
Universität zu Lübeck

Informationen zu Universität zu Lübeck
23562, Lübeck
Öffnungszeiten
I am going to the store.
Unser Kommentar von PhysioFinder.net zu Universität zu Lübeck:
Die Universität zu Lübeck ist eine angesehene Institution, die eine Vielzahl von akademischen und medizinischen Dienstleistungen bietet. Viele Besucher schätzen die kompetente Betreuung und die freundlichen Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen, insbesondere in der Geburtshilfe und der Herzambulanz. DieUniklinik hat einen hervorragenden Ruf für ihre Geburtshelfer und das Team zeigt sich stets hilfsbereit und kompetent.
Positive Aspekte:
- Hervorragende Betreuung durch Hebammen und Ärzte in der Geburtshilfe.
- Sehr freundliches und engagiertes Personal in vielen Abteilungen.
- Gute medizinische Versorgung, insbesondere in der Herzambulanz und bei spezialisierten Behandlungen.
- Die Universität bietet eine familiäre Atmosphäre auf dem Campus.
- Eine hohe Fachkompetenz in zahlreichen medizinischen Bereichen.
Negative Aspekte:
- Es gibt gelegentlich lange Wartezeiten, besonders in der Notaufnahme.
- Einige Rückmeldungen deuten auf unfreundliches Personal in bestimmten Abteilungen hin.
- Die Organisation und Übersichtlichkeit des Geländes könnte verbessert werden.
- Parkmöglichkeiten sind eingeschränkt und teuer.
Trotz einiger Herausforderungen wird die Universität zu Lübeck von vielen als eine hervorragende Bildungseinrichtung und medizinische Versorgungsstelle angesehen.
Universität zu Lübeck: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Gute Universität
Fantastische Erfahrung: Hier wird einem geholfen.
Positive Erfahrung:
Fantastische Erfahrung: Universität Lübeck Ich hatte das Vergnügen, die Augenklinik der Universität Lübeck zu besuchen, und ich kann mit Überzeugung sagen, dass mein Aufenthalt einfach herausragend war. Von dem Moment an, als ich die Klinik betrat, wurde ich herzlich empfangen. Das gesamte Personal, angefangen bei den Empfangsmitarbeitern bis hin zu den Pflegekräften, war äußerst freundlich, hilfsbereit und professionell. Man hat sich wirklich um mein Wohlbefinden gekümmert und alle meine Fragen geduldig beantwortet. Die Ärzte, die mich behandelt haben, waren nicht nur äußerst kompetent, sondern auch sehr einfühlsam. Sie nahmen sich die Zeit, mir alle Behandlungsmöglichkeiten ausführlich zu erklären, und ich fühlte mich zu jeder Zeit in besten Händen. Die Kombination aus Fachwissen und menschlicher Wärme hat mein Vertrauen in die medizinische Versorgung enorm gestärkt. Besonders hervorheben möchte ich zudem die Verpflegung. Das Essen war nicht nur schmackhaft und abwechslungsreich, sondern auch qualitativ hochwertig, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm gestaltet hat. Alles in allem kann ich die Augenklinik der Universität Lübeck nur empfehlen. Hier stimmt einfach alles – vom freundlichen Personal über die hervorragende ärztliche Betreuung bis hin zur ausgezeichneten Verpflegung. Ich bin mehr als zufrieden und würde jederzeit wiederkommen, sollte ich medizinische Hilfe benötigen. Herzlichen Dank an das gesamte Team
Fantastische Erfahrung: Eine sehr gute Universität um Informatik, oder einen ähnlichen Studiengang, zu studieren. Insgesamt hat mir das Studium dort sehr gut gefallen.
Fantastische Erfahrung: Unsere Tochter erlitt einen sehr komplizierten Armbruch. Im Krankenhaus wurde operiert, und anschließend verbrachte sie drei Tage in der Kinderabteilung unter Beobachtung. Vier Wochen lang trug sie Gips, und heute wurden Röntgenaufnahmen gemacht und die Stifte aus ihrem Arm entfernt – es scheint, als wäre alles in Ordnung. Es bedarf noch Erholung und Rehabilitation, aber die Ärzte haben ihre Arbeit auf höchstem Niveau geleistet, wofür wir ihnen sehr dankbar sind.
