Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23562, Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562, Lübeck
0451 5000

Öffnungszeiten

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Unser Kommentar von PhysioFinder.net zu Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck:

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, ist eine angesehene medizinische Einrichtung, die sowohl hervorragende Fachärzte als auch ein engagiertes Pflegepersonal beschäftigt. Patienten berichten überwiegend von einer freundlichen und kompetenten Behandlung, vor allem in spezialisierten Abteilungen wie der Brustzentrum und der Ärzte in der Gynäkologie.

Besonders geschätzt wird die einfühlsame Betreuung durch das Pflegepersonal, das trotz der oft hohen Arbeitsbelastung für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Mehrere Patienten loben die gute Organisation und die schnelle Bearbeitung in vielen Bereichen, wie der Notaufnahme und den chirurgischen Stationen.

Allerdings gibt es auch einige kritische Anmerkungen bezüglich der Wartezeiten und der Kommunikation zwischen Personal und Patienten. Einige Erfahrungen deuten auf Probleme in der Stationspflege hin, wo der Pflegekräfte-Mangel zu spürbaren Defiziten führte. Dennoch wird die medizinische Kompetenz des ärztlichen Personals häufig betont, was die Patienten in Bezug auf ihre Behandlungen beruhigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das UKSH Lübeck eine empfehlenswerte Klinik ist, die sich kontinuierlich bemüht, die Patientenerfahrung zu verbessern, während die medizinische Betreuung weitgehend positiv bewertet wird.

Physiofinder.net kann nicht garantieren, dass die im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen über die entsprechenden Ausbildungs- oder Gesundheitszertifizierungen verfügen. Bei den meisten im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen handelt es sich um Physiotherapeuten, aber auch andere Arten von Fachkräften wie Osteopathen, Massagetherapeuten usw. werden aufgeführt. Wir empfehlen Ihnen, die Gesundheits- und Hochschulregistrierungsnummer des Zentrums anzufordern, das Sie zur Durchführung Ihrer Therapie aufsuchen möchten.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck: Meinungen

3.9/5 (87 Meinungen)
Claudia Leinius 4 weeks ago

Fantastische Erfahrung: Vielen Dank für die gute medizinische Versorgung. Fühle mich allzeit gut aufgehoben.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine positive Bewertung genommen haben! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.

Silke Behrens 1 month ago

Negative Erfahrung: Niemals wieder stationär auf Station Urologie. Die ÄRTZE okay, aber das Pflegepersonal bis auf ein paar Ausnahmen unterirdisch und frech und inkompetent. Augen auf bei der Berufswahl. Das war mal anders !!! Leider kann man ohne Stern nicht posten.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, wir merken, dass Sie sehr verärgert sind. Damit wir die Hintergründe besser verstehen und auf Ihr Anliegen eingehen können, wenden Sie sich bitte an unser Beschwerdemanagement: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik/Campus+L%C3%BCbeck.html
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Andrea 1 month ago

Negative Erfahrung: Ich dachte eigentlich das die Sana Klinik in der Kronsforder Allee unübertroffen schlecht ist. Aber nein siehe da die Uniklinik in Lübeck hat heute eine geplante Operation zum 7.mal abgesagt. Die Begründung hat es in sich. Aussage des Arztes: Die OP Sääle werden soweit ausgebucht so das wenn Notfälle reinkommen keine Kapazitäten mehr frei wären. Eine Uniklinik die nicht in der Lage ist schon vorher darüber nachzudenken das eventuell Unfälle / Notfälle reinkommen könnten erschreckt mich zutiefst. Außerdem tut mir auch der Arzt Leid der jedes Mal kommen um diese Aussage zu tätigen. Der Chefarzt hat dafür natürlich keine Zeit. Immerhin habe ich es heute bis vor den OP geschafft

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns geteilt haben. Wir verstehen sehr gut, wie belastend und enttäuschend es ist, wenn eine geplante Operation mehrfach verschoben werden muss – insbesondere nach einer langen Vorbereitung und Wartezeit. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns ausdrücklich bei Ihnen entschuldigen.

