
Schaible Thomas Fachpraxis für Krankengymnastik
Informationen zu Schaible Thomas Fachpraxis für Krankengymnastik
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00–20:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–20:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–20:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00–20:00 Uhr
- Freitag: 08:00–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
einen angenehmen Sommer.
HypnoseAkupressur / Tuina-MassageChinesische ChiropraktikSchröpfkopftherapieSacro-Occipital-TechnikDorn Wirbelsäulen-TherapieManuelle LymphdrainageReikiJapanisches HeilströmenMatrix EnergeticsM.E.T. Meridiane Energie TechnikQuantenheilungCranio-sacrale TherapieCMD
MassageKrankengymnastikKrankengymnastik nach BobathManuelle TherapieManuelle LymphdrainageFußreflexzonenmassageGerätegestützte Krankengymnastik CMD
OsteopathieManuelle Therapie Manuelle LymphdrainageKrankengymnastik nach BobathSportphysiotherapieFußreflexzonenmassage nach „Hanne Marquardt“Gerätegestützte Krankengymnastik
Der menschliche Körper kann eine fast unbegrenzte Zahl von Funktionen erfüllen. Die Knochen sind miteinander verbunden durch Gelenke, die Bewegung zulassen, durch Muskeln, die diese Bewegung schaffen, und durch Bänder, die Bewegung einschränken. Nachrichten, die Bewegung auslösen und kontrollieren, werden mit Hilfe des Nervensystems an alle Körpergewebe geschickt.
Die osteopathischen Behandlungsverfahren sind nichts weiter als ein Sortiment von Werkzeugen. Damit kann ein Osteopath die Strukturelemente beeinflussen, die die Funktionen des Körpers ermöglichen und bedingen.
Wenn der Organismus nicht richtig arbeitet, so ist der Grund darin zu suchen, dass er nicht mit den notwendigen Bausteinen versorgt wurde oder aber von seinem „Betreiber“ über das Nervensystem fehlerhafte Anweisungen erhält. Das ist die Basis osteopathischen Denkens und Handelns.
Den Schwerpunkt bildet die Mobilisation vor allem der Gelenke mittels spezifischer Techniken, die in speziellen Fortbildungen von Physiotherapeuten gelernt und durchgeführt werden.
Ergänzend werden in der Manuellen Therapie weitere Techniken zur Weichteilmobilisation sowie auch zur Stabilisation des neuromuskulären Systems eingesetzt.
Hierdurch wird das optimale Zusammenspiel von Nervensystem, Muskulatur und Herz-Kreislauf-System gefördert und die Belastbarkeit z. B. nach Operationen wieder hergestellt.
Muskuläre Defizite des Skelett- und Bewegungsapparates treten nicht nur nach Operationen sondern z.B. auch nach traumatischen Ereignissen oder nach chronischen Schmerzsymptomatiken (z.B. chronischer Rückenschmerz) auf.
In der KGG werden jeweils auf die individuellen Beschwerden und physischen Voraussetzungen abgestimmte Trainingsprogramme an eigens zu diesem Zweck konstruierten Therapie-Trainingsgeräten und -hilfsgeräten unter Anleitung unseres fachlich geschulten Personals ausgeführt. Die Verwendung dieser Geräte erlaubt eine vielfach genauere Belastungsdosierung, als dies bei den üblichen Eigenübungen möglich wäre. Belastungsparameter wie Reizdichte, -intensität und -dauer lassen sich bei der KGG nach den wissenschaftlichen Kriterien der Trainingslehre exakt dosieren und an das Trainingsziel der Therapie anpassen.
KGG kommt zum Einsatz nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Beschwerden. Der Patient erreicht durch das gezielte Training eine normale Beweglichkeit und Belastbarkeit der betroffenen Regionen.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Technik, bei der das Lymphgefäßsystem angeregt wird. Man verschiebt die angestaute Lymphflüssigkeit des betroffenen Gebietes, durch oberflächige Verschiebetechniken auf Haut und Unterhaut in die entsprechenden Lymphknoten bzw. in die zugehörigen Abflussgebiete, um somit die angestaute Lymphflüssigkeit abzutransportieren und ein Abschwellung des betroffenen Gebietes zu erreichen.
Ihre allgemeine Fitness zu verbessern und Gerätetraining auszuprobieren? Es ist nie zu spät! Egal in welchem Alter Sie damit beginnen möchten. Wir bieten Ihnen ein kostenloses Probetraining an unseren Kraftgeräten.
Die Medizinische Fitness ist eng verbunden mit der Physiotherapie. Die Übungen werden unter Kontrolle vor, während oder nach der Physiotherapie durchgeführt.
Sie erhalten bei uns die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung an unseren Geräten zu trainieren. Ein gesundes Herz-Kreislauf-System ist Grundlage für ihre Gesundheit. Ein weiterer Punkt ist das Trainieren der Muskulatur . Beim Muskeltraining werden die Gelenke entlastet, muskuläre Defizite werden ausgeglichen und die muskuläre Ausdauer wird verbessert. Die Geräte in unserem medizinischen Fitnessbereich arbeiten pneumatisch und sind dadurch besonders gelenkschonend. Sie lassen sich individuell und elektronisch kontrolliert auf Ihre Kraftverhältnisse einstellen.
An unseren modernen und vielseitigen Kraftgeräten können Sie Ihre Muskulatur stärken und altersbedingtem Muskelverlust entgegenwirken. Dabei stehen für die verschiedenen Muskelgruppen jeweils mehrere Geräte zur Auswahl. Unsere Trainer helfen Ihnen, die richtigen Übungen für Sie zusammen zu stellen und weisen Sie so ein, dass sie sich schnell im Umgang mit den Trainingsmaschinen ganz sicher fühlen.
