
Jordanbad Therme, St. Elisabeth-Stiftung

Informationen zu Jordanbad Therme, St. Elisabeth-Stiftung
Öffnungszeiten
- Montag: 09:00–22:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–22:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–22:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–22:00 Uhr
- Freitag: 09:00–23:00 Uhr
- Samstag: 09:00–23:00 Uhr
- Sonntag: 09:00–22:00 Uhr
Jordanbad Therme, St. Elisabeth-Stiftung: Meinungen
Positive Erfahrung: Von der Therme kann ich nicht viel berichten. war kurz im Außenbecken. Ich war auch etwas enttäuscht von der Atmosphäre. Ich empfand es nicht als entspannend. Die Saunalandschaft ist richtig schön. Die Außenanlage ist toll angelegt. Stündlich gibt es einen Aufguss mit verschiedenen Düften und etwas zum Einreiben. Konnte mich bei meinem Aufenthalt gut erholen. Preis/Leistung ist angemessen. Kostenlose Parkmöglichkeit direkt vor der Therme. Es ist alles gepflegt und sauber. Einen Besuch kann ich empfehlen.
Positive Erfahrung: Das Hotel ist ganz schön von der Anlage Herr und die modernisierten Zimmer sind nett und das Bett sehr bequem. Mich hat etwas die abgetrennte Toilette ohne Waschbecken gestört. Das Personal ist sehr nett und aufmerksam. Die Therme ist angenehm warm. Leider ist es sehr dreckig gewesen. Liegen, Tische und Böden wurden in den 3 Tagen, wo wir zu Besuch waren, nicht gereinigt. Auch das Becken im Saunabereich war sehr dreckig.
Positive Erfahrung: Wir waren heute im Jordanbad in Biberach zu Besuch und haben ausschließlich den Saunabereich genutzt. Leider waren wir etwas enttäuscht. Da heute ein Brückentag war, war es sehr voll. Viele Liegen waren nur mit Handtüchern reserviert, aber das Personal hat sich nicht darum gekümmert. Deshalb mussten wir im Stehen etwas trinken. Positiv hervorzuheben ist der Aufguss in der Außensauna – vielen Dank hierfür! Leider ist der Saunabereich insgesamt etwas in die Jahre gekommen. Hier und da fehlen Fugen und es war nicht überall richtig sauber. Die Gastronomie ist eine Frechheit: Die Preise sind teurer als auf dem Flughafen. Ein Tiefkühl-Flammkuchen aus der Folie kostet 12,80 Euro – das ist absolut übertrieben. Insgesamt hätten wir uns für den Preis und das Image des Jordanbads eine bessere Erfahrung gewünscht.
Positive Erfahrung: Leider ist die Therme (Becken, Umkleiden, Duschen) sehr in die Jahre gekommen und diese Bereiche sehen auch nicht sonderlich gepflegt aus. Es gibt kaum Rückzugsmöglichkeiten und es fehlt im ganzen Bad an Gemütlichkeit. Viele Leute essen auf den Liegen im Badebereich - ist ihnen nicht zu verdenken wenn man die Preise im wenig ansprechenden Restaurant sieht. Sehr schade - wir hatten uns von unserem Besuch mehr erhofft.
Positive Erfahrung: Im Großen und Ganzen ist es schon in Ordnung. Kinder bis 6 Jahre haben sogar noch freien Eintritt, was ich sehr toll finde. Leider war es heute sehr überfüllt, was sich allerdings nicht auf meine Gesamtbewertung auswirkt! Aber ..... Leute .... Ich habe über 70€ bezahlt. Für 2 Tageskarten, eine Portion Pommes und einen Teller Salat !!! Der Salat hat über 15€ gekostet. Sorry ich bin fast aus den Latschen gekippt als ich das am Ende auf dem Kassenzettel gesehen habe. Das weiß man vorher nämlich nicht, da die Dame an der Kasse den Teller wiegt, man nicht sieht wieviel es kostet und es ja auch nur auf den Chip am Schlüssel kommt. Ich hatte einen Salatteller in der Größe eines Vorspeisensalates in einem Restaurant! Geht gar nicht!!!! Der Druck in den Duschen sollte dringend auch mal geprüft werden. Reicht kaum zum Shampoo ausspülen. 2 Duschen gingen nicht. Die Sauberkeit der Liegen, Duschen und Umkleiden war auch nicht der Burner. Vielleicht aber auch, weil heute eben so viel los war. Für uns hat sich die Stunde Fahrtzeit hierher leider nicht wirklich gelohnt.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Jordanbad Therme, St. Elisabeth-Stiftung:
Jordanbad Therme, St. Elisabeth-Stiftung wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Physiotherapie Jordanbad Ergotherapie


Praxis für Physiotherapie Kea Engelberg

Physiotherapie für Sie

Physiotherapie Baur

Impuls Gesundheitszentrum GmbH

Am Säntis

Therapiezentrum Joachim Kresse

Sonja Belz Krankengymnastik

Physeo - Physiotherapie & Training in Biberach

Physeo Martin Grosch Krankengymnastik & Physiotherapie

Rainer Herth PhysioFit
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.