr. Schinzel aussprechen für ihre Professionalität, Kompetenz, Geduld und menschliche Einstellung gegenüber dem Patienten. Tatsächlich unsere Familie viel Erfahrung in anderen Kliniken hat und wir haben etwas zum Vergleich. Vielen Dank für Ihre harte und engagierte Arbeit! Ich bin mir absolut sicher, dass Ihre Klinik als Vorbild in der Öffentlichkeit große Resonanz finden wird.
Negative Erfahrung: 0 Sterne! Termine werden gemacht und nicht eingehalten. 6:45 zur OP da sein und 15 Uhr dran gekommen, und das als Schwangere! 1 Tag Später zur nachuntersuchung kommen alle vor einem dran obwohl man einen Termin hatte! Der Operateur (Daniel Hoffmann) hat einen auch ignoriert als die Betäubung nocht nicht gewirkt hat und man bescheid gesagt hat. Trotzdem hat er weiter gemacht und meine Hand aufgeschnitten. Im großen Ganzen geht woanders hin wenn ihr an eurem Leben hängt oder schmerzen habt.
Fantastische Erfahrung: Im Auftrag eines guten Freundes. Eine Operation zur Entfernung einer Metallschlaufe nach Bruch Ellenbogen 2021 verlief komplikationslos und ist hervorragend verheilt. Die Terminvergabe erfolgte erfreulich schnell. Das Team war ausgesprochen freundlich und umgänglich und konnte gut auf den Patienten eingehen.
Negative Erfahrung: Was ein ranzladen!!!! Wie kann man denn bitte Patienten Namen ständig verwechseln!!!! Ständig werden falsche Leute aufgerufen mit dem gleichen Nachnamen. Der eine fast 50 und der andere ca 20. man sieht das doch am Geburtsdatum!!!!! So bescheuert ! Was soll mir das sagen, Fehldiagnosen sind vorprogrammiert oder wie!!!?
Fantastische Erfahrung: can only say first class highly reccomended
Fantastische Erfahrung: Mein Mann wurde mit einer akkuten Meningitis (Hirnhautentzündung) mit dem Helikopter von Höxter nach Göttingen auf Station 1013 verlegt. Der Erstkontakt war super freundlich und einfühlsam. Mir wurde gesagt ich darf jederzeit anrufen wenn ich sorgen und Ängste habe... zwischendurch hatte ich schon das Gefühl, dass meine Sorgen und Ängste für die Schwestern etwas zu viel war aber dennoch haben sie sich ganz toll um meinen Mann gekümmert und sich super um ihn gesorgt. Und nach 2Wochen Koma und 8tagen wach werden konnte er schon in die Rehaklinik verlegt werden Also über die Versorgung und alle Behandlungen kann ich nur gutes sagen Es gibt nichts zu beanstanden. Vielen Dank an die Station 1013 das ihr euch so um ihn gekümmert habt
Negative Erfahrung: Fast zwei Stunden nach meinem Termin wurde ich endlich mal aufgerufen. Ich wollte mir eine Meinung bei einem Facharzt einholen. Abgetastet hat mich dann jemand, der "Azubi" auf dem Namensschild stehen hatte. Die Ärztin hatte scheinbar keine Zeit für mich. Der Azubi ist dann 3 mal hin und her gelaufen um Rücksprache mit seiner Chefin zu halten und meinte immer nur, dass bei meiner Diagnose generell operiert wird. Das kam sehr unseriös rüber. Ich habe mich dann dazu entschieden mich nicht dort behandeln zu lassen. Ganz schwacher Auftritt.
Fantastische Erfahrung: Die Untersuchung und Behandlung in der UMG richtet sich immer am Zustand des Patienten aus. Daher kommt es nun mal vor, dass beim eintreffen von NOTFALLPATIENTEN alles Andere zurücksteht ...dies sollte selbstverständlich sein, da Jeder der sich in einer solchen Lage befindet, genau dasselbe erwartet. Das Problem der Notaufnahme ist zunehmend darin begründet, dass Patienten meist lang auf einen FACHARZTTERMIN warten müssen und deshalb den "UMWEG" über eine Notaufnahme nehmen. Was die Infrastruktur angeht, sei darauf verwiesen, daß auf der Westseite der Neubau geplant ist.
Negative Erfahrung: Mit Termin zur Kontrolle in der Augenklink. Termin hätte man sich schenken können weil Wartezeit bis zu 6 Std. Das kann doch einfach nicht sein.
Fantastische Erfahrung: Ich war stationär in der Frauenklinik und kann nur positives berichten. Alle Ärzte haben sich Zeit genommen und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Kann die Klinik nur empfehlen. Alle Krankenschwestern haben sich bemüht dass man sich wohl fühlt und waren zuvorkommend. Alles top!
