
Physiotherapie Bergmann

Informationen zu Physiotherapie Bergmann
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00–18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
- Freitag: 08:00–15:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In der Physiotherapie orientieren wir uns an Ihren Beschwerden und den daraus folgenden Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen, die in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden.
Mit dem ersten Augenblick unseres Lebens fangen wir an, uns zu bewegen. Wir nutzen Bewegung nicht einfach nur zum Fortbewegen, sondern auch zum Ausdruck von Bedürfnissen und Emotionen.
Zu dem Zeitpunkt unserer Geburt weist unserer Körper in jedem Bereich ein hohes Maß an Elastizität auf. Wir können uns in alle Richtungen frei bewegen und fühlen uns wohl.
Mit unserer therapeutischen Kompetenz und einem ganzheitlichem Ansatz helfen wir Ihnen bei der Rückgewinnung Ihrer Beweglichkeit und Ihres Wohlbefindens.
Der Begriff „Krankengymnastik" wurde in Deutschland im Jahre 1994 durch den Begriff Physiotherapie im Rahmen einer Novellierung der Berufsgesetze bundesweit abgelöst. Grund dafür war die Anpassung an den internationalen Sprachgebrauch und die Zusammenführung der west- und ostdeutschen Heilberufe nach der Wiedervereinigung. In der DDR war der Begriff Physiotherapie bereits vor der Wiedervereinigung üblich. Dementsprechend sind die Begriffe Krankengymnastik und Physiotherapie identisch.
Mit der Manuellen Therapie behandeln wir Ihr Bewegungssystem, das heißt Ihre Gelenke, Muskeln und Nerven. Das Ziel ist, durch unsere Untersuchungs- und Behandlungstechniken Ihre Funktionsstörungen am Bewegungssystem herauszufinden und zu dokumentieren, die normale Funktion wieder herzustellen bzw. zu erhalten und die Belastungsfähigkeit wieder heraufzusetzen. Unsere manuellen Fertigkeiten ergänzen wir gegebenenfalls durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Kompression, Extension), um damit noch schneller und sanfter das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Bei der gerätegestützten Krankengymnastik wird ein speziell auf Sie abgestimmtes Training an und mit Geräten durchgeführt. Als Grundlage dienen die ärztliche Diagnose und die physiotherapeutische Funktionsuntersuchung. Berücksichtigt werden im Besonderen Ihre individuellen Voraussetzungen sowie Ihre täglichen Anforderungen. Ist dem Training eine Therapie vorausgegangen, werden die in der Therapie erreichten Ziele im Training aufgegriffen, weiter verfolgt und das Therapieergebnis damit gefestigt.
Die Klassische Massage wirkt dabei nicht nur an der behandelten Stelle Ihres Körpers, sondern auf den gesamten Organismus und reduziert muskuläre Verspannungen und Verhärtungen.
Eine stressige Woche im Büro, Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen von der falschen Haltung vorm PC? Die Klassische Massage Therapie baut Verspannungen ab und lässt Sie den Alltag vergessen.
Neben der Klassischen Massage Therapie, die im ursprünglichen Sinn eine ärztlich verordnete Therapie ist, bieten wir Ihnen auch unterschiedliche Wellness- und Präventionsmassagen an. Diese dienen ausschließlich Ihrer Entspannung und Wohlbefinden.
Die manuelle Lymphdrainage dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser (geschwollener) Gewebe in verschiedenen Körperregionen, wie Rumpf, Arme und Beine, welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig findet diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung statt.
Durch verschiedene therapeutische Grifftechniken soll das Lymphsystem aktiviert, der Abfluss der angestauten Gewebsflüssigkeit angeregt und gleichzeitig verhindert werden, dass mehr Flüssigkeit hineinströmt.
Bei der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) wird bei ausgeprägten lymphatischen Erkrankungen die manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsverbänden (Kompressionsbinden oder nach Maß gefertigte Kompressionsstrümpfe), Hautpflege und spezielle Bewegungstherapie ergänzt.