Leider kommt es in einer Universitätsklinik immer wieder zu unvorhersehbaren Notfällen, die eine sofortige Behandlung im Operationssaal erfordern und Vorrang haben. Auch wenn diese Entscheidungen medizinisch notwendig sind, ist uns bewusst, dass sie für unsere Patientinnen und Patienten mit viel Frustration verbunden sind.

Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst. Gerne können Sie sich mit Ihrem konkreten Fall auch direkt an unser Beschwerdemanagement unter https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik/Campus+L%C3%BCbeck.html wenden. So können wir individuell auf Ihre Situation eingehen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Ihre Operation bald erfolgreich durchgeführt werden kann.

Роман Ярош 1 month ago

Fantastische Erfahrung: Vielen Dank für die professionelle Betreuung durch die junge Augenärztin der Abteilung D5 sowie die netten Schwestern.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, danke für Ihr positives Feedback und Ihr Lob! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Kev Kev 1 month ago

Negative Erfahrung: Lieber sterbe ich qualvoll als in diese Klinik zu gehen. Wobei ich sagen muss, dass das vermutlich kein unterschied macht. Denn keiner meiner Angehörigen, der etwas ernsthafteres als einen Knochenbruch oder eine Geburt hatte, ist da lebend wieder raus gekommen.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Damit wir besser verstehen können, was die Hintergründe zu Ihrer Erfahrung und den möglichen Beschwerdegründen sind, bitten wir Sie, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen:
https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Buujey Knight 1 month ago

Negative Erfahrung: Ich musste einst in die Notaufnahme an einem Silvesterabend, weil ich plötzliche unglaubliche Schmerzen im Bauchbereich habe. Bei der Untersuchung konnte zunächst die Ursache nicht festgestellt werden und für die nächsten zwei Tage musste ich die Schmerzen erdulden und auf Rat eines Hausarztes sollte ich erneut in die Notaufnahme gehen. Als dann in der rechten Bauchhälfte es dann aussah, als würde der Darm beinahe raushängen, wurde ich erneut in die Notaufnahme gebracht. Ich werde niemals den Anblick der Krankenpflegerin vergessen, wie sie mich angeguckt hat, langsam und genüsslich ihren Donut aufgegessen hat, um dann mit ihrem Stuhl behutsam zum Arzt zu rollen. Es stellte sich dann heraus, dass es bei mir nicht mehr um eine bloße Blinddarmentzündung handelt, sondern um eine Perforation. Solch eine Apathie vom Personal werde ich niemals vergessen.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, wir merken, dass Sie sehr verärgert sind. Damit wir die Hintergründe besser verstehen und auf Ihr Anliegen eingehen können, wenden Sie sich bitte an unser Beschwerdemanagement: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik/Campus+L%C3%BCbeck.html
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ich 1 month ago

Negative Erfahrung: Vermutlich bringt die Kritik nichts, da die Vertreter des UKSH sich diese nicht durchlesen, deshalb werde ich mich zusätzlich an die Zeitung wenden. Die Parkplatzsituation im UKSH ist hinsichtlich bekannt. Auch der ewig lange Weg vom Parkhaus zur Kinderklinik. Meine Tochter und ich parken am besagten Tag vor der Kinderklinik, da meine Tochter vor Schmerzen kaum laufen konnte (sie wurde an diesem Tag auch stationär aufgenommen). Vor der Kinderklinik gibt es kaum Parkplätze. Diese waren zudem alle besetzt. Ich parkte (wir sind neu nach Lübeck gezogen und waren zum ersten Mal in der Ambulanz) neben einem anderen Auto und dachte es sei ok. Zusätzlich bekam ich von der Ambulanz eine Parkgenehmigung von 14-16 Uhr. Als ich um halb vier raus kam, war mein Auto abgeschleppt. In meinem Auto hatte zur Sicherheit meine Telefonnummer gelegen- niemand hatte angerufen. Ich musste meine Tochter der es sehr schlecht ging alleine in der Ambulanz lassen um mein Auto zu suchen. Anschließend bekam ich eine Rechnung- über 200 Euro. Die Klinikdirektorin, die ich 1x kontaktiert hatte und schon vorab um einen Erlass möglicher Kosten gebeten hatte, hat mich offenbar blockiert- denn meine zweite Email an sie kam nicht mehr an (Fehlermeldung). Über den Ton und den Umgang der Damen im Rechenzentrum möchte ich gar nicht erst etwas sagen. Am Ende darf jeder abends in seinen Spiegel schauen und sich fragen, was er für ein Mensch ist. Eiskalt einer Mutter, dessen Kind wirklich krank war, eine Rechnung zu schicken und trotz Bitte und Schilderung der Situation nicht davon abzulassen- das lässt tief blicken. Sozialkompetenz= 0 Das nächste Mal rufen wir den RTW. Dann wird zwar das Rettungssystem weiter belastet, aber zumindest wird man trotz Parkerlaubnis nicht abgeschleppt. By the Way....das Auto dass neben mir parkte stand auch lange nach der Aufnahme meiner Tochter noch dort. Vermutlich muss man im UKSH arbeiten um dieses Privileg zu haben. Eine traurige Erfahrung in unserer neuen Heimat:-(

