
Physio Piroth

Informationen zu Physio Piroth
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00–18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
- Freitag: 08:00–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Physio Piroth ist Ihre Praxis für Physiotherapie mit Fokus auf Manuelle Therapie, EMG Biofeedback und Laufanalysen in Bornheim. Kontaktieren Sie uns jetzt!
In meiner Praxis für “Manuelle Therapie“ und “EMG-Therapie“ möchte ich gemeinsam mit Ihnen effektive Wege zu Ihrer Genesung entwickeln. In meinem ganzheitlichen Behandlungskonzept ist es mir wichtig, dass Patienten von ihrem täglichen, zum Teil stressigen Alltag Abstand nehmen können. Meiner Überzeugung nach kann Therapie nur dann Erfolg haben, wenn sich der Patient voll und ganz auf das Geschehen konzentriert. Daher erhalten Patienten eine für physiotherapeutische Verhältnisse ausgiebige Behandlung von 60 Minuten. Ein wesentlicher Bestandteil meiner Behandlung und Beratung ist das „messbar machen“ von Behandlungserfolgen. Mithilfe modernster Messverfahren (EMG-Biofeedback) werden wir Behandlungs- und Trainingseffekte überprüfen. Jede Therapieeinheit setzt sich somit aus den Blöcken Anamnese, Therapie/Training und Auswertung zusammen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihr M.Sc. Philipp Piroth (Physiotherapeut | Heilpraktiker)
Als junger Therapeut wünschte ich mir stets ein Verfahren, mit dessen Hilfe wir die komplexen Prozesse in unserem Körper sichtbar machen können. Vor acht Jahren traf ich zum ersten mal meinen guten Freund, Simon Roth, in Mainz. Gemeinsam und mit der Unterstützung der Softwarefirma Velamed entwickelten wir uns über die Jahre zu Experten auf dem Gebiet der Elektromyografie und des Biofeedbacktrainings.Unsere Vorstellung moderner Physiotherapie ist dabei bis heute simpel geblieben. So möchte ich in meiner Praxis Ihnen als Patient ein besseres Gefühl für Bewegung und Training vermitteln, in dem ich die Prozesse, die in Ihrem Körper während körperlicher Aktivität ablaufen, visualisiere. Mit Hilfe dieser Quantifizierung von Muskelaktivität können wir Behandlungserfolge greifbarer machen und Trainingseinheiten effektiver gestalten, wodurch wir einen frühen und wichtigen Mehrwert in Richtung gesundheitlicher Prävention schaffen.
Viele Störungen des Bewegungsapparates gehen mit einer Minderung der Stoffwechselprozesse in den betroffenen Bereichen einher. Ziel des Manualtherapeuten ist es, die Quelle der Dysfunktion zu diagnostizieren und durch gezielte Druck-, Dehn- und Traktionstechniken (alternativ Mobilisations-Manipulationstechniken) positiven Einfluss auf das Stoffwechselgeschehen und somit auf die Funktionsstörung zu nehmen. Grundlegend für den therapeutischen Prozess, ist eine umfassende Untersuchung, in der der Manualtherapeut ein ganzheitliches Bild Ihrer Beschwerden erhalten kann. Die Therapie findet Anwendung bei Störungen und Beschwerden der Wirbelsäule, peripherer Gelenke, sowie des zentralen und peripheren Nervensystems.
Wollen wir unsere Anatomie und die für Bewegung und Sport nötige Biomechanik verstehen, bedarf es einer Methode, um unsere Muskelaktivität zu quantifizieren.
Die Elektromyografie ist ein Verfahren, wodurch wir einen „direkten Blick“ in den Muskel werfen können. Durch Oberflächen-Elektroden lassen sich Ungleichgewichte in Muskeln oder Verschaltungsprobleme innerhalb von Muskelgruppen erfassen. Diese können Ursache für verschieden Krankheitsbilder wie Bandscheibenvorfälle, Arthrose und Kalkschultern sein.
Durch meine langjährige Erfahrung und Nutzung des EMG im Breiten- und Leistungssportbereich lassen sich so zum einen Schwächen und Asymmetrien in der Muskulatur erkennen, zum anderen hilft es Ihnen, untrainierte, oder vernachlässigte Muskeln über das „Biofeedback“ gezielt anzusteuern. Gemeinsam mit Ihnen werden wir dabei bestehende Übungen kontrollieren, aber auch innovative Methoden erproben, um Ihr Training effektiver zu gestalten. Ziel ist es, gemeinsam Übungen zu definieren, die mögliche Potenziale Ihrer Muskulatur freisetzen, wodurch Sie in kurzer Zeit bei maximaler Effektivität trainieren können.
Unsere Füße sind die Basis unseres Körpers. Geraten sie aus dem Lot, kann dies eine Vielzahl an Komplikationen, angefangen bei Fuß- und Kniebeschwerden bis hin zu Nacken- und Schulterschmerzen, führen. In unserem Alltag vergessen wir jedoch häufig, unsere Füße zu trainieren. Wir nutzen sie, wie in dem Sprichwort, lediglich für das Verlassen des Autos und für die paar Meter zum Aufzug. Wie können wir da erwarten, dass sie uns bei sportlicher Belastung ausreichend tragen.
Laufanalysen sind nicht nur ratsam, um bereits bestehende Beschwerden ursächlich zu erörtern, sondern dienen auch der Prävention. Sei es als Sportler nach einem Spiel bzw. Wettkampf, oder als Freizeitsportler, der gerne wieder mit dem Laufen anfangen möchte.