Fantastische Erfahrung: Kamen in die Notaufnahme und trafen auf super einfühlsames und verständnisvolles Personal, Behandlung erfolgte nach 10 Minuten. Es wurde noch viel mehr gemacht als nötig, an alles gedacht und gründlich untersucht. Vielen lieben Dank, Sie machen eine tolle Arbeit!
Fantastische Erfahrung: Mein Sohn ist dort seit 3 Jahren in der Zahnklinik beim Kfo! Durchweg alle nett, Termine ohne oder mit wenig ( unter 30 Min) Wartezeit. Nette Schwestern, Anmeldung und Ärzte. Behandlung alles top, privat zu zahlende Sachen ( retainer oder extra Bögen für die zahnspange) preislich total ok und alle Rechnungen super aufgeschlüsselt. Am Telefon geht immer wer dran und die Damen sind mega freundlich
Fantastische Erfahrung: Großes Lob an die Sation 5011 habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Freundlich hilfsbereit top macht weiter so
Fantastische Erfahrung: Super Schwestern auf der Neurologie, toller Kinderspielplatz auf dem Gelände & super Eis vor dem Eingang!
Fantastische Erfahrung: Suoerengagierte und verständnisvolle Ärzte, die meinen extrem komplizierten Handgelenksbruch (der vorher mehrmals erfolglos in einem anderen Krankenhaus operiert wurde) bestens behandelt haben!
Negative Erfahrung: Meine Rezension bezieht sich auf mehrmalige inanspruchnahme der ärztlichen Versorgung der Klinik. Je nachdem in welchen Fachbereich das Anliegen fällt, lässt sich die diagnostische Anamnese zwischen sehr gut, jedoch auch sehr schlecht einsortieren. So wurde mir bereits bei einer Ureaplasmeninfektion gesagt, es handelte sich um Syphilis, wobei die Ergebnisse noch nicht ausgewertet wurden. Wartezeit MUSS man mit ausreichend Geduld mitbringen. Für einen Termin der 3 Monate vorher geplant wurde, wartete ich in der Regel bis zu 4 Stunden ! Zum Pflegepersonal lässt sich sagen, dass es sehr wahrscheinlich aufgrund des Fachkräftemangels durch und durch gestresst sowie unfreundlich auf nachfragen reagiert. Dies wird mein letzter Besuch in der Klinik sein, lieber wende ich mich an einen Schamanen.
Negative Erfahrung: Sehr unfreundliches und genervtes Personal in der onkologischen Ambulanz. Wenn man auf diesen Job keine Lust hat und mit Menschen nicht arbeiten kann, dann sollte man es lassen. Leider etwas enttäuschend. Menschen die hier sind, haben schließlich auch andere Probleme, als sich auch noch so behandeln zu lassen.
Negative Erfahrung: Das gesamte Aufnahme Prozedere ist aus der Vorkriegszeit. Zur Aufnahme muss man mindestens 8 Stunden Wartezeit mitbringen. Man hat auch nicht das Gefühl das sie jemand von der Aufnahme überarbeitet, Heute sollte mein Mann um 7 Uhr nüchtern in der Klinik sein da er als erster Patient operiert wird, jetzt ist es 12.44 Uhr und mein Mann sitzt immernoch im Aufenthaltsraum und wartet auf ein Bett und die Operation. Diese Klinik ist organisatorisch das schlimmste was einem Patienten passieren kann. Als Patient wird man von der Verwaltung nervlich zermürbt. Auf der Station sind die Pflegekräfte und Ärzte sehr bemüht und stets für den Patienten da,
Negative Erfahrung: Ich bin mit meine Freundin jetzt mehrmals hier vorbei gekommen wegen ein Termin. Zweimal wurde es verschoben und einmal sind wir nicht dran gekommen weil die Leuten von der Rezeption einfach 2 Stunden früher Feierabend gemacht haben. Jetzt sitzen wir zum 4. Mal hier und warten schon mehr als 3 Stunden schon wieder!!!
Negative Erfahrung: Absolut lächerlich was hier abgeht! Termin für 11 Uhr, bis 13 Uhr wurde man immer noch nicht aufgerufen, stattdessen werden nur andere Patienten aufgerufen....! Beste was man machen kann, in eine andere Klinik fahren. Personal absolut unfreundlich!