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns geteilt haben. Es tut uns sehr leid zu lesen, in welch belastender Situation Sie und Ihre Tochter sich befunden haben. Gerade weil es uns wichtig ist, unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen den Aufenthalt so gut wie möglich zu erleichtern.

Wir können sehr gut nachvollziehen, wie schwierig es war, Ihr Kind aufgrund der Schmerzen alleine zurücklassen zu müssen, und wie frustrierend die anschließende Abschlepp- und Kostensituation für Sie gewesen ist. Auch Ihr Hinweis zum Umgangston in der weiteren Kommunikation ist uns wichtig und wird von uns ernst genommen.
Wir möchten Ihnen anbieten, sich mit Ihrem Anliegen direkt an unser Beschwerdemanagement unter https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik/Campus+L%C3%BCbeck.html zu wenden. Dort können wir die Hintergründe noch einmal im Detail prüfen und gemeinsam überlegen, ob und wie wir in Ihrem Fall unterstützen können.

Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und wünschen Ihrer Tochter alles Gute für die weitere Genesung.

F. B. 1 month ago

Positive Erfahrung: Es ist ein sehr großes Krankenhaus mit vielen verschiedenen Abteilungen/Stationen. Insofern lässt sich das Klinikum kaum bewerten. Ich habe als Patient allerdings überwiegend gute Erfahrungen gemacht.

Svend Ocke Bull 1 month ago

Negative Erfahrung: Unübersichtliche Beschilderung. Es heißt Infopunkt aber nirgends steht wie man zu einer Station kommt. Das System der Beschilderung ist unverständlich. Parkplatzgebühr nur per EC Karte und Münzen zahlbar - einfach aus dem Jahrhundert gekommen.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, es tut uns leid, dass Sie diesen Eindruck gewonnen haben. Wir möchten Ihre Erfahrung gerne besser nachvollziehen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Unser Team im Beschwerdemanagement unterstützt Sie gerne: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik/Campus+L%C3%BCbeck.html

Hartmut Wildfang 1 month ago

Fantastische Erfahrung: Die Universitäts Klinik in Lübeck hätte eigentlich 6 Sterne verdient. Ich war in der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie. Prof. Dr. Stephan Ensminger setzte eine neue Herzklappe und Prof. Dr. Roland Richard Tilz von der Klinik für Rhythmologie einen neuen Herzschrittmacher Beide Bereiche ùberzeugten mit einer hervorragenden Aufklärung, einer exzellenten Operation und einer prima Nachversorgung. Besonders Auffällig war das tolle Betriebsklima und die freundliche Art aller Angestellter. Hier passt einfach alles ... schön, dass wir so etwas in der näheren haben.

Restaurant und Hotel Tester 2 months ago

Negative Erfahrung: Hätte ich die Wahl zwischen einem Tierarzt und dieser Klinik , würde ich aus Sicherheitsgründen ersteres in Betracht ziehen .