Negative Erfahrung: VOLLE ASSOZIAL...NO COMMENT:(((
Negative Erfahrung: Bin gestern mit höllischen Schmerzen in die Notaufnahme gekommen mit RTW,rechts sehr schlimme Knieschmerzen durch Sturz.Stundenlanges warten, Artzt sehr unfreundlich hat mein Kie mit Händen bewegt,schreie vor Schmerzen...unmöglich. Ewig warten, kein trinken nichts. Um 0 Uhr Nachts musste ich abgeholt werden von Notaufnahme. Einmal und nie wieder. Dieses Krankenhaus kann ich keinem empfehlen.
Negative Erfahrung: Mit einem Wort: "TRAUMATISIEREND" I survive
Fantastische Erfahrung: Eine nette Uni! Hab dort gute Erinnerung.
Negative Erfahrung: Personal hin und wieder unfreundlich über 10 Stunden Dort gelegen nicht mal was zu trinken gab es da nur nach Anfrage ärztliche Untersuchung war in Ordnung Neurologen super nett HNO super nett nur es wurde nicht gründlich nach der Ursache geschaut leider hab ich hin und wieder Probleme so das ich immer noch von Arzt zu Arzt gehen muss von daher bekommt das Krankenhaus leider nur 2 Sterne hoffe ich werde bald gesund ohne Beschwerden
Positive Erfahrung: Wenn man sich nicht auskennt kann man sich schnell verkaufen
Fantastische Erfahrung: Top in der Entbindung, ein tolles Team. Super liebe Mitarbeiter im Bereich der Hebammen.
Fantastische Erfahrung: Am 15.5.24 hatte meine "Tochter 9 Jahre" sich den Arm "Speiche und Elle" Gebrochen. Ein Mega großes Lob an das gesamte Team die zu dieser Zeit im Dienst waren. Alle haben einen super und sehr zuverlässigen Job gemacht. Meine Tochter fühlte sich den Umständen entsprechend gut aufgehoben. Schnelle und kurze Information die wichtig sind haben nicht lange auf sich warten lassen. Die OP Vorbereitungen wurden in kürzester Zeit vorbereitet, besprochen und durchgeführt. Namentlich möchte ich die "Anästhesisten" Frau Fröhlich erwähnen, denn Sie kümmerte sich um mein Wohlergehen wo Bistro Kantine usw. Geschlossen waren. Vielen Dank an Pfleger/in, Ärzten/in Chirurgie und Anästhesie einfach super zufrieden mit diesem Team.
Negative Erfahrung: Unglaublich 4 Stunden Wartezeit. Personal nicht hilfreich
Negative Erfahrung: Habe am 17.10.23 in der Uni entbunden in Woche 36+3 der Kreißsaal und die Hebammen waren top wir haben uns total gut betreut gefühlt mein Wunsch war es ambulant zu entbinden mir wurde von der Ärztin und den Hebammen bestätigt das wenn mit Mutter und Kind alles top ist das auch möglich ist was ja auch klar ist es war auch meine 4. Geburt die 3 Kinder davor waren auch ambulante Geburten naja wie auch immer mir und meiner Tochter ging es blendend wir kamen dann erstmal hoch auf Station da wussten die schon Bescheid das ich gehen möchte jedoch kam der Kinderarzt und meinte Nö sie dürfen nicht gehen ich fragte warum es ist ja alles in Ordnung (alle Werte waren wirklich top) ich habe tatsächlich keine Erklärung bekommen nur Drohungen ja wenn sie mit dem Kind gehen dann müssen wir die Polizei holen und das Kind geht in die Oput vom Jugendamt ich habe wirklich noch nie so eine Frechheit ohne Erklärung gehört wo ich weiterhin drauf bestand zu gehen schickte der Arzt mir einfach einen Sozialarbeiter ins Zimmer obwohl er meinte er bespricht das mit dem Oberarzt was aber nicht so war ich meinte auch man kann mich nicht zwingen hier zu bleiben und ich