
movendomed

Informationen zu movendomed
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–20:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–20:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–20:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–20:00 Uhr
- Freitag: 08:00–13:00 Uhr
- Samstag: 09:00–12:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
Movendo in Darmstadt bietet folgende Leistungen an: Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Anti-Schwerkraft-Laufband für Senioren sowie Lymphdrainage.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern, die Ihnen ein breites und auf dem neuesten Stand der Technik befindendes Angebot an Behandlungen in einer angenehmen Umgebung in unseren Praxen in Darmstadt-Bessungen bieten.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Patienten individuell betreut werden. Deshalb stehen Ihre Bedürfnisse und Beschwerden in der Therapie im Mittelpunkt. Wir orientieren uns an Ihren persönlichen Zielvorstellungen, um Ihre Gesundheit, Unabhängigkeit und Zufriedenheit schnell wiederherzustellen. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Patienten individuell betreut werden. Deshalb stehen Ihre Bedürfnisse und Beschwerden in der Therapie im Mittelpunkt. Wir orientieren uns an Ihren persönlichen Zielvorstellungen, um Ihre Gesundheit, Unabhängigkeit und Zufriedenheit schnell wiederherzustellen.
Sie können mit uns einen Termin vereinbaren. Wir sind Montag bis Samstag während unserer Öffnungszeiten telefonisch und persönlich erreichbar.
Medizinische Trainings-Therapie ist ein gezieltes körperliches Training unter therapeutischer Aufsicht zur Behandlung von Krankheiten, Muskelaufbau und Schmerzlinderung. Das Training wird auf (speziell für orthopädische Rehabilitation) großen und kleinen Geräten durchgeführt.
Das Ziel ist es, die Muskelkraft, Gelenkbeweglichkeit und Koordination eines verletzten oder beschädigten Bereichs oder des gesamten Körpers unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten zu verbessern.
Eine medizinische Trainingsbehandlung ist geeignet für Menschen mit dauerhaften und akuten Problemen im Nacken, Rücken, Schulter, Hüfte und Knie.
Mit dem einzigartigen Laufband Alter G machen wir uns den Vorteil einer reduzierten Schwerkraft für den therapeutischen Bereich zunutze. Beim Training auf dem Alter G-Laufband kann das Eigengewicht in präzisen Schritten auf ein Fünftel reduziert werden, sodass man fast so läuft, als würde man auf dem Mond sein, wo der Mensch nur etwa ein Sechstel seines Gewichts wiegt.
Das Anti-Schwerkraft-Laufband Alter G ermöglicht es Patienten, nach Operationen oder Verletzungen der unteren Extremitäten schneller mit Rehamaßnahmen zu beginnen. Durch die Reduzierung der Schwerkraft kann man schmerzfrei laufen oder gehen, was zur Verkürzung des Rehabilitationsprozesses und zur Beschleunigung des Therapieerfolgs beiträgt. Außerdem wird das natürliche Gangbild erhalten, so dass die Funktionsfähigkeit schneller wiedererlangt werden kann.
Es ist möglich, das Gewicht des Körpers bis zu 80% auf dem Alter G-Laufband in 1%-Schritten zu entlasten. Dadurch können wir die Gelenke und Muskeln so belasten, wie es für den Therapieerfolg notwendig ist. Auf diese Weise kann der Punkt, ab dem das Lauf- und Gehtraining für den Patienten schmerzfrei ist, genau eingestellt werden.
Ein Ödem, das durch Flüssigkeitseinlagerungen im Zwischenzellraum des Gewebes entsteht, wird als Schwellung bezeichnet. Die Ursache dafür ist meist ein erworbener Schaden des Lymphgefäßsystems, wie beispielsweise eine Operation (z.B. Lymphknotenentfernung bei Krebserkrankungen). Es können aber auch angeborene Gewebeschwächen oder Schädigungen des Lymphabflusssystems ein örtliches Ödem hervorrufen.