Die Wärmetherapie bietet uns die Möglichkeit, unsere Behandlung an Ihnen vorzubereiten und zu unterstützen. Durchblutungssteigerung, Schmerzlinderung und Veränderung des Spannungszustands der Muskulatur sind die allgemeinen Wirkungen, die wir mit der Wärmetherapie erreichen.
Mit Ihr können wir den Spannungszustand der Muskulatur, vor allem bei starken Verspannungen, reduzieren. Durch Steigerung der Durchblutung und Dehnfähigkeit des Gewebes ist es uns möglich noch intensiver auf die zu behandelnde Struktur einzuwirken.
Die Kältetherapie bietet uns die Möglichkeit, Ihre Behandlung vorzubereiten und zu unterstützen. Durchblutungssteigerung und Schmerzlinderung sind die allgemeinen Wirkungen, die wir mit der Kältetherapie erreichen.
Die Kältetherapie eignet sich gut zur Schmerz- und Stauminderung bei akut entzündlichen Gelenken oder bei frischen Verletzungen in der physiotherapeutischen bzw. krankengymnastischen Behandlung. Aber auch bei schlaffen Lähmungen können wir mit der Kältetherapie den Spannungszustand der Muskulatur erhöhen.
Dabei ist die Elektrotherapie durchweg sehr gut verträglich, frei von Nebenwirkungen und wegen ihrer sehr geringen Spannung für den Patienten absolut ungefährlich.
Die Atemtherapie nutzen wir zur Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Luftwege, der Lunge oder des Zwerchfells. Dazu zählen Krankheiten, deren Symptome Husten, Auswurf, Atemnot – vor allem bei Belastung – sind wie z.B. chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (chronische Bronchitis mit asthmatischer Komponente oder Emphysem) sowie die Mukoviszidose.
Wir setzen die Atemtherapie ein, wenn Husten und Sekrete das Ein- und Ausatmen stark erschweren und die Aufgaben des Alltags durch die Atemnot nicht mehr bewältigt werden können.
Unter Extension versteht man das vorsichtige Auseinanderziehen zweier Gelenkpartner. Mit der Extension behandeln wir die Gelenke der Extremitäten und die Gelenke der Wirbelsäule. Die Wirkung der Extension bestimmen wir durch Kraftansatzpunkt, Zugrichtung und durch entsprechende Gelenkstellung. Durch diese dosierte Zugkraft erreichen wir eine entsprechende Druckminderung und Entlastung der Gelenke und ggf. komprimierter Nervenwurzeln.
In enger Zusammenarbeit mit der Privatpraxis für HNO-Heilkunde Dr. med. Heppelmann werden die multifaktoriellen Ursachen diagnostiziert und erfolgreich therapiert. Hierzu erstellen wir einen speziellen Befund und entwickeln daraufhin ein individuelles Therapiekonzept. Dabei kommen u.a. Techniken aus der Manuellen Therapie, Osteopathie sowie verschiedene Muskel-Relaxations-Techniken zur Anwendung. Die THS-Therapie bedarf einer ärztlichen Verordnung und wird von Ihrer privaten Krankenversicherung übernommen.
Kinesio-Taping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Behandlungsmethode mit einem breiten Anwendungsspektrum. Sie ist ein unterstützender Bestandteil moderner physiotherapeutischer Behandlungskonzepte und wurde zuerst ausschließlich im Leistungssport verwendet. Inzwischen hat das Kinesio-Taping seinen Platz in der Prävention, in der Schmerztherapie und in der Rehabilitation gefunden.
Das Tape ist ein hochelastisches Spezialpflaster und wird auf verletzte und schmerzende Körperpartien aufgeklebt. Durch seine hohe Elastizität dehnt und zieht sich das Tape zusammen, sodass es jede Bewegung mitmachen kann.
Die Kinesio-Tape Behandlung nutzt den körpereigenen Heilungsprozess in dem es Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des Menschen nimmt. Durch die spezifische Art des Tapens wird eine stimulierende Wirkung auf Muskeln, Gelenke sowie das Lymph- und Nervensystem erzielt. Es ist daher eine ergänzende Anwendung für fast alle Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat. Patienten mit chronischen Schmerzen, zum Beispiel Patienten mit chron. Gelenk- oder Rückenschmerzen, können von diesem Therapieansatz profitieren.
