
Physiotherapie Körpermitte Freiburg

Informationen zu Physiotherapie Körpermitte Freiburg
Öffnungszeiten
- Montag: 07:30–20:00 Uhr
- Dienstag: 07:30–20:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30–20:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30–20:30 Uhr
- Freitag: 08:00–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Daniela Hönninger, Antje Göhring, Benedikt Westhofen, Nina Sprich, Simone Dworan, Felicitas Schieb und Evija Zubina sind wir. Kati Gulde und Kristin Lang werden Ihnen gerne während unserer Bürozeiten Termine vereinbaren!
Als staatlich geprüfte Physiotherapeuten sind wir mit Leidenschaft bei der Sache und bieten Ihnen ein Kompetenzteam für Ihre Rückengesundheit, den gesamten Bewegungsapparat, Lymphstörungen, Prävention und Nachsorge. Bei uns können Sie sich also in guten Händen fühlen. Als staatlich geprüfte Physiotherapeuten sind wir mit Leidenschaft bei der Sache und bieten Ihnen ein Kompetenzteam für Ihre Rückengesundheit, den gesamten Bewegungsapparat, Lymphstörungen, Prävention und Nachsorge. Bei uns können Sie sich also in guten Händen fühlen. Als staatlich geprüfte Physiotherapeuten sind wir voller Leidenschaft und bieten Ihnen ein Kompetenzteam für Ihre Rückengesundheit, den gesamten Bewegungsapparat, Lymphstörungen, Prävention und Nachsorge. Bei uns können Sie sich also sicher fühlen.
Unsere Praxis befindet sich in der Nähe des Stadttheaters/Platzes der Alten Synagoge und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Trotz unserer zentralen Lage bieten wir Ihnen in unseren Räumen eine kleine Oase der Ruhe und Entspannung.
Bitte kommen Sie nicht zu früh oder zu spät zu Ihrem vereinbarten Termin, um einen längeren Aufenthalt mit anderen Patienten in unserem engen Wartebereich zu vermeiden. Wenn Sie möchten, können Sie auch im Flur warten, wir rufen Sie dann auf.
Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen ausreichenden Abstand zu Erkrankten halten. Um uns vor einer Grippe und anderen akuten Atemwegserkrankungen zu schützen, sollten wir uns an die Husten- und Nies-Etikette halten, unsere Hände regelmäßig und gründlich waschen und nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen, da dadurch die Übertragung von infizierten Tröpfchen auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund möglich ist. Wir sollten auch einen
Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich eingeladen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben. Sie sind herzlich willkommen, den Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu benutzen, sobald Sie die Praxis betreten. Bitte geben Sie rechtzeitig Bescheid, wenn Sie Erkältungssymptome haben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in den nächsten Wochen an die gesetzlich vorgeschriebenen Behandlungszeiten halten werden (diese sind kürzer als Sie es gewohnt sind!), damit wir den Raum rechtzeitig für den nächsten Patienten freigeben können.
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Physiotherapeuten und bieten Kompetenz in Bezug auf alle Beschwerden, die mit der Wirbelsäule zusammenhängen, den gesamten Bewegungsapparat von Kopf bis Fuß, Lymphstörungen, Prävention und Nachsorge.
Die Öffnungszeiten sind Montag von 7:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Dienstag von 7:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Mittwoch von 7:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Donnerstag von 7:30 Uhr bis 20:30 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Termine können telefonisch vereinbart werden.
Die Bürozeiten sind wie folgt: Montag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Dienstag 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Mittwoch 8:45 Uhr bis 13:30 Uhr, Donnerstag 8:45 Uhr bis 13:30 Uhr, Freitag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Ein Anrufbeantworter ist 24/7 verfügbar.
Bitte kommen Sie nicht zu früh oder zu spät zu Ihrem vereinbarten Termin, um einen längeren Aufenthalt mit anderen Patienten in unserem kleinen Wartebereich zu vermeiden. Sie können auch im Flur warten und wir rufen Sie dann auf.
Beim Betreten der Praxis können Sie den von uns zur Verfügung gestellten Desinfektionsspender im Eingangsbereich benutzen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Termin rechtzeitig absagen, falls Sie Erkältungssymptome haben.
Bitte seien Sie einverstanden, dass wir uns an die gesetzlichen Zeiten für die Behandlungen halten werden (diese sind kürzer als Sie es gewohnt sind!), damit wir die Räume rechtzeitig für den nächsten Patienten frei haben. Bitte stimmen Sie zu, dass wir uns an die gesetzlichen Zeiten für die Behandlungen halten, die kürzer sind als Sie es gewohnt sind, damit wir die Räume rechtzeitig für den nächsten Patienten frei haben.