Lipödem ist eine häufig vererbte Fettansammlung in Beinen, Armen oder anderen Körperregionen. Es handelt sich um Schwellungen, die immer beidseitig auftreten. Das Fettgewebe ist vermehrt und enthält eine ungewöhnlich große Menge an Flüssigkeit. Füße und Hände sind davon ausgenommen. Anfangs spürt man ein Spannungsgefühl, später kommen Berührungsempfindlichkeit und/oder dauerhafte Schmerzen hinzu. Die Haut ist oft kühl und die Durchblutung ist eingeschränkt.
Da sich das Fett- und Bindegewebe bei Frauen unterscheidet, sind sie fast ausschließlich betroffen. Ein auffälliges Merkmal ist, dass der Oberkörper deutlich schlanker ist als Rumpf und Beine, wodurch es so wirkt, als würden sie nicht zum selben Menschen gehören. Betroffene müssen daher unterschiedliche Größen für Ober- und Unterkörper tragen.
Hier klicken, um mehr über die verschiedenen Stufen des Lipödems zu erfahren – mit freundlicher Genehmigung von Lymphologic.
Die Lipödeme entwickeln sich über die drei Stadien der hormonellen Veränderungen: Pubertät, Schwangerschaft und Menopause.
Zuerst werden die Beine dicker, sodass sie nicht mehr zur restlichen Figur passen. Die Haut wellt sich und die Poren sind eingezogen. Man kann kleine Fettknötchen ertasten. Auch Spannungsgefühle nach langer Sitzung oder Stehen sind zu spüren. Im Laufe der Zeit werden die Symptome stärker. Die Knötchen werden größer als Walnüsse. Die wogdende Haut ist deutlich sichtbar. Im dritten Stadium ist das Matratzenphänomen besonders auf den Innenseiten der Oberschenkel, den Knien oder Außenseiten der Oberschenkel (Reiterhosenphänomen) zu erkennen. Hände und Füße bleiben ausgespart.
Dienstleistungen und Behandlungen
movendomed: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Ich war lange Patientin bei movendo und war immer super zufrieden! Super liebe und zuvorkommende Physiotherapeut*innen und Mitarbeitende, die auch auf spezifische Probleme eingehen. Ich fand auch den ganzheitlichen Umgang mit Krankheiten/ Symptomen sehr gut, mir wurde sehr und auch nachhaltig weitergeholfen und ich habe mich immer total wohl in der Praxis gefühlt.
Vielen Dank!
Fantastische Erfahrung:
Negative Erfahrung: Leider sehr enttäuscht. Kann nur jedem der eine schwere Erkrankung hatte davon abraten hier Hilfe zu suchen. Meinem Mann wurde nach dem ersten Training, die weitere Therapie verweigert. Die angeführten Gründe des Therapeuten waren, therapeutisch zu aufwendig, der Kardiologe der Movendo ( haben wir weder gesehen noch gesprochen) hätte bedenken und menschlich und moralisch doch schon ein harte Aussage, die durch viel Cortison und Blutverdünner verursachten Unterblutungen der Unterarme seien ein hygienisches Problem. Menschen die eine schwere Erkrankung und einen langen Klinikaufenthalt hinter sich haben, sind meist auch ein bisschen traumatisiert. Sehr schade, dass hier keinerlei Feingefühl oder Verständnis vorhanden war. Habe selbst bei Movendo trainiert und meine Physiotherapien gehabt, und auch immer weiterempfohlen. Aber nach dieser Erfahrung kann ich keine Empfehlung mehr abgeben und werde auch selbst nicht mehr dort mich behandeln lassen.
Fantastische Erfahrung: Ideale Kombination von Physiotherapie und angeleitetem Gerätetraining. Besonderheit: Anti-Gravity Laufband!
Fantastische Erfahrung:
Fantastische Erfahrung:
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu movendomed:
movendomed wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten


Frau Martina Scholz und Gudrun Hintz

Physiotherapie Kathrin Reis

Raum für Regulation und Entspannung - Physiotherapie Darmstadt

centro-physio darmstadt, Udo Wälther


Die Physiotherapie Glatz-Willberg

Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik Claudia Schork

Christina Rose & Kollegen | Physiotherapie und Bewegungskonzepte

Physiopoint- Darmstadt

ProPhysio Stefan Köstner

PhysioPraxis Marian
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.