PhysioMed-Impuls, Pamela Lückert

Am Eichelgärtchen 36b, 56283 Halsenbach, 56283, Boppard
Am Eichelgärtchen 36b, 56283 Halsenbach
56283, Boppard
015256942155

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mo bis Do jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung

Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis PhysioMed-Impuls
für Heilpraktik-Physiotherapie in Halsenbach-Emmelshausen. 

Mein Name ist Pamela Lückert
Praxisinhaberin / Heilpraktikerin-Physiotherapie; Physiotherapeutin BSC/NL

Möchten Sie jeden Tag leistungsfähig undbeweglich sein, sowie Ihre Schmerzen aktiv angehen?

 Lassen Sie sich von den Vorteilen meiner alternativen, ganzheitlichen physiotherapeutischen Ansätze und persönlichen empathischen Fähigkeiten überzeugen:

• Ein individueller, sanfter Weg zu mehr Gesundheit
• Korrektur von Fehlstellungen und Fehlfunktionen Ihres Muskel- und Skelettsystems
• Harmonisierung Ihres Nervensystems
• Tiefgreifende Impulse für Ihr Wohlbefinden
• Fortschrittliche Behandlungsmethoden und moderne Technologien
sorgen für eine Therapie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
• Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit und Verbesserung Ihrer Lebensqualität

Sie werden ausschließlich von mir persönlich betreut.

Ich lege daher großen Wert darauf, Ihnen mit viel Empathie zuzuhören,
um Ihnen nach einer gründlichen Untersuchung eine auf Sie zugeschnittene Therapie anzubieten.
Dieser persönliche Ansatz ermöglicht es mir, nicht nur Symptome zu behandeln,
sondern nachhaltige Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Erleben Sie selbst, wie eine speziell auf Sie abgestimmte Behandlung den Unterschied machen kann.

Ich freue mich darauf, Sie bald persönlich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.

Rufen Sie mich gerne an und wir schauen nach einem Termin.

Mein spezielles Leistungsspektrum ermöglicht mir eine für Sie individuelle Behandlung.

Heilpraktiker für Physiotherapie

Der Heilpraktiker für Physiotherapie ist der Spezialist zur konservativen Behandlung des Bewegungs- und Stützapparates. Vor Beginn einer Behandlung ist es notwendig Sie auf Ihre Problematik hin gründlich zu untersuchen. Dies dient als Grundlage für einen individuellen, speziell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan.

Matrix-Rhythmus-Therapie

Bei dieser Therapie handelt es sich um eine regenerative und ganzheitliche Therapieform zur nachhaltigen Behandlung von Erkrankungen des Nerven-, Stütz- und Bewegungssystems. Diese neue Therapieform basiert auf der zellbiologischen Grundlagenforschung von Dr. Ulrich G. Randoll an der Universität Erlangen-Nürnberg

Neurozeptor-Impuls-Reflex-Therapie

Die Neurozeptor Impulse Reflex Technik (NIRT) ist eine Methode, bei der kleine Impulse mit Hilfe eines Aktivators/Adjusters an Gelenken, Muskeln, und Organfaszien appliziert werden. Über die Nerven in diesen Geweben werden Fehlspannungen behandelt und auf sehr sanfte Weise die Funktion des Organismus wiederhergestellt.

Faszien-Therapie

Diese spezielle Technik zielt darauf ab, Spannungen und Verfilzungen im Bindegewebe zu lösen, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Kinesio-Taping

Bei der Therapie mit dem Kinesio-Tape wird bei jeder Bewegung die Haut sanft geliftet. Durch diesen Vorgang wird der Blut- und Lymphfluss angeregt, Entzündungen verschwinden und Schmerzen lassen meist schon kurz nach Beginn der Behandlung nach. Da das Pflaster den Muskeltonus reguliert, wird die Eigenbeweglichkeit besser wahrgenommen. Somit kann der Heilungsprozess um 50% verkürzt werden. Interessant und entscheidend daran ist, dass durch unmittelbare Schmerzfreiheit Schonhaltungen vermieden werden, die in der Regel zu Verspannung führen bzw. diese verstärken.

Sympathikus-Therapie

Die Sympathikus Therapie behandelt Erkrankungen, die durch eine Störung des vegetativen Nervensystems ausgelöst werden. Blockaden der Wirbelsäule führen zu lokal begrenzten Störungen an den Extremitäten wie zum Beispiel einem Tennisellbogen oder einem Fersensporn. Ein durch Blockaden an bestimmten Stellen der Wirbelsäule mechanisch gereizter Sympathikus-Nerv führt zu unterschiedlichen peripheren, chronischen Erkrankungen. Als Erklärung fungiert das Modell der „vertebro-vegetativen Kopplung“. Es besagt, dass es einen Zusammenhang von blockierten Wirbeln und vegetativen Störungen gibt. Dabei kommen nur Wirbel mit Rippen oder  Rippenähnlicher Kopplung wie beim Schädel mit dem ersten Halswirbel sowie das Kreuzbein mit der Verbindung zum Darmbein in Betracht.

Craniosacral-Therapie

Die Craniosacral -Therapie ist eine sanfte, manuelle Therapieform. Sie hat sich als wirksame Therapie bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Tinnitus und vielen anderen Beschwerden bewährt. Durch
feine Berührungen und sanfte Impulse werden störenden Blockaden und Fehlspannungen im Körper aufgespürt und gelöst. Somit kann das innere Gleichgewicht wiederhergestellt werden und die Selbstheilung beginnen.

Bioadaptive-Impulstherapie

Ziel der Therapie mit dem Medkey ist eine rasche Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung bei muskulären und organischen Dysfunktionen. Dazu nutzt die bioadaptive Elektrotherapie mit dem Medkey speziell regulierte elektrische Impulse. Bioadaptiv bedeutet, dass sich durch ständige Haut- und Gewebewiderstandsmessungen die elektrischen Impulse in nahezu Echtzeit an den Körper anpassen. Die Therapie wird somit letztendlich vom Körper des Patienten selbst gesteuert und hat positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge.

Physiofinder.net kann nicht garantieren, dass die im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen über die entsprechenden Ausbildungs- oder Gesundheitszertifizierungen verfügen. Bei den meisten im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen handelt es sich um Physiotherapeuten, aber auch andere Arten von Fachkräften wie Osteopathen, Massagetherapeuten usw. werden aufgeführt. Wir empfehlen Ihnen, die Gesundheits- und Hochschulregistrierungsnummer des Zentrums anzufordern, das Sie zur Durchführung Ihrer Therapie aufsuchen möchten.

Dienstleistungen und Behandlungen

Elektrotherapie
Kinesiotop und funktionaler Verband
Osteopathie
Radiofrequenz
Rehabilitation

PhysioMed-Impuls, Pamela Lückert: Meinungen

PhysioMed-Impuls, Pamela Lückert hat noch keine Meinung erhalten.

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu PhysioMed-Impuls, Pamela Lückert:

1 = schlecht
5 = ausgezeichnet

PhysioMed-Impuls, Pamela Lückert wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:

Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu

Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.

Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos hinzu

Finden Sie ein Zentrum für Physiotherapie

Finden Sie die besten Physiotherapiezentren in Ihrer Nähe