Physiotherapie Körpermitte Freiburg: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Ich komme schon Jahre immer wieder hier her und fühle mich jedesmal sehr wohl. Bis jetzt wurde mir bei jedem Problem mit Geduld und Professionalität geholfen. Ja, die Erreichbarkeit per Telefon ist schwierig, da nicht immer eine Bürokraft anwesend ist. Dafür werden AB und Mail sehr zuverlässig bearbeitet!
Negative Erfahrung: Absolut nicht zu empfehlen- in allen Bereichen nicht
Negative Erfahrung: Also ich würde gerne wissen, ob diese Praxis etwas über das sogenannte TELEFON weiß!!!!! 10 Tage lang habe ich versucht sie zu erreichen um meine Termine zu verschieben bzw. Absagen, aber keiner geht dran!!!!!!!!! Und jzt muss ich eine private Rechnung in Höhe von 113 Euro zahlen. Sollte ich euch eigentlich per Post oder besser per Brieftaube erreichen!!!!!!
Nein, Brieftauben erreichen uns auch eher selten. Allerdings haben wir einen Anrufbeantworter, weil wir es tatsächlich eher selten schaffen, ans Telefon zu gehen. Das Telefon klingelt einfach Non-Stop bei uns. Der AB sagt einem auch, dass man auch einfach eine Mail schreiben kann: [email protected]. Mit diesen beiden Möglichkeiten der Kommunikation klappt es mit den meisten Patient*innen sehr gut. Schade, dass das in Ihrem Fall nicht so war. Alles Gute trotzdem!
Fantastische Erfahrung: Frau Hönninger konnte unserem Sohn sehr gut helfen. Durch Ihre direkte Art, auf Wellenlänges/Augenhöhe des Kindes mit ihm zu sprechen, ihn zu verstehen und zu ermutigen und ernst zu nehmen, mitsamt fundiertes Fachwissen, konnten wir bereits nach nach 6 Behandlungen den gewünschten Erfolg erreichen. Jahrelange Theraphie und Beratung durch Ärzte haben davor nichts gebracht. Wir sind sehr dankbar das wir diese Praxis gefunden haben. Und würden sie uneingeschränkt weiterempfehlen!
Negative Erfahrung: Ich hab Verständnis dafür, dass man in der Praxis keine kurzfristigen Termine bekommt. Allerdings wurde ich am Telefon so unfreundlich behandelt und die Sprechstundengehilfin war total genervt, dass es leider ein richtig schlechtes Bild auf die Praxis abwirft.
Negative Erfahrung: Meine Beschwerden wurden sehr schlecht behandelt - ich bin später zu einem anderen Therapeuten gewechselt und war dort überrascht, wie gut mir geholfen werden konnte. Außerdem war Die Organisation unprofessionell und unverschämt - mehrfach wurde mein Termin kurzfristig abgesagt, sodass ich schon andere Termine drumherum verschoben hatte. Darüber hinaus wurde mir ein Termin in Rechnung gestellt, den ich eine Woche zuvor abgesagt hatte, mit der Behauptung, ich habe nicht angerufen (obwohl ich das Gespräch in meinem Handy nachweisen konnte). Ich war überrascht, wie unkulant ich behandelt wurde, wo ich bereits Massage-Gutscheine für meine Familie erworben hatte. Ich bin einfach enttäuscht.
Hallo Sophia, tut mir Leid, dass Ihre Behandlung in unserer Praxis nicht zufriedenstellend war. Tatsächlich hatten wir eine erkrankte Kollegin, und mussten in den letzten Monaten viele Termine kurzfristig absagen - auch wir waren nicht glücklich mit dieser Situation. Das Team hat versucht viel zu kompensieren, mehr war aber leider nicht möglich.Ich freue mich für Sie, dass Sie einen kompetenten Kollegen gefunden haben, der gemeinsam mit Ihnen Ihre Beschwerden in den Griff bekommen hat. Alles Gute weiterhin.
Fantastische Erfahrung: Freundlich und kompetent. Mir konnte geholfen werden, was will man mehr!
Fantastische Erfahrung: 1A. Es werden vor Beginn der Behandlung viele (und v.a. die richtigen) Fragen gestellt, dementsprechend erfolgreich war bei mir die Therapie. Tolles Team, sehr einladendes und angenehmes Ambiente.
Fantastische Erfahrung: Ich gehe schon seit Jahren mit meinen Rückenproblemen zur Körpermitte. Mir wird immer geholfen und ich bin sehr dankbar! Ihr seid ein super sympathisches Team. Macht weiter so !
Fantastische Erfahrung: super!!!
Fantastische Erfahrung: Danke, hat mir sehr geholfen. Falls nötig, gerne wieder!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Physiotherapie Körpermitte Freiburg:
Physiotherapie Körpermitte Freiburg wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Physio Team Maier Am Theater

Harloff Physiotherapie

Körperwerk Fitness- und Gesundheitsstudio Freiburg

Forum Gesundheit Ralf Spitzmesser

fortis®-Studio für Therapie und Training

Praxis für Physiotherapie Petra Buhl

Physiopathie Gerdi Hahn - Physiotherapie und Osteopathie

Physiotherapie | Fuß-Schule | Cordula Rublack

Dr. Marek A. Meder Physiotherapeut, M.Sc., OMT, (Schwerpunkt Halswirbelsäule)

Christoph Sacherer Physiotherapiepraxis

Heike Max | Physiotherapie Freiburg

Kamawell Inh. Katja Maurer
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.