Sunni von T 2 months ago

Negative Erfahrung: Erfahrungen mit der Palliativstation 121 – zwischen tiefer Dankbarkeit und ernster Kritik Ich war 2022, 2024 und 2025 jeweils als Angehörige mit meinem Vater und später meiner Mutter auf der Palliativstation 121. 2022: Die Palliativstation hat uns aus einer schlimmen Krise gerettet und meinen Vater kurzfristig aufgenommen.Mein Vater wurde sehr liebevoll und respektvoll betreut. Wünsche wurden berücksichtigt, die Atmosphäre war menschlich und fürsorglich. Wir waren sehr dankbar. 2024: Auch meine Mutter wurde freundlich und kompetent begleitet. Sie bekam eine gute Schmerztherapie, konnte in den Garten, es gab Unterstützung durch Ehrenamtliche, Psychologen und Seelsorge. Sie fühlte sich wohl. 2025: Leider ein anderes Bild. Zwar gab es noch einzelne Pflegekräfte mit Herz, aber auch ruppige, herablassende Aussagen. Als meine Mutter schweratmig im Bett lag, sagte eine Pflegekraft: „Sie hängen hier wie ein nasser Lappen im Bett.“ Und würde ruppig aus den Bett geholt.Auch mir wurde eine Cola entrissen mit den Worten: „Sie sind hier nicht im Hotel.“ – obwohl Getränke zuvor Angehörigen angeboten wurden. Die Entlassung meiner schwerkranken Mutter erfolgte bei über 40 Grad, sie musste über eine Stunde auf den Arztbrief warten – Wenige Tage später fand das Pflegeteam eine vergessene Kompresse in der Wunde – ein schwerer Behandlungsfehler. Fazit: Es gibt engagiertes Personal – aber auch eine Entwicklung hin zu Hektik und mangelnder Empathie. Für eine Palliativstation, auf der es um Würde, Respekt und Menschlichkeit geht, sollte das nicht so sein.Ich hoffe irgendwer liest das hier und ändert etwas. Den eigentlich ist es eine sehr tolle Station mit viel Herz.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, auch wenn es uns sehr betroffen macht, dass Sie bei den wiederholten Aufenthalten Ihrer Eltern sowohl sehr positive als auch sehr schmerzhafte Erlebnisse hatten.
Es freut uns zu hören, dass Sie in den vergangenen Jahren die Station als einen Ort der Fürsorge, Menschlichkeit und Begleitung erlebt haben. Umso mehr bedauern wir, dass Sie in diesem Jahr das Gegenteil erfahren mussten. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und sind dankbar für die konstruktive Kritik. Wir danken Ihnen, dass Sie trotz Ihrer Enttäuschung noch betonen, wie wichtig und wertvoll die Arbeit der Station grundsätzlich ist. Ihre Rückmeldung ist uns Anlass, noch genauer hinzuschauen, wo Prozesse und Haltung nicht den eigenen Ansprüchen genügen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Kritik haben, wenden Sie sich bitte an unser Beschwerdemanagement: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik/Campus+L%C3%BCbeck.html
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute

Wriggers Vanessa 2 months ago

Fantastische Erfahrung: Ich war schon des öfteren in der uni Klinik Lübeck und muss sagen das ich nie wirklich Probleme da hatte. Egal ob es Kopfschmerzen , blasenentzündung oder wie zuletzt eine Operation am Herzen hatte .( wpw Syndrom) Ärzte , Pfleger und auch Küchenpersonal waren immer nett und respektvoll zu mir. Wenn ich immer wieder entscheiden müsste für eine Klinik,dann für die in Lübeck.

The Watcher 2 months ago

Negative Erfahrung: Falsche Diagnose festgestellt. Haben gemeint, mein fuss sei gebrochen und musste denn ein stützschuh tragen sowie auf Krücken laufen... Sowie wurde mir Thrombose spritzen verabreicht. MRT sollte auch gemacht werden, hab 300 Euro gezahlt für den bums damit ich schneller ran komm. Diagnose... fuss ist heil hab nur einen ganglion. Mega Krankenhaus, wobei ich schon bei der Untersuchung gesagt habe, das es wohl ein ganglion ist... NEIN das muss ein bruch sein , da muss man röntgen und sagen denn frech... der ist wirklich gebrochen.... nie wider das Krankenhaus....

