
Physio-Aqua Dresden - Praxis für Physiotherapie und Manuelle Therapie

Informationen zu Physio-Aqua Dresden - Praxis für Physiotherapie und Manuelle Therapie
Öffnungszeiten
- Montag: 07:30–19:00 Uhr
- Dienstag: 07:30–18:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30–19:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30–18:00 Uhr
- Freitag: 07:30–15:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Ihre Physiotherapie in Dresden - Die Physio-Aqua Dresden bietet alle Behandlungen (Heilmittel) des Leistungskataloges der Krankenkassen sowie eine Vielzahl therapeutischer, präventiver Leistungen außerhalb des Kataloges und sektorale Heilpraktikerleistungen auf dem Gebiet der Physiotherapie an.
Wir bieten alle Behandlungen (Heilmittel) des Leistungskataloges der Krankenkassen sowie eine Vielzahl therapeutischer, präventiver Leistungen außerhalb des Kataloges und sektorale Heilpraktikerleistungen auf dem Gebiet der Physiotherapie an.
Nach unserem Kredo „den Körper mit den Händen verstehen“, versuchen wir alles um ihre Beschwerden zu ergründen und diese zu lindern. Jedoch hat die beste Therapie keine Wirkung, wenn der Patient nicht bereit ist, gewisse Gewohnheiten abzulegen. Der Körper zeigt uns seine Grenzen. Diese zu erkennen und zu respektieren ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Wir helfen Ihnen auf den richtigen Weg. Ihre Aufgabe ist es diesem weiter zu folgen.
Osteopathie ist eine vollwertige medizinische Disziplin, in der die manuelle diagnostische und therapeutische Vorgehensweise bei Funktionsstörungen im Mittelpunkt steht. Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit durch die manuelle Beseitigung von Blockaden bzw. Bewegungsverlusten egal welchen Gewebes. Die Osteopathie ist gleichzeitig Wissenschaft, Kunst und Philosophie. Begründet wurde sie von dem US-amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still um 1870. Still bezog sich auf eigene Erfahrungen und überlieferte volksheilkundliche Traditionen der amerikanischen Landbevölkerung. Die Osteopathie ist als Ganzheitliche Methode zu betrachten, da sie das Parietale System (Bewegungsapparat) das Viszerale System (Organe) und das Craniosakrale System (Schädel, Hirn, Liquor) nicht versucht voneinander zu trennen, sondern deren Wechselwirkungen und gegenseitige Einflussnahme in die Therapie integriert.
Die Manuelle Lymphdrainage wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten auf Anordnung des Arztes eingesetzt, um eine mangelhafte Funktion des Lymphsystems zu unterstützen. Sie ist eine sehr effektive Technik zur Beseitigung von Schwellungen z.B. nach Operationen, Verletzungen, bei Migräne oder angeborenen Ödemen.
Massagetherapie ist definiert als die mechanische, systematische, schichtweise Durcharbeitung der äußeren Gewebsschichten des Körpers zu Heilzwecken als wichtiges Verfahren der physikalischen Therapie. Die Massagetherapie entfaltet über die mechanische Beeinflussung der Haut und hautnaher Weichteile (v.a. Muskulatur, Bindegewebe, Periost) humorale Wirkungen und neuroreflektorische Fernwirkungen auf Gefäßsystem, innere Organe, Stoffwechsel etc. Gesamteffekt u.a.: Entmüdung, pychoemotionale Entspannung, Geweberegeneration, Verbesserung der Durchblutung, v.a. der Muskulatur, Lockerung verspannter Muskeln und Schmerzlinderung.
Verschiedene Therapieverfahren nutzen Wärme (Thermotherapie z.B. Fango und Ultraschall) oder Kälte (Kryotherapie), um einen schmerzlindernden Effekt zu erzielen. Die Anwendungen können in beiden Fällen sowohl lokal als auch am ganzen Körper angewendet werden. Welcher thermische Reiz angewendet wird, richtet sich nach den jeweiligen Schmerzarten.