Fantastische Erfahrung: Ich besuche regelmäßig die Botox Sprechstunde von Prof. Laskawi. Sein ganzes Team ist super nett und sehr Kompetent. Egal was für Fragen man hat, man wird immer fachlich und sehr professionell beraten und bekommt eine ehrliche Meinung..... Die Wartezeit hält sich auch wirklich im Rahmen auf und wenn es mal länger dauert, bekommt man sogar mal eine Entschuldigung. Menschlich ist das ganze Team auch und falls man Mal ein Termin absagen muss, bekommt man meist sehr zeitnah ein Ausweichtermin. Ich bin hier in der Botox Sprechstunde gerne und kann es nur weiterempfehlen. Vielen Dank für alles
Fantastische Erfahrung: Beste Klinik die ich bisher kenne. Für Herz sind die super
Fantastische Erfahrung: Ein ganz großes Dankeschön an die Entbindungsstation und Kreißsaal, ihr seid ein so Klasse Team von Ärzten, Schwestern und Hebammen, absoluter Wohlfühlfaktor, alle super lieb und mega hilfsbereit, danke es war fantastisch bei euch , 100% Weiterempfehlung
Fantastische Erfahrung: Neueinsteiger in der TF-medizin und jahrzehntelanger Spender. Ich war früher schon begeistert, bin es immernoch und nun noch mehr, was die Mitarbeiter vorort auf die Beine stellen, die Medizin, Technik, Labor usw. in diesem Hause möglich macht, rettet und dem Leben trotz Krankheit oder Gesundheit Qualität gibt. Weltklasse.Die oberste Liga. Uniklinik ist eben Uniklinik! War mir früher gar nicht so bewusst. Jetzt umso mehr . Eine komplett neue Erfahrung vorort für mich nach so vielen Berufsjahren - darf dieses noch erleben, bin dankbar und absolut motiviert sowas tolles , Leben unterstützen zu dürfen.
Fantastische Erfahrung: Wir hatten mega tolle Schwestern und Pfleger, Praktikanten, Studenten, Ärzte, Oberärzte, Professoren, tolles Personal zur Reinigung des Zimmers, liebe Physios und Logopäden, wir sind sehr dankbar uns für diese Klinik entschieden zu haben!D&S Kellner Ihr seid MEGA
Positive Erfahrung: Ich war 2022 zur Untersuchung im Augenzentrum, die Damen dort am Empfang waren sehr sympathisch. Die Wartezeiten waren im ersten Moment kurz,aber da bei mir eine etwas kompliziertere Op anstand musste ich mich von verschiedenen Ärzten untersuchen lassen und saß von 9:00 bis Nachmittag dort im Wartebereich/Flur. Die Ärzte sind alle nett und verstehen was von ihrem Handwerk.
Negative Erfahrung: Wir versuchen seit 3 Tagen und über 200 anrufen einen Termin für unsere Tochter in der HNO Klinik zu bekommen und wir erreichen überhaupt keinen die Aussage von der Info ist er wäre normal manche leute versuchen über 14 tage jemanden zu erreichen sowas geht garnicht
Fantastische Erfahrung: Sehr freundliche Begrüßung, Termine werden eingehalten, waren am Freitag 30.06.23 in der Zahnklinik bei den Studenten zur Kontrolle hatten 13 Uhr einen Termin und sind pünktlich dran gekommen. Kann man nur weiterempfehlen.
Negative Erfahrung: Ich war am Montag Abend in der Uni wegen Flacken Schmerzen ich bin Nieren vorgeschädigt . Wurde trotz Schmerzen nicht behandelt . Bin am nächsten Tag zu meiner Ärztin was soll ich sagen nierenbecken entzündung !!! Der pfleger der über denn Flur an Patienten vor bei lief hätte ich am liebsten paar tackte erzählt ob die Leute kein zu Hause haben ? Wäre auch lieber zum Nachtdienst gefahren . Frechheit
Negative Erfahrung: Eine Katastrophe dieses Krankenhaus. Unfreundlich und noch nicht mal Nötig eine Untersuchung durchzuführen. Meine Tochter war mit Starke Rückenschmerzen da, wurde zum Hausarzt geschickt. Der hat eine Überweisung fertig gemacht fürs Krankenhaus. Es wurden keine Untersuchungen gemacht, eine Spritze das wars. Wirklich traurig was da abgeht
Positive Erfahrung: War am Sonntag dort, um jemanden zu besuchen. Habe am Empfang gefragt, wo ich langlaufen muss, um zum entsprechenden Haus zu kommen. Da wurde mir gesagt, dass Besuchszeiten nur von 14 Uhr ist, auch am Wochenende. Echt lächerlich, da am Wochenende nicht wirklich, im Krankenhaus, was los ist bezüglich Untersuchungen und an den Tagen die Angehörigen auch besser Zeit haben. Ab 10 Uhr könnte ich, am Wochenende, verstehen.
Negative Erfahrung: War zur Notaufnahme da wegen Katastrophalen Kopfschmerzen zum Neurologen. Es sollte ein MRT gemacht werden. Der Neurologe : es geht nicht ,hätte keine Kapazitäten frei. Soll zum Hausarzt und mir eine Überweisung zum MRT holen. Witzbold ! Da hätt ich zuhause bleiben können.7 Wochen Wartezeit ,schön weiter Tabletten schlucken super Arzt !! 100 % Unqualifiziert. Geht gar nicht Wurde nach ein 5 min Gespräch abgespeist. Nie wieder !!
Fantastische Erfahrung: Morgen 08.11.23 werde ich wieder auf 6022 sein. Dort wird weiteres Vorgehen, gegen Gehirnmetastasen besprochen. Ich wünsche mir Erleichterung, wenn dann ein paar Jahre noch die ich * erleben * darf. Meine 2 Enkelinnen / 1 Enkelsohn werde ich wohl noch erwachsen werden sehen. ich berichte weiter . . . ======================= 04.2023 Heute war ich wieder zur Behandlung gegen den schwarzen Hautkrebs in der Lunge. Seit 9 Monaten, wo - ER - festgestellt wurde, werde ich dort auf der - Tagesklinik 6022 - versorgt. Untersuchung nach Untersuchung CT / MRT und und und . . . die Liste würde hier viel zu lang ... Ich bin vollstens zufrieden, bis auf die malignen Melanome ( schwarzer Hautkrebs ) in der Lunge & die Tumore im Gehirn. Kombi-Chemo, die ich dort bekomme, war am Anfang schlimm, es war kalt in den Adern, dann plötzlich warm, wärmer und schließlich fing es an zu jucken im Körper und auf der Haut. Nunmehr hab ich 9 Doppel Anwendungen erhalten, ab jetzt alle 2 Wochen zur Nachbehandlung mit " einem " der Präparate. ======================= Ich kann nur sagen, wer in diese Klinik kommt, muss Zeit mit bringen, denn es kommt die ZEIT, da sind noch weniger Pfleger und Ärzte zu gegen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Man hat heute schon Personal Probleme über all, gute, willige und angagierte Mitarbeiter zu bekommen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 2021 & 07/2022 Den Pflegerinnen und Pflegern der Stationen = 7011 + 7014 meinen besten Dank für die Pflege und Versorgung als operierter Krebspatient. Prof. Dr. Trojahn für die sehr verständliche Aufklärung, das die Wahl meiner OP nicht gut gewesen wäre, ich nahm seinen Rat an und wurde mit - Da Vinci - bestens und schonend operiert.
Fantastische Erfahrung: Ein großes Lob geht an Station 2023, mein Sohn und ich haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ärzte sowie Pflegepersonal waren alle sehr freundlich. Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und die geplante OP gut erklärt und Ängste genommen. Alles lief super ab. Ebenfalls ein Lob an die Wochenstation, auch hier waren Ärzte und Pflegepersonal einwandfrei!!! Von uns 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ verdient!
Fantastische Erfahrung: Habe mich sehr gut versorgt gefühlt. Leider war das Personal, insbesondere die Ärzte sehr unterbesetzt
Fantastische Erfahrung: Liebes Pflegepersonal, liebe Ärzte der Kinderkardiologie. Ihr seid die Besten. Lasst euch von den schlechten Bewertungen nicht entmutigen. Manch einer verwechselt ein Krankenhaus mit einem Hotel. Das musste auch ich leider oft feststellen. Unser Sohn ist bei euch in den besten Händen. Wir sind so froh, dass es euch gibt.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Universitätsmedizin Göttingen:
Universitätsmedizin Göttingen wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende

Rehazentrum Junge Physiotherapie

Georg-August-Universität Göttingen

Physiotherapie Büntge & Doll

move4life by nicolai fleischer

Asklepios Fachklinikum Göttingen

Physiotherapie am Feldtor - Praxis Tobias Schnedler

Praxis für Physiotherapie Franziska Grossklaus

Praxis für Physiotherapie Bovenden Jan Steenken

Therapiezentrum Mäder

Leonhard Gesundheitszentrum Physiotherapie Podologie Fitness

Therapeutikum Birgit Kersten & Simone Friebe
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.