Restitutio ad integrum – die vollständige Wiederherstellung des gesundheitlichen Zustandes – das ist das gemeinsame Ziel bei rehabilitativen Maßnahmen bei uns in der Praxis.
Im Rahmen eines ausführlichen Befundes halten wir die bei Ihnen bestehenden Dysfunktionen fest, beschließen die individuell auf Sie angepassten kurzfristig und langfristig zu erreichenden Ziele und vereinbaren die durchzuführenden Maßnahmen.
Bei der Prävention möchten wir mit Ihnen zusammen Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern oder die Entstehung von Krankheiten vermeiden. Die Prävention bezieht sich auch auf Früherkennung von Krankheiten und Behandlung in einem möglichst frühen Stadium.
Bei der Prävention möchten wir mit Ihnen zusammen Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern oder die Entstehung von Krankheiten vermeiden. Die Prävention bezieht sich auch auf Früherkennung von Krankheiten und Behandlung in einem möglichst frühen Stadium. Das heißt, dass eine mittelmäßige Verspannung der Muskulatur, verbunden mit einer leichten Haltungsschwäche oder Fehlhaltung, momentan zwar nur gelegentliche Beschwerden machen, aber zukünftig ohne Prävention zu einem permanenten Begleiter im Alltag werden könnten. Hier würde schon das Beseitigen der Verspannungen durch Massage, kombiniert mit einer Rückenschule, späteren Beschwerden entgegenwirken. Zur Prävention zählen ebenso Maßnahmen, die Krankheitsrückfällen vorbeugen, die Verschlimmerung von chronischen Erkrankungen verlangsamen oder Folgestörungen bei bestehenden Krankheiten verhindern. Das heißt, die in einer vorausgegangenen Therapie beseitigten Verspannungen lassen sich dann durch ein gezieltes Gerätetraining dauerhaft vermeiden.
Gesundheitsförderung bedeutet, die Gesundheit des Menschen zu stärken. Durch die Veränderung der Arbeits-, Umwelt- und Lebensbedingungen sowie des individuellen Verhaltens sollen bessere Vorkehrungen für gesundes Leben geschaffen werden. Hier bietet sich die Möglichkeit, mit Ihnen zusammen eine Basis zu schaffen, so dass keine präventiven Maßnahmen notwendig werden.
Gesundheitsförderung umfasst also Maßnahmen und Aktivitäten, die zu einer Stärkung Ihrer persönlichen Gesundheitsressourcen und- potenziale führen sollen. Dabei ist Gesundheitsförderung als Prozess zu verstehen, der gezielt zu verantwortungsbewussten Entscheidungen hinsichtlich der Gesundheit befähigt.
Genießen Sie nach einem langen Arbeitstag, mit viel Stress, Anspannung und körperlicher Belastung eines unserer wohltuenden Wellnessangebote. Wir helfen Ihnen mit unseren Massagen sich zu entspannen und einseitige Belastungen auszugleichen, innere Anspannungen und Stress abzubauen und seelischen Ausgleich zu finden.
Genießen Sie nach einem langen Arbeitstag, mit viel Stress, Anspannung und körperlicher Belastung eine unserer wohltuenden Wellnessmassagen. Wir helfen Ihnen mit unseren Massagen sich zu entspannen und einseitige Belastungen auszugleichen, innere Anspannungen und Stress abzubauen und seelischen Ausgleich zu finden.
Jeden Tag erbringen unsere Füße eine enorme Leistung. Stehen, gehen, laufen, Treppe steigen. Das gesamte Körpergewicht wird getragen bzw. ertragen und das in meist nicht gerade komfortablem Schuhwerk. Unsere Füße müssen funktionieren. Und meist erst am Ende eines Tages bemerken wir die Belastung, die unsere Füße tagtäglich aushalten.
Dafür verantwortlich sind die Reflexzonen. Am Fuß spiegeln sich alle Organe und Muskelgruppen sowie die Wirbelsäule auf der Hautoberfläche und im Unterhautbereich. Daher haben wir mit der Fussreflexzonenmassage auch die Möglichkeit auf eine Vielzahl von Beschwerden positiven Einfluss zu nehmen, und können so die therapeutische Behandlung wirkungsvoll und vor allem angenehm unterstützen.