entscheide auch für meine Tochter er meinte dann noch es müsse mir ja besser das Sorgerecht entzogen werden ich war fassungslos aber der Sozialarbeiter erklärte mir nach ewiger Diskussion endlich mal das weil die kleine ja zu früh kam 4 Tage vor 37+0 die ihre glukose Werte und ihre Temperatur beobachten möchten da dies alles in den ersten 24 Stunden sich verschlechtert kann (was nicht der Fall war) ich einigte mich mit dem Arzt darauf nach 24 Stunden wenn alles unauffällig ist nachhause zu dürfen und die u2 beim Kinderarzt zu machen was auch eingehalten wurde trotzdem muss man einer frisch gebackenen Mutter die schon 3 Kinder hat nicht mit der Polizei und oder dem Jugendamt Drogen ohne eine Erklärung ich hab in dem Zimmer gesessen und 2 Stunden bitterlich geweint und dann haben wir auch nicht mal ein Familien Zimmer bekommen obwohl welche frei waren ich lag tatsächlich auch nach der Geburt ( Geburt 10:42 Uhr ) bis (17:00 Uhr) mit der pda im Rücken im Bett aufm Zimmer und es tat einfach nur noch weh so lange hatte ich bei meinem 3. Kind keine pda im Rücken ( die anderen 2 Geburten waren ohne pda) ich würde jederzeit wieder im Kreißsaal in der Uni entbinden jedoch würde ich da nie wieder auf die Geburten Station wollen eine absolute Frechheit ist das da hätte ich lieber im marienkrankenhaus entbunden wo ich auch 2 meiner 4 Kinder entbunden habe aber leider hat das ja geschlossen und eine Entbindung wäre da auch erst bei 37+0 gegangen aber wie gesagt der Kreißsaal war top super Betreuung hab mich richtig gut aufgehoben gefühlt und es war auch ständig jemand da oder kam schnell wieder man war einfach zu keiner Situation alleine und wir hatten eine schöne selbstbestimmte Geburt wir durften alles machen was wir wollten ob draußen spazieren oder verschiedene positionen es war top auf Wünsche wurde auch eingegangen Fazit: Kreißsaal und Hebammen top dafür würde ich 5+ Sterne geben Wochenbettstation und der eine Kinderarzt grauenhaft nie wieder dafür würde ich 0 Sterne geben Die 3 Sterne gelten alleine dem Kreißsaal und den Hebammen
Positive Erfahrung: Unfreundlich und zu wenig Personal.
Fantastische Erfahrung: Bis jetzt eine gute Uni
Fantastische Erfahrung: Medizin und Pflege mit Niveau.
Fantastische Erfahrung: Fachlich toll, super Personal 20 Sterne
Fantastische Erfahrung: Sehr nettetes Personal auf den Stationen. Ich habe mich in allen Abteilungen sehr wohl gefühlt. Obwohl das gesamte Haus recht unübersichtlich ist.
Fantastische Erfahrung: Nette Schwestern und Ärzte.
Negative Erfahrung: Tolle Uni, aber die Studierendenausweise sind echt dreck, Papier mit selbstaufklebefolie, die schon falsch verklebt ankommt. Ist ne Plastikkarte so schwierig zu bekommen?
Negative Erfahrung: Sehr unfreundliches Personal. Es wird einem nicht geholfen. Hauptsache schnell operieren, Geld kassieren und was dann mit den Patient/innen nach der OP ist, interessiert weder den Ärzt/innen noch dem Personal. Dieses Krankenhaus würde ich wirklich NIEMANDEM empfehlen.
Negative Erfahrung: Die OP meiner Frau wurde 3x verschoben. Beim 4.x hat sie es bis in den Vorbereitungsraum geschafft. Beruhigungstablette intus, Kanüle in Hand und Arm. Ca. 20 Minuten vor Beginn wurde dann doch noch abgebrochen, weil ein Notfall dazwischen kam.