Marwa Hajimahmoud95 2 months ago

Negative Erfahrung: مشفى سيئ لقد ولدت ولادة طبيعية منذ ثلاث شهور والى الآن لم اتعافى والممرضات غير لطيفات وبعد ولادتي اعتقدت أنهم سيساعدوني على النهوض والاعتناء بطفلتي ولكن هذا لم يحدث،مشفى لا أنصح به

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Es scheint, als hätten Sie eine negative Erfahrung gemacht. Wir sind offen für konstruktive Kritik oder Vorschläge, damit auch wir uns weiterhin verbessern können. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich auch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Xhini 2 months ago

Positive Erfahrung: Ich wurde am 8.7.25 von Fr. Dr. Schenk operiert, die Vorbereitung zur OP lief sehr gut und ich fühlte mich allgemein gut aufgehoben. Am OP-Tag selbst musste ich nicht lange warten und dann ging es auch schon los, das OP-Team war sehr freundlich und positiv gestimmt und hat sich wirklich größte Mühe gegeben, mich vom eigentlichen Geschehen abzulenken und mir die Zeit bis zur Narkose so angenehm wie möglich zu gestalten. Leider waren manche der Mitarbeiter auf der Station teilweise etwas unfreundlich und haben einfach aggressiv die Zimmertür aufgerissen und die Deckenleuchte auf volle Power gestellt, was morgens um 6 natürlich nicht so schön ist. Die Absprache zwischen Ärzten und Pflegepersonal kam mir teilweise auch mangelhaft vor. Dass Studenten zur Blutentnahme berufen werden ist an sich auch eine super Sache, sie müssen es ja lernen. Aber beim 5. Fehlversuch wäre es schön, wenn das jemand mit der nötigen Erfahrung übernehmen könnte. Das Pflegepersonal wirkte teilweise überarbeiet und als würde man einer Person zu viel Verantwortung übertragen. Daher kann man eine gewisse negative Grundstimmung verstehen, allerdings ist der Patient nicht der richtige Ansprechpartner, um diese Emotionen rauszulassen. Es waren aber auch sehr tolle Pflegekräfte auf der Station, ich erinnere mich leider nicht mehr an die Namen aber bei manchen hat man bemerkt, dass sie sich wirklich um ihre Patienten sorgen, was ich sehr angenehm fand. Alles in allem kann ich meinen Aufenthalt positiv bewerten, einen Stern Abzug für die Teilweise unfreundliche Art gegenüber der Patienten.

M M 2 months ago

Negative Erfahrung: Das UKSH Lübeck verdient meiner Meinung nach nicht einmal einen Stern. Schon am ersten Tag nach meinem Kaiserschnitt wurde von mir erwartet, dass ich das Baby alleine wickele, obwohl ich kaum aufstehen konnte. Die Pflegerinnen reagierten sehr unfreundlich und sagten trocken, ich könne ja aufstehen – trotz meiner frischen Operation. Das Baby wurde mir nicht einmal kurz abgenommen, damit ich mich erholen oder Milch abpumpen konnte. Es gab keine funktionierende Klimaanlage, die Raumtemperatur war sehr hoch und unangenehm. Familienzimmer gab es kaum oder sie waren ständig belegt. Ich lag in einem überfüllten Zimmer mit wenig Privatsphäre. Mein Partner durfte nur kurz bleiben, obwohl ich dringend Unterstützung brauchte. Der Umgang war distanziert, wenig empathisch und fühlte sich eher wie ein Militärlager an als ein Krankenhaus. Für mich ist dieses Krankenhaus, besonders nach Kaiserschnitt, nicht zu empfehlen.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, wir bedauern, dass Sie diesen Eindruck gewonnen haben. Wir möchten Ihre Erfahrung gerne besser nachvollziehen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Unser Team im Beschwerdemanagement unterstützt Sie gerne: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik/Campus+L%C3%BCbeck.html