Die meisten Rückenleiden sind auf Bewegungsmangel und so genannte muskuläre Dysbalancen zurückzuführen. Das heißt, dass Muskeln entweder abgeschwächt oder verkürzt sind und die Statik von Becken und Wirbelsäule gestört ist. Mit einem gezielten Training bauen Sie ein Muskelkorsett auf, das die Wirbelsäule spürbar entlastet
Beim Training der Ausdauerfähigkeiten der Herz-Kreislaufsfähigkeit sollte die Belastung bei circa 60 Prozent der maximalen Herzfrequenz liegen (anaerob) die jeder selbst mit zwei Fingern am Handgelenk oder mit einer Pulsmessuhr messen kann.
Ausdauer wird durch die Anzahl der Mitochondrien im Blut, durch das Herzminutenvolumen und die maximale Sauerstoffleistung definiert.Im Alter funktionieren alle diese Vorgänge nur noch eingeschränkt. Wenn ein Mensch sich bewegt und sich trainiert, wird bei der Belastung Sauerstoff benötigt. Je nach Höhe der Belastung wird der Bedarf an Sauerstoff größer.
Wenn aber die Zahl der Mitochondrien im Alter sinkt, kann nicht mehr so viel Sauerstoff pro Minute durch den Körper transportiert werden, denn die Mitochondrien sind das Kraftwerk der Zelle und unmittelbar für den Sauerstofftransport zuständig.
Das Herz hat in dieser Phase der menschlichen Entwicklung ebenfalls nicht mehr soviel Kraft und pumpt in der Minute weniger Blut durch den Körper.So wird das Herzminutenvolumen weniger und es steht somit auch weniger Sauerstoff für die Belastung zur Verfügung. So sinkt dann die maximale Sauerstoffaufnahmekapazität und damit die Ausdauerleistungsfähigkeit eines älteren Menschen.
Dienstleistungen und Behandlungen
Schaible Thomas Fachpraxis für Krankengymnastik: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Ich hatte vor 3 Monaten eine Knie OP und bin deswegen hier her zur Lymphdrainage gekommen. Die Therapeuten waren alle sehr nett und mein Knie ist auch schnell dadurch abgeschwollen. Außerdem durfte ich später auch zum Training am Gerät wieder hier in die Praxis kommen. Dort war ich immer bei Herr Spitz, er war sehr nett und hat sich viel Mühe gegeben, dass ich schnellstmöglich wieder Fit werde. Jetzt nach 3 Monaten kann ich wieder ohne schmerzen gehen und auch schon wieder Joggen. Danke euch :)
Fantastische Erfahrung: Super, Gruß and Dimitri :)
Fantastische Erfahrung: Sehr freundlich! Ich bin sehr zufrieden mit dem Herrn Spitz und der Frau Stettner. Tolles Personal!
Fantastische Erfahrung: Freundliche, nette und kompetente Mitarbeiter. Empfehlenswert.
Fantastische Erfahrung: Sehr zufrieden. Superhelden. Ich werde weiter empfehlen. Auch wenn man muss 30 km fahren. Noch zu Komentar zu Janina. Wenn dir Tepiche nicht gefällt dann geht zu Möbelhaus . Lächerlich!!!! Sehr gemütlich ist dort. Super. Toll.
Fantastische Erfahrung: Freundliche Mitarbeiter, zeitlich um Flexibilität bemüht, gute Ausstattung.
Fantastische Erfahrung: Freundliche Mitarbeiter, gute Resultate. Ich kann Sie sehr empfahlen.
Fantastische Erfahrung: ich bin seit vielen Jahren bei Herrn Schaible und seinem Team in Behandlung und kann nur Bestes berichten. Natürlich muss man manchmal auf einen Termin warten aber ganz ehrlich: lieber warte ich auf einen Termin und weiß, dass mir anschließend sehr gut geholfen wird als andersrum... und selbstverständlich kann sich jemand, der durchgetaktet Patienten behandelt, für den Einzelnen nicht unbegrenzt Zeit nehmen - egal, wie toll das wäre!
Fantastische Erfahrung: Bin sehr zufrieden mit der Praxis und dem Therapeuten Hr Spitz. Er macht seine Arbeit fachlich und kompetent und will jedes mal bei der Behandlung wissen ob es so gut ist. Im allgemeinen sind dort alle sehr nett und freundlich . Und meine Beschwerden sind auch weg. Grüße A.F.
Fantastische Erfahrung: Wäre ich früher schon dort in Behandlung gewesen, wäre ich auch schon früher aus Rollstuhl heraus gekommen........ sehr zu empfehlen ....... tolles Team ...... hoch Kompetent
Positive Erfahrung: Herr Schaible scheint recht kompetent zu sein. Sehr schade war aber, dass er sich nur exakt die 30min Zeit genommen hat. Am Ende der "Sitzung" ging er einfach aus dem Raum, als würde er etwas holen und war dann weg. Und ich blieb mit einigen offenen Fragen zurück. Schade.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Schaible Thomas Fachpraxis für Krankengymnastik:
Schaible Thomas Fachpraxis für Krankengymnastik wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Gerner Angelika Praxis für Osteopathie

Praxis für Physiotherapie Pflüger-Treffpunkt Gesundheit


Herr Daniel Bluthardt

Karin Larssen Krankengymnastik-Praxis

Cornelia Zehner Krankengymnastik-Praxis

Christina Allgöwer Physiotherapie

Sylvia Treffinger Krankengymnastik-Praxis

Hundephysiotherapie Stuttgart und Filderstadt: Hunde-Reha Coni Meier

ZTG Zentrum für Therapie und Gesundheit Leinfelden-Echterdingen

Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Sabine Janle

Di Leone & Jaksche Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie & Massage
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.