Fantastische Erfahrung: War heute in der Abteilung ambulante OP. Ich wurde dort super betreut. Der pfleger Sven hat mir so die Angst genommen und hat mich fürsorglich betreut. Dieser Mann ist seit fast 40 Jahren Pfleger und macht seine Arbeit hervorragend. Vielen Dank dafür
Negative Erfahrung: Hautklinik sehr unfreundliches personal nicht alle aber einige, sehr schlechte Behandlung bin kranker entlassen als ich hingegangen bin, und ich wurde nicht so behandelt als es sollte, nie wieder
Negative Erfahrung: Bin um 7:30 Uhr zum OP Termin erschienen und es ist jetzt schon 11:05 Uhr und bin immer noch nicht dran gekommen! Nie wieder!
Negative Erfahrung: 1 Stern! Der Rest erklärt sich von selbst!
Fantastische Erfahrung: Wunderbarer Campus
Fantastische Erfahrung: Vielen Dank an den super Zahnarzt der mich so super behandelt hat,auch wenn ein Zahn dran glauben musst.Und die tollen Krankenschwestern die mehr als Super sind.Vielen vielen lieben Dank.Macht weiter so.
Fantastische Erfahrung: Prof. Dr. Kleeman ( Gefäßchirugie) und sein Team sind spitze. Wenn man schon mal am den Gefäßen erkrankt, dann sollte man sich hier behandeln lassen. Das Essen in der Uni Klink ist Okay auch wenn nach 3 Monaten sich das ein oder andere Gericht wiederholt. Das Pflegepersonal nicht immer gut drauf ist .... ich bin's auch nicht immer gewesen. Na klar hab ich auch nicht so gute Erfahrungen gesammelt (lange Wartezeiten vor Untersuchungen, doofe, schnarchende Bettnachbarn) aber ist ja auch kein Hotel. Die Nachsorge ist vorbildlich, vor Arztgesprächen lange Wartezeiten, bei der Sonographie aber Null wirklich keine Wartezeiten bei meinen letzten 8 Terminen. Prof. Dr. Kleeman ( Gefäßchirugie) und sein Team sind spitze. Wenn man schon mal am den Gefäßen erkrankt, dann sollte man sich hier behandeln lassen. Das Essen in der Uni Klink ist Okay auch wenn nach 3 Monaten sich das ein oder andere …
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Uni! Mir gefallen vor allem die neuen Chemielabore und die Campusgröße. Man kommt schnell von A nach B und alles hat eine sehr familiäre Atmosphäre. Ich finde es schade, dass sich hier alle über ihre schlechten Erfahrungen im UKSH auslassen anstatt einmal zu lesen, was sie überhaupt bewerten. Die Uni Lübeck und das Uniklinikum sind zwei komplett unterschiedliche Institutionen!
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Betreuung durch Frau Dr. Arand im Transplantationszentrum.
Fantastische Erfahrung: Hier wurde mir gut geholfen
Negative Erfahrung: Gäbe es 0 Sterne, würde die Uni Klinik 0 Sterne bekommen. Der eine Stern ist einfach zu viel.
Positive Erfahrung: Gefühlt 99% der Kommentare hier beziehen sich auf das UKSH. Das ist aber nicht das UKSH sondern die UNIVERSITÄT.
Positive Erfahrung: Ich bin sehr zufrieden mit der Universität. Die schlechten Bewertungen beziehen sich immer wieder auf das Krankenhaus und nie auf den Studienalltag als Student. Ich kann es sehr empfehlen, an der Uni Lübeck zu studieren. Ich gebe der Uni eine 2+, das liegt allerdings hauptsächlich daran, dass es oft schwer ist die richtigen Räume und Uhrzeiten und seine Kurse zu finden, denn die Website dafür hat nicht mal eine Suchfunktion und teilweise haben Räume zwei unterschiedliche Bezeichnungen. Inhaltlich war aber immer alles Top.
Positive Erfahrung: Ich war mit Atemnot und starken Herzrasen und stolpern in der Herzambulanz und kann nur positives berichten. Die Versorgung ging sehr schnell und die Krankenschwester und Krankenpfleger sowie die junge hoch motivierte Ärztin haben mich toll versorgt und waren ständig zur Kontrolle und zur Überwachung da. Vielen lieben Dank an alle!!! Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.????
