Physiotherapie Reinl

Bahnhofsteig 3, 91257, Pegnitz
Bahnhofsteig 3
91257, Pegnitz
09241 4927383

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00–20:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00–20:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00–20:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00–20:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–14:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Physiotherapie Reinl im Gesundheitszentrum im Herzen von Pegnitz. Vereinbaren Sie einen Termin...

bei der Physiotherapie Reinl in der "Neuen Mitte Pegnitz". Sie finden unsere neue Praxis im Bahnhofsteig 3, unmittelbar neben dem ehemaligen Amtsgericht. Am Eingang im Hinterhof gibt es kostenlose Parkplätze.

Die Mobilität bis ins hohe Alter wird immer wichtiger, deshalb sind wir bemüht, Ihren Bewegungsapparat fit zu halten bzw. wieder herzustellen. Neuerdings steht Ihnen hierfür ein moderner medizinischer Gesundheitszirkel zur Verfügung, bei dem der Trainingserfolg mit hohem Spaßfaktor in nur 21 Minuten garantiert ist. Digital vernetzte Kraft-und Cardio-Geräte helfen Menschen mit sportwissenschaftlich erarbeiteter Methodik, schnell fit zu werden oder überschüssige Pfunde zu verlieren. 

Wir helfen Ihnen nicht nur, dass Sie wieder gesund werden, wir wollen auch, dass Sie gesund bleiben. Deswegen haben wir in unsere neue Praxis am Bahnhofsteig 3 in Pegnitz einen medizinischen Gesundheits-Zirkel integriert, den Sie nicht nur als Patient mit Rezept nutzen können, sondern auch als Selbstzahler, wenn Ihnen Ihre Fitness am Herzen liegt.  Keine Zeit für ein Training? Diese Ausrede gilt nicht. Mit unserem milon-Zirkel erreichen Sie in gerade einmal 35 Minuten einen optimalen Trainingseffekt. Unsere Therapeuten  helfen Ihnen, für Sie ein personalisiertes und wissenschaftlich fundiertes Programm zu entwickeln, bei dem sich die verschiedenen Geräte automatisch auf Ihren Körper einstellen. Mögliche Ziele sind Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Straffung und Vitalität oder Schmerzfreiheit. Alle Geräte sind mit Touch-Screens ausgestattet und unterstützen Sie mit Bildschirm-Animationen beim Training. Ein Live-Feedback verhindert Fehler oder Überforderung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann heißen wir Sie herzlich zu einem kostenlosen Probetraining in unserem Zirkel willkommen. Anmeldung unter Teleon (09241) 4 92 73 83.

Drei Mal soviel Platz, ein personell nochmals aufgestocktes Team und als Highlight ein moderner medizinischer Gesundheitszirkel – unter diesen Vorzeichen wechselte die Physiotherapie Reinl am Montag, 6. September 2021, in ihre neue Praxis im Bahnhofsteig 3. Vor fünf Jahren wagte die Pegnitzer Physiotherapeutin Teresa Reinl im Alter von 27 Jahren den Sprung in die Selbständigkeit. Die Entwicklung der Praxis ging so rasant vonstatten, dass es bald Platzprobleme gab. Weil es im Gesundheitszentrum keine Erweiterungsmöglichkeiten gab, musste zwangsläufig ein neues Quartier gesucht werden. Hier kam der Zufall zu Hilfe, dass die GBG Baugesellschaft aus Regenthal ein jahrelang leerstehendes Haus sanieren wollte.  Auf zwei Stockwerken mit insgesamt 300 Quadratmetern stehen hier neben einer großzügigen Rezeption jede Menge Behandlungsräume für medizinische Anwendungen aller Art bis hin zu Wellness-Massagen zur Verfügung. In den Gymnastikräumen besteht zudem die Möglichkeit für Video-Behandlungen oder für Kurse wie “Yoga für Schwangere“ und „Baby-Massage“. Besonders stolz ist Teresa Reinl auf ihren neuen medizinischen Gesundheitszirkel. 

Neuerdings bietet die Physiotherapie Reinl auch Kurse für Babymassage an. Die erste Veranstaltunsgreihe im Februar stieß auf großes Interesse, nicht nur bei den Müttern. Auch die Väter wollten nicht hintanstehen und zeigten bei einem Online-Treff für Papis viel Einfühlungsvermögen. Die Babymassage ist ein zärtliches Ritual, das die Eltern-Kind-Beziehung vertieft. Die liebevolle Berührung Eures Babys gibt nicht nur Geborgenheit, sondern hilft auch Eurem Kind, Geburtserlebnisse zu verarbeiten, ganz abgesehen davon, dass dadurch die Entwicklung des Säuglings gefördert wird. In 4 x 60 Minuten zeigt Anja Nierhoff, wie Eltern ihren kleinen Liebling verwöhnen können. Wegen Corona finden die Kursfolgen aktuell online statt. Die Eltern können es sich daheim mit ihren Kleinen bequem machen und sich per PC, Tablet oder Smartphone einloggen. Nach dem großen Erfolg der Premiere startet demnächst ein neuer Kurs. Die Gesamtkosten für vier Treffen betragen 60 Euro. Rückfragen und Anmeldungen werden in der Physiotherapie Reinl unter Telefon (09241) 4 92 73 83 oder per Mail an [email protected] entgegengenommen.