Nick Peep 2 months ago

Negative Erfahrung: Also ein schlechteres Krankenhaus hab ich noch nie erlebt. Ich versuche mal den Tag kurz zusammenzufassen. Meine Freundin hat seit 3 Tagen schmerzen im Bauchbereich. Dazu ständigen Harndrang und es kommt kaum was raus. Also haben wir eine Einweisung vom Hausarzt bekommen um in die Gynäkologie nach Lübeck zu fahren. Dort angekommen schon das erste Problem. Die Parkplatzsituation ist eine reinste vollkatastrophe. Ein völlig überteuertes Parkhaus. Gefühlt dann 1 KM zum Haupteingang laufen. Also da hab ich schon bessere gesehen. Drinne angekommen erstmal zur Information. Gefragt wo die Gynäkologie ist. ,,Haben sie ein Termin?“ fragte die Frau etwas genervt. ,,Wir haben eine Einweisung bekommen“ sagte ich darauf hin. ,,Ne da müssen sie erstmal in die notaufnahme gehen die kümmern sich darum“ meinte sie dann. Alles klar dachten wir uns. Sind dann erstmal Richtung notaufnahme gegangen. Zum Glück ist das kein weiter Weg dorthin. Dort angekommen mussten wir erstmal klingeln um eine Ansprechperson zu finden. Das hat auch gut geklappt erstmal. Der sagt dann das wir dann auch zur Gynäkologen müssen und schickt uns dorthin…. Naja gut. Erstmal um das halbe Gebäude laufen und dort hin zu kommen. Dort angekommen mussten wir dann 4 Stunden warten um dann zu hören zu bekommen das der Gynäkologe da nichts machen kann und wir in die Urologie müssen… Alles klar. Haben unsere Sachen genommen und sind Richtung Urologie gegangen. Angekommen in der Urologie war dort absolut niemand anzutreffen. Alle Türen waren zu und niemand den man fragen könnte war da. Mittlerweile echt genervt (meine Freundin musste übrigens mit starken Schmerzen die ganze Zeit durch das Krankenhaus laufen) gingen wir Richtung Information um zu fragen wen wir denn ansprechen könnten um weiter zu kommen. Darauf hin fragte die nette Dame am Schalter ob wir denn ein Termin hätten. Ich sagte darauf hin das wir dahin geschickt worden sind von der Gynäkologie. Erneute fragte sie was denn los sei. Ich sagte das bei ihr ein Katheter gelegt werden soll da ihre Blase voll ist aber nicht Wasser lassen kann. ,,aha ja das ist dann ein Fall für die notaufnahme“ …. Gut. Dazu hab ich dann nichts weiter gesagt. Also wieder zur notaufnahme. Auf die Frage ob ich denn ein Rollstuhl bekommen könnte da meine Freundin schon nicht mehr laufen kann, bekam ich nur eine patzige Antwort von wegen das das ja nicht so schlimm sei bzw. kein Grund wäre jetzt ein Rollstuhl zu bekommen…. Keine Worte!! Angekommen wieder in der notaufnahme erstmal Patientenaufnahme. Ca. 30 Minuten später kamen wir rein für eine Ersteinschätzung. Darauf wurde ich schon ein wenig wütender, ich meinte das bei ihr ein Katheter gelegt werden soll. Das war die Anweisung von der Gynäkologin. ,,Alles klar dann nehmen die nochmal kurz Platz im Wartezimmer“. Wieder hingesetzt wurde es immer schlimmer. Geplagt von starken Nierenschmerzen sagte ich vorne nochmal Bescheid das das echt kritisch wird langsam. Kurzdarauf kamen wir auch endlich mal dran. Im Behandlungsraum wurde uns dann von einer Assistenzärztin ein Becher gegeben, mit der Aussage das sie dort doch bitte einmal reinpinkeln soll….( das hat sie oben in der Gynäkologie schon gemacht ) ein kurzer Blick in den Arztbericht hätte geholfen. Tja weitere 20 Minuten später kam dann endlich mal ein Arzt und legte nach langen Gelaber den Katheter. Das Wasser konnte endlich mal raus. Nach abklären und allem drum und dran sollten wir nochmal warten im Warteraum um den Arztbrief zu bekommen. Kein Problem aber meine Freundin bekam dann Übelkeit und Schwindel und musste spucken. Darauf hin bin ich an den Tresen gegangen um nach einem Eimer oder einer spucktüte zu fragen. Die fragten dann erstmal in aller Seelenruhe wo wir denn sind. ,,Ja ich warte Zimmer“ ,,dann da einmal klingeln und kurz warten“ Ich bin darauf hin wieder in den wartebereich gegangen und hab mir da dann ein x beliebigen Mülleimer genommen wo sie reinspucken konnte. Die Krönung waren die 25€ Euro Parkgebühren…. Danke aber nein danke