Positive Erfahrung: Dies ist eine nette Universität. Sie ist ziemlich klein, was die Interaktionen mit den Professoren persönlicher macht, was für mich definitiv ein Vorteil ist. Das Essen ist billig und schmackhaft. Aber ich finde, es gibt zu wenige Orte, an denen man lernen kann.
Negative Erfahrung: Total lange gewartet ,kein Personal mit dem Kind fünf Stunden gewartet und das mit Blindarmentzüdung eine Schande
Fantastische Erfahrung: Ich muss mal ein großes Lob aussprechen trotz wenig Personal waren alle super nett und zuvorkommend und haben sich immer Zeit für ein genommen!!!…Kompliment an alle die dort arbeiten ob Ärzte.innen oder Pfleger.innen!!!..ganz klarer Applaus von mir!!!!!!…Danke ihr seid super!!!
Negative Erfahrung: Keine Rückmeldung auf Anfragen
Negative Erfahrung: Hier wartet man auf eine Rückmeldung vergeblich. Echt traurig.
Positive Erfahrung: Lange wege, für mich schlecht organisiert
Negative Erfahrung: Deg laden gehört geschlossen. Keine Parkplätze bei der Notaufnahme. Kilometerweit laufen mit schreienden Kleinkind. Fazit. Bei jeder Kleinigkeit Rettungsdienst anfordern. Zum kotzen der Laden.
Negative Erfahrung: Begab mich mit Schmerzen in die Notaufnahme. Wurde aufgenommen. Behandelnde Ärztin schmieß mich Abends um 20Uhr raus. Es sei kein Notfall. Jetzt habe ich nicht nur Schmerzen sondern blute stark aus meinen Körper. Ganz schlechte Notaufnahme.
Negative Erfahrung: Sehr aufmüpfige Möchtegernsecurity am Haupteingang. Die machen ihren Beruf bestimmt auch nur, weil sie nichts anderes können. Sind wohl unzufrieden zu Hause und lassen deswegen den eigenen Frust an Patienten ab. Sowas geht echt garnicht. Meldung an den Vorstand ist raus!
Negative Erfahrung: 10 Std Notaufnahme für 25 Mim Behandlung. Frech!
Negative Erfahrung: "Gefühlt" eine Katastrophe. Patient wird mit fast leerer Sauerstoffflasche zum CT geschoben, auf dem Rückweg Flasche leer, dadurch wieder schlechte Sauerstoffsättigung und Schwierigkeiten bei der Atmung. Notrufklingel an bisher 13 Tagen Aufenthalt- nur 2 x für den Patienten erreichbar gewesen , und dass bei einem schwerkranken Mann . Getränke werden selten bis gar nicht erreichbar platziert . Usw. Usw usw. Wenn man dort als Patient nicht mehr so richtig für sich selbst sprechen kann, hat man verloren .
Fantastische Erfahrung: Sauerstoff Empfänger bzw ein Kunde von Air Liquid
Fantastische Erfahrung: Das ist ein wunderbares Universitätskranken, wo ich mich wohl fühle
Fantastische Erfahrung: Tolle Klinik nur die Parkplatzgebür überteuert
Fantastische Erfahrung: Sehr nettes Personal
Negative Erfahrung: Das System mit der Anmeldung ist eigentlich nicht einmal einen Stern wert. Trotz Termins muss man direkt am Eingang bei der Patientenaufnahme eine Nummer ziehen, sich anmelden und dann geht es erst weiter in die entsprechende Abteilung. Dann muss man natürlich auch noch in der entsroechenden Abteilung warten, bis man aufgerufen wird. Alle sitzen hier, wie beim Ordnungsamt und warten, bis sie angemeldet werden. So eine moderne Klinik, mit so einem System, wird lange nicht gut gehen. Stellt euch auf längere Wartezeiten ein und plant dementsprechend. Schade……
Positive Erfahrung: Vielfalt. Präzision. Klasse. Und eine Klasse für sich. Probiere es aus. Studiere wenn es gefällt. Und sag mir ob ich Recht habe oder nicht. Und sehr gern warum. ..