FORTBILDUNG wird bei der Physiotherapie Reinl im Pegnitzer Gesundheitszentrum GROSS geschrieben. Am Wochenende nahm deshalb unsere Mitarbeiterin Marianne Kroher am 5. Nürnberger Symposium für Lymphologie und Phlebologie 2020 teil. Die Veranstaltung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg stand unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Michael Kraus, Fürth.

Sie wollen in einer der modernsten und schönsten Physio-Praxen im Raum Pegnitz mitarbeiten und ab dem Spätsommer 2021 noch dazu in einem neu gebauten und doppelt so großen Domizil im Pegnitzer Bahnhofsteig? Dann melden Sie sich. Wir suchen umgehend eine/n Physiotherapeut/in, ob in Teilzeit oder in Vollzeit. Ein engagiertes Team freut sich auf Sie. Interessenten melden sich bitte per PN oder per E-Mail an die Adresse  [email protected]

Die Physiotherapie Reinl im Pegnitzer Gesundheitszentrum sucht einen Masseur (m/w/d) mit Lymphdrainagen-Zertifikat zum sofortigen Eintritt in Vollzeit oder auf 450-Euro-Basis. Bewerbungen bitte per Mail an die Adresse: [email protected]

Unsere Füße beachten wir wenig, sie müssen uns aber den ganzen Tag tragen. Deshalb haben unsere Therapeutinnen Tanja Vogt und Anja Nierhoff im Kloster Strahlfeld eine Fußreflexzonen-Fortbildung  bei Schwester Jubilata besucht. Gönnen Sie Ihren Füßen eine Auszeit und vereinbaren Sie einen Termin bei uns in der Praxis unter der Telefonnummer 09241 4 92 73 83.

Gegen eine freiwillige Spende hat die Physiotherapie-Praxis Reinl in den vergangenen Wochen selbst genähte Mund-Nasen-Masken an Patienten abgegeben. Dabei kamen immerhin 1750 Euro zusammen, die jetzt an die BRK-Bereitschaft Pegnitz, den Verein „Pegnitz für Kinder“ und die Hilfsorganisation „Kinder von Nepal“ gespendet wurden. Teresa und Stefanie Reinl überreichten die Spenden an Tobias Seeser und Sabrina Ziegler vom BRK, an Manfred Thümmler vom Verein „Pegnitz für Kinder“ und an Thomas Knauber für die „Kinder von Nepal“. Teresa und Stefanie Reinl überreichten die Spenden an Tobias Seeser und Sabrina Ziegler vom BRK, an Manfred Thümmler vom Verein „Pegnitz für Kinder“ und an Thomas Knauber für die „Kinder von Nepal“.© Richard Reinl Als die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden, hat die Fachlehrerin Stefanie Reinl mit Hilfe großzügiger Stoff-Spenden aus der Bevölkerung im Kollegenkreis für die Jugendlichen an der Christian-Sammet-Mittelschule rund 900 Masken genäht. Nach der bald darauf erlassenen allgemeinen Tragepflicht hatten viele Bürger anfangs wegen bestehender Engpässe Schwierigkeiten, sich mit dem entsprechenden Schutz für Mund und Nase zu versorgen. Weil aber „oben ohne“ etwa eine Behandlung in der Physiotherapie nicht möglich war, entschloss sich Praxis-Inhaberin Teresa Reinl, solche Teile gegen eine freiwillige Spende anzubieten. Die Nachfrage war so groß, dass die beiden Schwestern im Familienkreis und mit Unterstützung der Praxis-Mitarbeiterin Anja Nierhoff viele Abende lang an der Nähmaschine saßen, um genügend Exemplare zu produzieren. Der gesamte Erlös der Aktion in Höhe von 1750 Euro wurde nun an gemeinnützige Organisationen weitergegeben. Geld dringend nötig für neues Beatmungsgerät BRK-Bereitschaftsleiter Tobias Seeser und seine Stellvertreterin Sabrina Ziegler konnten 1000 Euro in Empfang nehmen, die nach deren Angaben dringend benötigt werden, um ein neues Beatmungsgerät für den Einsatzwagen zu beschaffen. Wie Seeser bei der Übergabe erläuterte, finanziert sich die ehrenamtliche Pegnitzer Bereitschaft ausschließlich über Spenden. Deshalb werden noch weitere Gönner für die Ersatzbeschaffung wichtiger notfallmedizinischer Ausrüstung gesucht. Neben dem Beatmungsgerät werden zwei neue Absaugpumpen gebraucht, wobei die Gesamtkosten etwa 5000 Euro betragen. Selbst entsprechende Finanzmittel dafür aufzubringen, ist für die BRK-Bereitschaft Pegnitz nicht möglich. Weitere 500 Euro konnte Altbürgermeister Manfred Thümmler als Vorsitzender des von ihm gegründeten Vereins „Pegnitz für Kinder“ in Empfang nehmen. Die Spende soll helfen, weiterhin Förderprogramme anbieten zu können, mit denen die Kleinen im Kindergarten spielerisch auf den Übergang in die Grundschule vorbereitet werden. Große Freude über 250 Euro herrschte schließlich bei Thomas Knauber, der sich seit Jahren in bewundernswerter Weise um Kinder in Nepal kümmert, ihnen über Spenden den Schulbesuch ermöglicht und auch dafür sorgt, dass sie ordentlich verpflegt werden. Das Geld leistet nach seinen Worten einen wichtigen Beitrag, die große Not nach einem Erdbeben und Corona-Infektionen zu lindern.