Im Rahmen einer Schwangerschaftsmassage versuchen wir die meisten schwangerschaftsüblichen Beschwerden zu lindern. Diese reichen von Muskelverspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen bis hin zu Wassereinlagerungen. Wir orientieren uns dabei besonders an Ihren Wünschen und individuellen Anforderungen, damit Sie Ihre Schwangerschaft so entspannt und beschwerdefrei wie möglich genießen können.
Von Anfang an galt das Konzept, ihre Patienten nach einem ganzheitlichen Ansatz zu therapieren und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten optimal einzugehen.
2011 wurde die Praxis räumlich so erweitert, das sie ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten bietet. Dabei wurde auf eine hochwertige Ausstattung bei gleichzeitiger Wohlfühlatmosphäre sehr viel wert gelegt.
Mit diversen Fortbildungen in den Bereichen der Physiotherapie, Manuellen Therapie und Osteopathie für Erwachsene und für Kinder wird stetig an einer Verbesserung des Therapieangebotes und Methodik gearbeitet.
So wurde unter anderem in enger Zusammenarbeit mit der Privatpraxis für HNO-Heilkunde Dr. med. Heppelmann ein spezielles Konzept zur Behandlung von Tinnitus, Hörsturz und Schwindel, kurz THS-Therapie entwickelt.
Dienstleistungen und Behandlungen
Physiotherapie Bergmann: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Ich hatte mehrere Anwendungen wegen Gelenk- bzw. Rückenschmerzen. Nach jeder Behandlung ging es mir deutlich besser. Ein absoluter Fachmann, daher kann ich Herrn Bergmann nur wärmstens weiterempfehlen. Auch die Gespräche waren sehr nett und natürlich. Am Empfang wird man von einer sympathischen und professionell arbeitenden Dame freundlich aufgenommen. Ich wünsche Herrn Bergmann und seiner Praxis weiterhin viel Erfolg und glückliche Patienten.
Fantastische Erfahrung: Ich kann die Praxis nur weiterempfehlen: Herr Bergmann konnte mir bisher immer helfen und schon nach einem Termin war ein deutliche Besserung der Schmerzen bis hin zum gänzlichen Verschwinden zu verzeihnen.
Fantastische Erfahrung: Ich bin seit mehreren Jahren in der Praxis in Behandlung. Meine ursprünglichen Beschwerden konnten durch Herrn Bergmann vollständig geheilt werden. Als Patient habe ich jederzeit das Gefühl, dass Herr Bergmann über ein ausgeprägtes Fachwissen verfügt und genau weiß, was er tut. Auch bei akuten Problemen durch zu wenig Bewegung oder zu viel sitzender Tätigkeit hilft er schnell und unkompliziert weiter. Neben der ausgezeichneten Behandlung ist diese Praxis optisch modern, ansprechend und extrem sauber. Zudem ist die Terminorganisation vorbildlich und immer zuverlässig. Während der Behandlung werden die wesentlichen Themen erklärt und es herrscht immer eine positive Atmospäre. Ich kann diese Praxis uneingeschränkt jedem Patienten empfehlen, der eine kompetente Behandlung in einer gut organisierten Praxis sucht.
Fantastische Erfahrung: Sehr guter und kompetenter behandlung.sehr nett und professionell
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Praxis. Immer freundliche und kompetente Behandlung, die mir sehr geholfen hat. Praxisräume sind auf dem neusten Stand.
Fantastische Erfahrung: Ich bin seit über 7 Jahren regelmäßig als Patient in dieser Praxis und fühle mich rundherum sehr wohl. Die Therapeuten arbeiten alle auf einem sehr hohen Niveau. Auch die Organisation der Praxis sowie die Sauberkeit und das Aussehen der Räumlichkeiten sind TOP. Daher: 5 Sterne - Weiter so!
Fantastische Erfahrung: Schulter ist wieder fit. Professionell, freundlich und gut organisiert! Top
Fantastische Erfahrung: Exzellente Behandlung! Herr Bergmann und sein Team sind hervorragend geschult und kennen ihr Handwerk. Endlich bin ich durch die exzellente Behandlung schmerzfrei, wahre Wunderhände waren hier am Werk.