Positive Erfahrung: Ein sehr schönes Gelände gepaart mit Fachkompetenz. Geh dort hin dann wird dir geholfen
Positive Erfahrung: Fachleute. Service auf höchstem Niveau. Aber für ein so großes Objekt gibt es definitiv zu wenig Parkplätze. Nebenan ist fast ein leerer Parkplatz, aber nur für Mitarbeiter. Parken ist teuer - 5 € pro Stunde. Jetzt, in Zeiten der Pandemie, dürfen Begleitpersonen nicht in die Gebäude. Und was ist mit der Toilette, wenn ich mehrere Stunden auf meine Frau warten muss und zwei Stunden Fahrt nach Hause habe?
Negative Erfahrung: Ein Stern gibt es für die Notaufnahme sie ist der Hit schon seid Jahren...Schon allein die Wartezeit für eine Notaufnahme.. Zu den Rest kann ich leider nichts sagen,bin dort noch nie stationär gewesen. Die Menschen sind nur noch da weil es nirgends im Umkreis was anderes gibt,die Notaufnahme ist schon beängstigend wenn man dort reinkommt.
Negative Erfahrung: Für eine Universitätsklinik sehr enttäuschend!!! Bin zweimal eingewiesen worden und jedesmal mit falschem Ergebnis wieder entlassen das Pflegepersonal und Ärzte sind restlos überfordert oder sollte ich sagen zu Tode gespart. Es gibt viele andere Krankenhäuser von denen könnt ihr lernen!!!
Fantastische Erfahrung: Ich war in Lübeck, im Norden Deutschlands, im Zentrum für wissenschaftliche Forschung, alles in Ordnung.
Fantastische Erfahrung: Küstenstein ausgelegt
Fantastische Erfahrung: Super tolles und nettes Blutspendeteam. Da gehe ich gerne hin
Fantastische Erfahrung: Notaufnahme 05.2.20 1uhr Neure Artzt bekommt von mir die Note 1+ Die Alt gesellen Schwester bekommt Note 2 Ich hoffe das es so weiter geht .
Positive Erfahrung: Leider doch sehr unübersichtlich, mussten ein paar mal nach dem Weg zum corona Test fragen. Personal sehr freundlich !!!
Positive Erfahrung: Ist eine tolle gute Klinik
Positive Erfahrung: Uni Lübeck, war da wegen Brust Op bin mehr als zufrieden ,im Brustcentrum sehr gut Betreut worden dann die Op die Ärzte das Pflegepersonal der Sozialdienst also sehr sehr gut immer Ansprechbar fleisig ohne Ende und immer auf Zack macht weiter so. Negativ finde ich die langen wege aber sonst 99%positiv
Fantastische Erfahrung: Leibevoller kann man nicht auf der Station für Apoplex und Herzinfarkt nicht betreut werden.
Positive Erfahrung: Ist okay
Negative Erfahrung: Unglaublich! Wie kann man auf dem Rücken Kranker denn sowas abziehen? Mein Mann kam heute mit unserer Tochter in die Kinder Ambulanz und stellte sich auf den vorgeschriebenen Parkplatz, der für die Ambulanz ,die Notaufnahme und den Kreißsaal gültig ist. Ihm ist jedoch entgangen einen Parkausweis ( erhältlich in der Notaufnahme) ins Auto zu legen. ( Na klar, mit einem weinenden ,schmerzgeplagtem Kind ist das natürlich der erste Hinweis ,den man auf den Parkschild sucht!*Ironie aus*). Nach Behandlung des Kindes , überraschte ein Abschleppwagen meinen Mann. Nun, unser Wagen wurde nicht abgeschleppt, jedoch sollen wir bald Post erhalten, um Kosten zu begleichen.Wir warten ab...es wurden insgesamt 7 Park-Rowdys dort abgeschleppt
Negative Erfahrung: Den 1 Stern, gibt es für die viel zu lange Wartezeit !! Katastrophe.
Fantastische Erfahrung: WAR EINE TOLLE ZEIT AN DER UNI.
Fantastische Erfahrung: Meine Frau hatte einen Verkehrsunfall und wurde hierher gebracht. Vielen Dank an alle Pflegekräfte und Ärzte. Ganz besonderen Dank an die Notaufnahme und die Stationen 46IMC und 45b. Ihr macht einen super Job. Bitte weiter so.