Wir hoffen, Sie konnten das verlängerte Wochenende um den Feiertag Fronleichnam genießen. Wir haben die Zeit genützt, um uns in kraniosakralen Techniken fortzubilden. Ziel ist es dabei, Blockaden der natürlichen Bewegungsspielräume aufzuspüren und zu beseitigen. Mit sanften Griffen an Schädelknochen, Wirbelsäule und Becken versuchen die Therapeuten, körpereigene Abläufe zu beeinflussen, Blockaden zu lösen und Gewebespannungen zu mindern.

Trotz Corona-Krise steht die Physiotherapie Reinl im Gesundheitszentrum Pegnitz ihren Patienten/innen mit dem gesamten Leistungsspektrum zur Verfügung. Mehr noch: Die Therapeutinnen bilden sich weiter fort, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. So absolvierte jetzt unsere Mitarbeiterin Tanja Vogt einen Kurs in Sachen "CMD-Therapie". CMD ist die Abkürzung für "Craniomandibuläre Dysfunktion" und befasst sich mit Funktionsstörungen im Zusammenspiel von Zähnen, Kaumuskeln und Kiefergelenken. Entsprechende Rezeptverordnungen werden von den Zahnärzten ausgestellt.

Der Osteopath William Garner Sutherland bezeichnete seine Hände einst als »Thinking Fingers«. Um diesem Ideal näher zu kommen, absolvierte Teresa Reinl von der Physiotherapie Reinl in Pegnitz jetzt eine Fortbildung rund um das craniosacrale System, das sich auf alle Gewebe und Bereiche des Körpers, bis hin zu den Zellen, auswirkt. Grundvoraussetzung sind genaue Kenntnisse der Anatomie und der Bewegungsabläufe im gesunden Körper. Ziel der Behandlungen ist es, über einen ausgeprägten Tastsinn Blockaden und krankmachende Einschränkungen zu fühlen und so eine Selbstregulation einzuleiten.

Physiofinder.net kann nicht garantieren, dass die im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen über die entsprechenden Ausbildungs- oder Gesundheitszertifizierungen verfügen. Bei den meisten im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen handelt es sich um Physiotherapeuten, aber auch andere Arten von Fachkräften wie Osteopathen, Massagetherapeuten usw. werden aufgeführt. Wir empfehlen Ihnen, die Gesundheits- und Hochschulregistrierungsnummer des Zentrums anzufordern, das Sie zur Durchführung Ihrer Therapie aufsuchen möchten.

Dienstleistungen und Behandlungen

Lymphdrainage

Physiotherapie Reinl: Meinungen

5/5 (7 Meinungen)
Rosi Wolf 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Bin super begeistert. Sehr nettes Team. Die Behandlung hat mir sehr geholfen. Vielen lieben Dank daf

Lea Körber 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Egal mit welchen Beschwerden (Rücken, Fuß) oder einfach mit dem Bedürfnis für eine entspannende Massage, fühle ich mich sehr gut aufgehoben! Da ich schon einige Male Physiostunden verschrieben bekommen habe, kann ich sagen, dass das Personal top ausgebildet ist und sich wirklich gut um die schnelle Besserung kümmert. Diese Praxis ist mit Ihrem Angebot an Manueller Therapie sowie Massagen (z.B. Hot-Stone, etc) und Kursen wie z.B. Yoga und dem Milon-Zirkel, nur zu empfehlen!!

Andreas Kraus 2 years ago

Fantastische Erfahrung:

Petra Voss 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Empfehlenswert, kompetente Behandlung, es wurde individuell auf mich eingegangen

Patrick Potzler 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Absolut Empfehlenswert. Nette und kompetente Mitarbeiter die wirklich wissen was sie machen und wovon sie sprechen.

Jens Miller 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr zufrieden. Gute persönliche Betreuung. Meine Beschwerden (Schulter, Rücken) waren nach der ersten Sitzung deutlich besser. Absolut empfehlenswert

Peter Trenz 5 years ago

Fantastische Erfahrung: Nette Moila

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Physiotherapie Reinl:

1 = schlecht
5 = ausgezeichnet

Physiotherapie Reinl wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:

Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu

Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.

Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos hinzu

Finden Sie ein Zentrum für Physiotherapie

Finden Sie die besten Physiotherapiezentren in Ihrer Nähe