Physiotherapie Karin Giesenhaus
Informationen zu Physiotherapie Karin Giesenhaus
45259, Essen
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00–19:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–19:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00–19:00 Uhr
- Freitag: 08:00–16:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Mein Behandlungsschwerpunkt liegt in der manuellen Lymphdrainage und der Wundversorgung. Hier habe ich mich in den Bereichen der Onkologie und Gefäßchirurgie spezialisiert und stehe Ihnen diesbezüglich mit besonderem Expertenwissen zur Verfügung.
Das lymphatische System – kurz: Lymphsystem – übernimmt in unserem Körper eine nicht zu unterschätzende Aufgabe: Es transportiert sowohl Nährstoffe als auch Abfallstoffe und ist in der Lage, Krankheitserreger und Schlackenstoffe aus dem Körper auszuscheiden. Somit ist ein intaktes Lymphsystem ein wichtiger Faktor unseres Immunsystems und unserer körperlichen Gesundheit. Bei Störungen des Lymphsystems, z. B. in Folge anderweitiger Erkrankungen, kann es zu sogenannten Lymphödemen kommen. Dabei handelt es sich um Ansammlungen von Lymphflüssigkeit, welche nicht oder nur unzureichend abfließt. Dies wiederum kann weitergehenden Erkrankungen nach sich ziehen. Die manuelle Lymphdrainage setzt genau hier an: Mit speziellen Grifftechniken und gezielter Stimulation des Körpergewebes werden die Lymphgefäße angeregt. Hierdurch fließt die Lymphflüssigkeit wieder, die Transportfunktion wird wieder hergestellt, die Schwellungen reduziert und die Gefahr von Folgeerkrankungen gebannt.
Die Kompressionsbandagierung in Kombination mit der manuellen Lymphdrainage ist in der Therapie von Lymphödemen und Lipödemen unersätzlich, damit eine langanhaltende Wirkung für den Patienten erzielt werden kann. In der Entstauungsphase arbeite ich so lange mit der Kompressionsbandagierung bis das Ödemvolumen maximal reduziert wurde. Danach beginnt die Erhaltungsphase. Diese wird mit einer Kompressions-Bestrumpfung unterstützt.
Chronische Wunden entwickeln sich oftmals in der Folge anderer, schon länger bestehender Grunderkrankungen. So ist es oftmals notwendig, neben der nachhaltigen Wundversorgung auch die ursächliche Grunderkrankung ins Auge zu fassen. Eine manuelle Lymphdrainage kann in vielen Fällen eine gute Wundheilung unterstützen.
Als zertifizierte Wundassistentin verfüge ich über weitreichende Kenntnisse in der umfassenden Wundversorgung. Diese nehme ich in enger Abstimmung mit Ihren behandelnden Ärzten vor. Ihr Vorteil liegt dabei auf dem ganzheitlichen und umfassenden Ansatz: Mit der medizinischen Kompetenz Ihrer Ärzte auf der einen Seite sowie meiner langjährigen physiotherapeutischen Erfahrung gepaart mit meinem Speziallistenwissen der Wundbehandlung auf der anderen Seite betrachte ich Ihr individuelles Krankheitsbild ganzheitlich und stimme sämtliche therapeutischen Maßnahmen gezielt daraufhin ab.
Ihre Gesundheit liegt mir nicht nur am Herzen, sie ist darüber hinaus oberstes Ziel meiner Arbeit. Um immer auf höchstem qualitativen Niveau therapieren zu können, investiere ich viel Zeit und Engagement in meine Fortbildungen und Qualifikationen.So habe ich mich im Jahr 2015 von der „Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung“ (DGfW) zur zertifizierten Wundassistentin ausbilden lassen.Entsprechend liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit in der manuellenLymphdrainage sowie der Wundbehandlung und -versorgung.
Vor dem Hintergrund meiner jahrelangen physiotherapeutischen Erfahrung stimme ich im engen Austausch mit Ihren behandelnden Ärzten das Vorgehen ab, welches für Ihr individuelles Krankheitsbild optimale Ergebnisse verspricht.
Ich verfüge über eine große Expertise in der physiotherapeutischen Begleitung von Krebspatienten sowie Patienten mit Gefäßerkrankungen. Auch habe ich umfangreiche Erfahrungen im Spitzensport sammeln können: Einerseits war ich lange selbst im Leistungssport zu Hause, andererseits habe ich über 20 Jahre lang namhafte Sportler betreut, so z. B. die Badminton-Damen-Nationalmannschaft und verschiedene Fußballmannschaften.
Dieser breite Background ermöglicht es mir, auf verschiedenste Krankheitsbilder einzugehen und meine Patientinnen und Patienten umfassend und nachhaltig zu betreuen und zu versorgen.
Sie können sich zunächst in Ruhe mit Ihren Ärzten über die Chancen einer behandlungsbegleitenden manuelle Lymphdrainage besprechen oder mich direkt kontaktieren – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Terminvereinbarungen sind ausschließlich telefonisch Dienstags und Freitags in der Zeit von 08:00-12:00 Uhr möglich. Melden Sie sich gerne bei Frau Goralczyk unter
Ich freue mich über meine langjährige und bewährte Kooperation mit lokalen Ärzten und Medizinern, der Physiotherapie Orthmayr mit dem Schwerpunkt der manuellen Therapie sowie der Firma Schaub Kompressionsbestrumpfung.
Dienstleistungen und Behandlungen
Physiotherapie Karin Giesenhaus: Meinungen
Fantastische Erfahrung:
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Physiotherapie Karin Giesenhaus:
Physiotherapie Karin Giesenhaus wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten
Praxis für Physiotherapie Burgaltendorf
Praxis für Physiotherapie Ulrich Ferner
Sabine Biallaß Physiotherapie
ProPhysis Physiotherapie am Stadtwald
Medicus Physiotherapie Löw
PHYSIOlife Therapie & Training C. Hinz u. J. Jerosch GbR
Physiotherapie & Osteopathie Markus Pinzler
Frau Victoria von Lepel
Praxis für Physiotherapie Schneider
Physiotherapie Promino
Praxis Thema Mensch
Ahmad Jabery Physiotherapie Krankengymnastik manuelle Therapie
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.