nadine oldenburg 9 months ago

Negative Erfahrung: Ich kann es absolut nachvollziehen wenn viel zu tun ist und das Krankenhäuser überlastet sind. Mangelnde Kommunikation mit dem Patienten macht es aber definitiv nicht besser. Und die Wartezeiten sind hier unterirdisch !

Kara Behrens 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Ich war mir erst nicht sicher, ob die Uksh richtig für mich ist. Aber ich habe mich richtig entschieden. Professionelle,aber klar und freundlich mit Empathie. Danke für die tolle Behandlung

Julian Diekert 9 months ago

Negative Erfahrung: Sehr nette Schwestern, Pfleger und Angestellte. Von den Ärzten wird man eher unempathisch abgefrühstückt

Dirk Kaehler 9 months ago

Negative Erfahrung: Hatte einen Aortenklappenersatz wobei es zu Komplikationen kam. Habe 6 Wochen da verbracht, die letzten 2 Wochen nur dort gelegen um Liegegeld einzubringen wegen dem Sommerloch. Ärztlich und fachlich top, aber pflegerisch unter aller Würde, man wird als renitent bezeichnet, sogar die eigenen Angehörigen gegen einen aufgebracht, bis zum Wundliegen ohne Physiotherapie liegengelassen bis die Beinmuskulatur völlig weg ist. Als Dankeschön weil man dann berechtigt wütend geworden ist wird noch der Psychologe geschickt. Begebe mich hier nur noch in ambulante Behandlung, nie wieder stationär. Würde heute auch sogar einen Anwalt einschalten um mein Recht auf Selbstbestimmung durchzusetzen. An das Interne Beschwerdemanagement sich zu wenden bringt nichts, stecken sowieso alle unter einer Decke und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Habe mich trotzdem nicht zum Spielball schlecht gelaunter Schwestern machen lassen und mich nach 6 Wochen selbst entlassen, zu Hause trainiert und nach einer Woche konnte ich schon wieder laufen. Wie gesagt, stationär hier nicht mehr

Anastasiia 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Danke

Sven Schmidt 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Nur positives über das Brustzentrum und die damit verbundenen Stationen und Operationen zu berichten. Keine Wartezeit mehr als 60 Minuten ( was für ein Krankenhaus super ist) und nur freundliches, zuvorkommend Personal. (Trotz dem allgemeinen Personalmangel). Meine Frau fühlte sich zu jederzeit gut aufgehoben, informiert und verstanden. Dazu kam eine prima Organisation.

Tim Gerschau 10 months ago

Negative Erfahrung: Nun wo fange ich, ich denke am Anfang. Zuallererst lief es sehr reibungslos. Das Gebäude sieht super aus und die Wartezeit von etwas mehr als einer Stunde war auch angemessen. Soweit zu dem Guten. Dafür den 1 Stern. Ich wurde dann gefragt bzw. gebeten ob man statt im Juli im Oktober den Op Termin legen könne, weil noch soviele Notfälle im Haus seien. Trotz Schmerzen stimmte ich zu. Im Oktober wurde mein Termin dann verschoben, mit der Begründung das meine Schmerzen Zitat: Egal sind. Freundlichkeit gegebenenfalls Erklärung Fehlanzeige. Daraufhin hatte ich am 06.11.24 die Voruntersuchung. Das lief soweit gut. Als schließlich der Feueralarm ausbrach und das Personal panisch hin und her lief. Von Fehlalarm bis in zu Feuer und sogar Bombe war alles dabei. Sehr beruhigend. Glücklicherweise am Ende des Tages alles gut ausgegangen. Am 20.11.2024 sollte der lang ersehnte OP Termin sein. