
Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter

Informationen zu Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00–18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
- Freitag: 08:00–18:00 Uhr
- Samstag: 08:00–18:00 Uhr
- Sonntag: 08:00–18:00 Uhr
Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter: Meinungen
Positive Erfahrung: Ich war letztes Jahr im Sommer für längere Zeit dort, weil sich meine MS sehr verschlechtert hat. Im Januar diesen Jahres war ich nochmal dort. Ich habe schon mehrere Kliniken kennengelernt auch eine bekannte Klinik für MS in Konstanz. Mein Fazit zu Höxter, ich habe mich richtig wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt. Man untersucht hier mehr als in anderen Kliniken, regelmäßig werden Blutwerte genommen, Mängel werden besprochen bei den Werten und es wird auch auf andere medikamentöse Therapien hingewiesen. u wir haben mein Medikament umgestellt. Man schaut hier auch nach Mängeln u behandelt diese mit. Die Physiotherapie ist wirklich super, hatte sehr viele Anwendungen und die Klinik ist wirklich toll ausgestattet, was Geräte angeht. Den Lokkomat findet man nicht überall ! Ich fand auch das ich viele einzelne Anwendungen hatte und im Vergleich zu vorigen Kliniken, nicht ständig nur Gruppentherapien. Die Klinik ist von der DMSG spezifiziert und war viele Jahre in folge, Rehaklinik des Jahres und das verdient. Die Klinik wurde 2019, nach Abriss der alten Klink neu eröffnet, ist hell, hat schöne Zimmer liegt allerdings am Berg gelegen. Die Pfleger und der Sozialdienst sind alle super nett und ansprechbar bei Problemen und Wünschen. Man hat mir hier zwecks Pflegegrad sehr gut geholfen alles für zuhause zu regeln. Frau Dr. Drenkhahn vermittelt super viel Wissen, ist immer da bei Fragen u genauso sympathisch wie Frau Steinröder, als MS Nurse. Ein Problem oder was ich als eines empfand, man muss ständig im Planungsbüro monieren, das man zu wenig Anwendungen geplant bekommt, wer richtig was tun möchte ist wirklich gestresst mehr Anwendungen zu bekommen. Ständig bei Ärzten zu jammern ist halt nicht mein Ding also habe ich ständig gebeten, hier etwas am Plan zu optimieren. Das einzige ist das Essen, wo man etwas mehr Kritik üben könnte, aber man ist hier zur Reha und nicht im Hotel und hier arbeitet man stetig an Verbesserungen, die man sieht und merkt. Es hat hat sich einiges getan vom ersten zum letzten Mal…… Weiter so, liebe Frau Drenkhahn hier gibt es weiter Luft nach oben ???? Das Brot ist halt nicht meins gewesen u Brötchen waren typisch Backstation. Aber letztes Mal hatte man schon die Möglichkeit auf z.B. Haferflocken oder Porrige. Ich habe die Klinik des Herzens für mich gefunden u werde wiederkommen. Ein Stern Abzug, wegen Essen u Therapieplanung. Vielen Dank an alle ☺️, achso was ich noch richtig toll fand und unerwähnt lassen möchte, war die tiergestützte Therapie, mit dem wunderbaren Labrador Cody, sehr selten sowas und einfach bereichernd für so eine Klinik ! Für mich eine rundum tolle Reha und fachlich eine der besten MS Kliniken die ich jedem guten Gewissens weiterempfehlen werde.
Fantastische Erfahrung: Ich war von Mitte Februar bis Ende März 2024 in der Neurologie Station 0 bei Chefarzt Dr. Brocken stationiert. War mit der Betreuung vom Pflegepersonal, Therapeuten und Ärzten sehr zufrieden und begeistert. Alle waren sehr nett und es wurde sich viel Zeit für Gespräche genommen. Besonders von meinem Stationsarzt. Er hatte immer ein offenes Ohr ???? Im Rollstuhl waren alle Etagen mit Anwendungen sehr gut mit Fahrstühlen zu erreichen. Im 2 Bettzimmer war alles behindertengerecht eingerichtet. Die Zimmer grosszügig und gut eingerichtet. Mit dem elektrischen Holibri- Bus konnten die Patienten zu jeder Zeit abgeholt werden. Für ein geringes Fahrgeld. Möchte die Damen an der Anmeldung nicht vergessen zu erwähnen, immer sehr freundlich und kompetent. Habe mein Essen immer auf mein Zimmer bekommen, war nicht schlecht. Sonntags gab es sogar ein Ei zu Frühstück. Bei Nachfrage gab es sogar Heringssalat, oder Eiersalat und Fleischsalat. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Kann die ASKLEPIOS Klinik nur empfehlen, fühlte mich dort sehr gut Betreut und gut aufgehoben. Möchte mich bei allen Angestellten und Mitarbeitern und das Ärztetym bedanken.???? Bin jetzt auf einen guten Weg zur Gesundheit und Gesunden. ????
Fantastische Erfahrung: Der Aufenthalt war 3 Wochen und positiv aufgefallen sind die freundlichen Mitarbeiter am Empfang und das freundliche Pflegepersonal. Die Zimmer sind sehr einfach und praktikabel eingerichtet, vergleichbar mit Krankenhaus Zimmern. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt von Montag bis Freitag und Handtücher, Bettwäsche wurden jede Woche getauscht. Die meisten Zimmer haben entweder einen Balkon oder eine Terrasse mit sehr schönem Blick auf das Tal. Die Behandlungen wurden direkt auf den Patienten zugeschnitten und auch geändert wenn Sie nicht passten. Der Fitnessraum hat sehr viele verschiedene Geräte und alles sehr neu wir der Rest der Reha-Einrichtung, auch von hieraus hat man einen schönen Ausblick aufs Tal. Die Auswahl an Mittagessen war gut nur leider war das beim Frühstück und Abendessen nicht der Fall, das Brot und die Brötchen waren leider trocken. Wenn man in die Stadt oder kurz mal einkaufen möchte, kann sich ein Taxi bestellen.
Positive Erfahrung: Das Herzstück dieser Klinik sind die Therapeuten. Das Angebot der Anwendungen und die Umsetzung in aktive Therapie war hervorragend. Der Fitnessraum mit den Geräten ist sehr umfassend und auf dem neusten Stand. Die gelieferte Tiefkühlkost am Mittag hat leider geschmacklich einige Erwartungen nicht erfüllt. Ansonsten ist am Frühstück und Abendessen nichts zu meckern, dass wirklich reichhaltig und abwechslungsreich war. Der Service und auch die Freundlichkeit aller Beteiligten ist sehr gut und immer hilfsbereit. Besonders hervorzuheben sind die Mädels und Jungs von der Pflege und meiner Stationsleitung und der netten jungen Frau aus dem Büro, die mir in allen Belangen und Fragen geholfen haben. Noch etwas zu den Zimmern.....sie sind schön hell und die meisten haben einen wunderschönen Ausblick auf Höxter.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter:
Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Medischulen StO:Höxter

Praxis für Physiotherapie Norbert Bönnighausen
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.