Fantastische Erfahrung: Physiotherapie Bergmann ist eine top moderne und sehr saubere Praxis mit freundlichen und sehr kompetenten Mitarbeitern. Alles läuft sehr zuverlässig und professionell ab und man fühlt sich folglich sofort wohl. Ich selber brauchte dringend Physiotherapie, da ich berufsbedingt ständig Verspannungen in Nacken, Kiefer und im Rücken habe, die meine Beweglichkeit einschränken und meine Arbeit behindern. Claus Bergmann verfügt über exzellentes Fachwissen und weiß genau, wie man sich auf den Patienten einstellen muss. Gezielt findet er die Stellen, die "bearbeitet" werden müssen und mit wenigen gekonnten Griffen fühlt man sich wieder wie neu. Es wird aber darauf geachtet, dass der "Herd" des Problems gelöscht wird und nicht einfach nur, wie es oft bei Chiropraktikern der Fall ist, die Knochen auf brutale Weise wieder eingerenkt werden. Das ist hier nicht der Fall. Es ist sehr wichtig, dem Patienten genau zuzuhören und die verspannten Stellen bestens abzutasten, denn eine radikale Methode kann auf Dauer nicht gesund sein. Auf eine behutsame Behandlung legt Claus Bergmann besonderen Wert! Im Gespräch, das einen sehr wichtigen Teil des Austauschs und des Vertrauens zwischen Patient und Physiotherapeut darstellt, wird dann auch genau erläutert (bzw es werden Tipps gegeben), was man im täglichen Leben anders machen kann, dass solche "Herde" gar nicht erst entstehen. Wenn man gewillt ist, einige seiner Angewohnheiten, von denen man bis dato nicht wusste, dass sie die Auslöser des Problems waren zu ändern, wird man erstaunt sein, wie gut es einem schon nach wenigen Sitzungen gehen kann. Mein Mann ist hier schon seit 5 Jahren in Behandlung, ich selber seit wenigen Monaten. Andere Mitglieder der Familie sind ebenfalls hier in Behandlung und ich würde Claus Bergmann immer sofort weiter empfehlen.
Fantastische Erfahrung: Eine einzigartige Praxis mit 100% Zufriedenheitsgarantie. Im Fokus steht natürlich das Fachliche und hier weiß Herr Bergmann und das ganze Team ganz besonders zu überzeugen. Schwere Rückenbeschwerden, mit denen sich andere in der Behandlung sehr schwer getan haben, wurden hier vollständig gelöst und stabilisiert. Man fühlt sich stets in guten Händen und auch menschlich immer sehr wohl. Die Praxis selber und das gesamte Equipment ist auf dem neusten Stand. Alles in allem 10/10 in allen Punkten.
Fantastische Erfahrung: Ich habe seit einigen Jahren konstant Rückenbeschwerden. Seitdem ich bei Herrn Bergmann in Behandlung bin, sind diese deutlich besser, oder sogar verschwunden. Herr Bergmann und sein gesamtes Team leisten großartige Arbeit. Sie sind sehr kompetent und dazu auch noch äußerst freundlich. Ich würde sie jeder Zeit weiterempfehlen!
Fantastische Erfahrung: Wunderschöne Praxis,tolles Team/hervorragende Physiotherapeuten!!!
Fantastische Erfahrung: Klasse Team, exzellente Kompetenz, empfehle ich immer sehr gerne meinem Freundeskreis weiter!
Fantastische Erfahrung: Physio- und Manualtherapie der Physiotherapie Bergmann nehme ich sowohl bei akuten Problemen als auch zur Vorbeugung in Anspruch. Neben der hohen Fachkompetenz und der freundlichen und angenehmen Betreuung schätze ich die patientenfreundliche Einteilung der Behandlungszeit in 30-Minuten-Intervalle. Überall sonst habe ich die 20-Minuten-Taktung als Standard erlebt, von der zur eigentlichen Behandlung oft nur 10 min genutzt werden. Die großzügige Taktung der Praxis erlaubt mehr Zeit für Analysen und Gespräche. Meinen Freunden empfehle ich die Physiotherapie Bergmann uneingeschränkt.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Physiotherapie Bergmann:
Physiotherapie Bergmann wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

NOVOTERGUM Physiotherapie Bonn

Osteopathie und Physiotherapie am Posttower - Jutta Martin & Leonhard de Bragança

Katinka Schwarzer

Physiolife Bonn Physiotherapie

Physiotherapie-Zentrum am Hochkreuz GmbH & Co. KG


Physiozentrum Bonn

Rhein-Physio | Physiotherapie Bonn

Active Physio - Miriam Schmickler

Physio Aktiv Bonn

Privat Physio Südstadt

Praxis für Physiotherapie Heike Heuser
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.