Fantastische Erfahrung: Sehr kompetent und sehr gute Beratung und Hilfe.
Negative Erfahrung: Katastrophale Krankenschwestern, die sich alle für was besseres halten! Mindestens 5 Stunden Wartezeit völlig unzumutbar!
Negative Erfahrung: Unfassbar!!! Kind wird stationär aufgenommen soll 48std überwacht werden.. Werte voll kommen in Ordnung nach 48 Std auf Anfrage ob wir den nun nach Hause dürfen musste ich mich als schlechte unverantwortliche Mutter beschimpfen lassen. Mein Kind hat geweint und gebettelt das es nach Hause darf man hat uns nicht nach Hause gelassen im Gegenteil man hat uns regelrecht gezwungen dort zu bleiben ich durfte uns nicht mal auf eigene Gefahr entlassen darauf hab ich die Antwort bekommen sie können geh'n ihr Kind bleibt hier. Wo leben wir den?? Fremde Leute verweigern mir mein Kind mit nach Hause zunehmen.. Ich werde meine Kinder in Watte einpacken damit die NIE wieder in dieses Krankenhaus müssen. Ich Frage mich wo diese Leute ihren Beruf gelernt haben. Unfreundlich Frech Arrogant Kein Verständnis Nicht in der Lage menschlich zu sein
Fantastische Erfahrung: Top Uni.
Fantastische Erfahrung: Tolle Uni, hab mich dort wohlgefühlt
Fantastische Erfahrung: Bin selber Student hier. Könnte mir keine schoener uni vorstellen (bitte unterscheiden zwischen uksh und der Universität)
Fantastische Erfahrung: ... die haben mein Leben gerettet. Bin seit 2012 dort Stammgast. War 2014 fast das ganze Jahr in der Onkologie (Station 44c). Ärzte, Pfleger und Schwestern haben wirklich alles gegeben. Hatten sogar Zeit für meine Sonderwünsche, in der Zeit der Stammzellentransplantation hat mir ein Stationsarzt sogar in seiner Freizeit ne Tastatur gekauft, weil meine auf Station kaputt ging. Gut ausgebildetes Personal, das auch medizinisch über den Tellerrand guckt, um zu helfen. In einer anderen Klinik wäre ich längst tot, davon bin ich überzeugt. Jetzt der Neubau wird die Infrastruktur der Klinik an die Grenzen führen, denke ich. Das neue Parkhaus ist der Anfang eines völlig neuen Konzeptes. Ein 6-stöckiges Zentralgebäude wird bald gebaut und bildet in Zukunft das Zentrum der Klinik mit Haupteingang. Die Organisation dieses Bauvorhabens wird eine ganz besondere Herausvorderung, denn der Betrieb läuft ja weiter. Also! Da wird jetzt ne Menge passieren. Vor was man unbedingt aufpassen muss: Trickdiebe und Taschendiebe laufen dort organisiert herum und klauen, was nicht niet- und nagelfest ist. Sogar Armbanduhren am Handgelenk werde zum Objekt der Begierde dieser Leute. Aber auch die Telefonkarten auf den Stationszimmern sind beliebte Beute diese Menschen. Also grosse Vorsicht dort mit Eigentum! Schnell ist man es los! Ansonsten eine wirklich angenehme Klinik mit ambitioniertem Personal.