Die Traditionelle Thai-Yoga-Massage verbindet Elemente aus dem Shiatsu (Akupressur), der Reflexzonentherapie, der Meditation und dem Yoga. Durch die mobilisierenden Techniken werden nicht nur Muskeln und Gelenke gelockert, sondern auch Organe stimuliert, was zu einer Entschlackung und Entgiftung führt. Ziel ist es die Regenerationsfähigkeit der Körpers zu verbessern und das Innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Wirkung zeigt sich in einer echten Tiefenrelaxation. Eine Behandlung dauert ca. 2 Stunden.
Es handelt sich hierbei um ein elastisches Tape, welches im Therapie- und Sportbereich Anwendung findet. Der natürliche Heilungsprozeß wird aufgrund einer Durchblutungsanregung und eines verbesserten Lymphabfluß unterstützt.
Alle akzeptieren
Speichern
Ablehnen
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Zurück
powered by Borlabs Cookie
Datenschutzerklärung Impressum
Dienstleistungen und Behandlungen
Physio-Aqua Dresden - Praxis für Physiotherapie und Manuelle Therapie: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Sehr schönes Ambiente, die Atmosphäre ist durch den Praxis eigenen Swimmingpool ein bisschen wie in einem Schwimmbad, was ich persönlich sehr angenehm empfinde. Es behandelte mich Sophie Stephan, absolut liebenswerte und fachlich bewanderte junge Dame da fühlte ich mich wirklich in professionellen Händen. Schon nach der ersten Therapie Erfolge. Mittlerweile gut genesen und soviel mitgenommen von den Behandlungen, ich bin sehr begeistert. Vielen Dank und weiterso!!
Fantastische Erfahrung: Sehr schönes Ambiente, die Atmosphäre ist durch den Praxis eigenen Swimmingpool ein bisschen wie in einem Schwimmbad, was ich persönlich sehr angenehm empfinde. Es behandelte mich Sophie Stephan, absolut liebenswerte und fachlich bewanderte junge Dame da fühlte ich mich wirklich in professionellen Händen. Schon nach der ersten Therapie Erfolge. Mittlerweile gut genesen und soviel mitgenommen von den Behandlungen, ich bin sehr begeistert. Vielen Dank und weiterso!!
Fantastische Erfahrung: It’s a very good place to get your therapy with the most expert therapist.. (thank you Lolja )
Fantastische Erfahrung: Diese Praxis für Physio- und Aquatherapie (aquafrog - Wasserfrosch) in Dresden ist bemerkenswert. Wohl in sofern, als das hier Behandlungen angeboten werden, die nicht alltäglich sind. Von der Elektro- und die Ultraschalltherapie, die klassische Massagetherapie, bis hin zum Babyschwimmen und der Krankengymnastik im Bewegungsbad, alles ist stimmig. Das wunderbare Ambiente, der Umgang mit den Patienten, das Gefühl, hier willkommen zu sein, ist heute zu Tage nicht selbstverständlich. Die ca. 25 minütige Kranken- bzw. Wassergymnastik ist ausgezeichnet. Speziell unter der Leitung von Aquatherapeutin Frau Kühn, die Fachkompetenz besitzt, sind die Behandlungen wohltuend und prophylaktisch. Diese Praxis ist absolut empfehlenswert! Einziger Nachteil, die Parkplatzsituation auf der Winterbergstraße ist für die Patienten sehr schwierig!
Fantastische Erfahrung:
Fantastische Erfahrung: Ich bin begeistert! Sehr nettes Team. Hatte Probleme mit meinem Rezept und es wurde sich überdurchschnittlich gut darum gekümmert. Die Massagen sind auch top! Kann diese Physiotherapie wirklich empfehlen. Vielen Dank nochmal.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Physio-Aqua Dresden - Praxis für Physiotherapie und Manuelle Therapie:
Physio-Aqua Dresden - Praxis für Physiotherapie und Manuelle Therapie wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Physiotherapie Barbara Fehervari

Beatrix Schlesinger - Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie Gerber

Physiotherapie C. Ulbrich


Physiotherapie - TSZ - Therapie- u. Sportzentrum XXL

MEDsax Striesen - Physiotherapie & Ergotherapie

Reha-Zentrum Dresden-Strehlen GmbH

Physiotherapie Hemmerle

Praxis für Physiotherapie Kerstin Kluge

Physiotherapiepraxis Veit Leplow

Praxis für Physiotherapie Björn Nachtigall
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.