Bestandteil einer jeden Laufanalyse ist eine umfassende physiotherapeutische Untersuchung. Zudem werden wir mittels Kameraaufzeichnungen die einzelnen Phasen Ihres Gehens/Laufens analysieren und mit Hilfe des EMG ein tieferes Verständnis Ihrer Muskelarbeit erfassen. Ziel der Analyse ist es, Ihr Laufbild zu verbessern, Risikofaktoren zu erkennen und somit Verletzungen vorbeugen zu können.
Zudem können die Analysen zur optimalen Herstellung orthopädischer Einlagen genutzt werden. Gerne beraten ich Sie auch bei der Auswahl Ihrer Laufschuhe.
Physio Piroth: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung gewesen und kann nur sagen das es nicht einfach "hingehen, kurz behandeln lassen und gut ist" getan ist. Herr Piroth zeigt einem wo die Ursachen der Probleme liegen, kann diese teilweise genau messen und einem dann Übungen gezielt an die Hand geben um diese zu verbessern. Ich war ein 3/4 Jahr bei diversen Physios ohne Verbesserung. Hier konnte ich nach mehreren Sitzungen Erfolge feststellen und mein Schmerz war nach wenigen Wochen vorbei. Vielen Dank für die andersartige und vermutlich zukunftsweisende Behandlung.
Negative Erfahrung: Die Idee, durch die moderne Technik des EMG eine Anleitung zur Selbsthilfe und zum Umdenken herbeizuführen, ist sinnvoll und zugleich gewinnbringend. Wenn dieses allerdings mit sich bringt, dass die Symptome über eine klassische Manuelle Therapie in einem Zeitrahmen von 60min nicht ausreichend und schmerzlindernd behandelt werden können, so stellt sich dann die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Auch ist anzumerken, dass die Rechnung derart über den regulären Standard (Auskunft: Private Krankenkasse, Beihilfe des Landes NRW) liegt, dass ich selbst auf Kosten sitzengeblieben bin, was natürlich echt doof ist. Für mich in Zukunft leider keine Option mehr!
Fantastische Erfahrung: Philipp Piroth ist der erste Physiotherapeut, der mir helfen konnte! Durch die einstündige und individuelle Behandlung hatte man genug Zeit um noch während der Behandlung Fortschritte zu machen und diese dann im Alltag umzusetzen und langfristig weniger Schmerzen zu haben. Ich kann jedem, der nach einem guten Physiotherapeuten sucht, die Praxis Piroth nur empfehlen!
Fantastische Erfahrung: Ich kenne keinen besseren. Seine Methoden sind erfolgsversprechend, egal mit welchen Problemen ich in Behandlung bei Philipp Piroth war, nach kurzer Zeit war ich beschwerdefrei. Er nimmt sich für jeden Patienten viel Zeit und man fühlt sich direkt gut aufgehoben!
Fantastische Erfahrung: Die Praxis Physio Piroth ist seit einigen Jahren für mich: Kompetent. Modern. Sehr hilfreich.Zuverlässig. Freundlich. Ich habe mich in der Praxis wegen unterschiedlicher Beschwerden behandeln lassen. Bei meinem ersten Fall ging es um eine „Frozen Shoulder“ nach einem Riss in der Supraspinatus-Sehne. Hier konnte Herr Piroth mir sehr gut helfen. Beim zweiten Fall ging / geht es um einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Auch hier traten Schmerzlinderung und verbesserte Beweglichkeit schnell ein. Während der Therapien fielen außerdem inaktive Muskeln auf. Diese mussten über Übungen gezielt angesprochen werden, um wieder aufgebaut zu werden. Herr Piroth arbeitet dazu mit einem modernen EMG-Biofeedback-Verfahren. Darüber lässt sich erkennen, welche Muskeln während einer Bewegung / Übung angesprochen werden. Die Aktivität einzelner Muskeln kann auf einem separaten Monitor visualisiert werden. Durch das EMG-Biofeedback kann ich also während der Ausführung der Bewegung -JUST IN TIME- genau erkennen, ob ich den relevanten Muskel anspreche. Diese Visualisierung ist super, denn so werden Übungen vermieden, die dem gewollten Muskel nichts bringen. Mir hat dieses moderne Verfahren sehr geholfen. Vielen Dank. Ich empfehle die Praxis und Herrn Piroth sehr gerne weiter. Die Praxis ist gut erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Haus.
Fantastische Erfahrung: Um es vorweg zu sagen: 100% Weiterempfehlung und für mich die beste Behandlung welche ich je hatte! Ich kenne Herrn Piroth nun schon seit knapp 5 Jahren und lasse mich seitdem regelmäßig bei ihm behandeln. Er widmet jedem Patienten absolut seine vollste Aufmerksamkeit und therapiert hoch individuell jeden einzelnen. Er hat zwei Mal (einmal links, einmal rechts) meinen Tennisarm nach nur wenigen Behandlungen in der Griff bekommen, hat mich dauerhaft nach meinem Schlüsselbeinbruch erfolgreich vor den OPs und nach den OPs behandelt und viele weitere Wehwehchen gelindert. Wenn Physiotherapie, dann bei ihm! Ich kann ihn wie gesagt mit bestem Gewissen einfach jedem empfehlen!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Physio Piroth:
Physio Piroth wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

gomedis Physio Akademie und Physio Praxis GbR


Frau Annette Bizer-Odenthal

Jutta Ewers - Praxis für Physiotherapie

Praxis für Krankengymnastik / Physiotherapie Klaus Joachim Peter

H3plus Therapiezentrum

Praxis für Physiotherapie Alexandra Krumbach

Boelsen, Gabriele, Physiotherapie

Jan Knoblauch GesundheitsCoaching & PhysioTherapie

Therapie Centrum Merten


Physiotherapie Riske
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.