Negative Erfahrung: Notfall am Samstag Mittag gehabt: 112 gerufen, kamen schnell, waren kompitent, haben schon Vorarbeit geleistet(Blutentnahme, Infusion),alles war TOP. Hier nochmal vielen Dank an das Rettungsteam!!! Und dann ab in die UNI Lübeck. Und dann ging die Katastrophe los! Stundenlanges Sitzen und Warten auf die Dinge, die da noch kommen sollten. Dann das Unigelände erkunden, um andere Stationen aufzusuchen, in der Hoffnung der Ärzte vor Ort, daß man in der anderen Fachabteilung mehr weiß. Wußte man nicht, wunderte sich aber, warum wir hierher geschickt wurden. Also wieder zurück zum Ausgangspunkt. Man bedenke: Es war ein Notfall, ich mußte alleine, nur mit dem Nötigsten bekleidet von einer Station zur Nächsten laufen, und auch auf den Fluren warten! Null medizinische Versorgung und auch die hervorragernde Vorarbeit des Notfallteams blieb unbeachtet. Die Blutproben wanderten wohl in den Müll. Inkompetenz pur, keine Ansagen, was passieren soll. Nur Hoffnung der Ärzte vor Ort, daß sich Einer finden wird, der handelt und Verantwortung übernimmt. Oder von alleine gesund wird oder stirbt. Ich hatte schon vorher meine Bedenken mit der Uni und hätte mir gewünscht, daß man mich eines Besseren belehrt, aber leider bin ich nur in meiner Einstellung bestärkt worden! Und noch ein kleiner Joke am Rande: Tochter geht mit ihrem Neugeborenen in die UNI, um in 5! Stunden selbst Fieber messen zu müssen. Das ist nicht erdacht, sondern traurige Realität! Leider muß ich einen Stern vergeben, um das Posten zu können. Sonst hätte ich Keinen gegeben!
Negative Erfahrung: Kindernotfallaufnahme Nachdem man erst einmal 1 km mit seinem schreienden & blutenden Kind durch die Gegend laufen muß, sind auch wir endlich angekommen. Spricht man es an, dass vielleicht mal 2 Parkplätze (so wie früher) sinnvoll wären, bekommt man von einer genervten Anmeldungskraft einen Zettel in die Hand gedrückt, wo man sich beschwerden kann. Da hat man schon mal die erst Hürde geschafft. Ohne Rollstuhl (gibt keine im Eingangsbereich) wird man mit einem immer noch schreiende Kleinkind und die Erwachsenen Notfallaufnahme geschickt, wo man sich doch bitte erstmal Anmelden muß. Wege können sehr lang werden. Danach wird man vom netten Pflegepersonal, zurück in die Kindernotfallaufnahme geschickt. Warum man das nicht alles an einem Ort machen kann, versteh ich nicht. Naja! Endlich angekommen, Mein Kind müßte einmal genäht/geklebt werden, heißt es noch lange nicht, das man innerhalb von einer Stunde eine Arzt zu sehen bekommt. Fragt man, nach 1,5 Stunden einmal nach, bekommt von von der reizenden Fachkraft zu hören: " Die sind alle in der Besprechung, dass kann dauern, bis die Ärzte kommen! Es ist ja nicht lebensbedrohlich bei Ihnen!" Bingo, das will man hören, wenn sein Kind hysterisch ist, blutet und noch lauter schreit. Ist man nach 3,5 Stunden Wartezeit endlich im Behandlungszimmer angekommen, spricht man dann noch den Arzt auf diese Umstände an, hat man gleich verloren. " Wir sind unterbesetzt , und wir müssen unsere Fälle besprechen!" Ja, komisch, in anderen Notfallaufnahmen ist immer ein Arzt da, der sich um seine Patienten kümmert. Die Behandlung selber, 5 Minuten, es wurde geklebt, war ok. Da hat man doch gerne so lange gewartet. Nein, ich kann die Notfallaufnahme nicht empfehlen, leider passieren ja die Unfälle immer am Mittwochnachmittag oder am Wochenende. Mehr Personal, das freundlich ist, die richtigen Prioritäten setzten, wäre wünschenswert
Positive Erfahrung: Wir waren heute in der Kinderrheumatologie und wurden wirklich sehr gut beraten und über weitere Schritte gut informiert. Wir sind mit gutem Gefühl wieder nachhause gefahren . Der Arzt und die Schwester waren sehr nett .
Fantastische Erfahrung: Top-Uni.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Universität zu Lübeck:
Universität zu Lübeck wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP)

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Physiotherapie am Campus

Physiotherapie Julia Neelsen


Physio Power

PhysioSys Physiotherapie Krankengymnastik

Physiotherapie Ole Wulf

Starck & Mack - Physiotherapie, Kurse, Training

Manuela Schmidt Krankengymnastik

Wiggert Physio

Praxis für Physiotherapie am Kaufhof
Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu
Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.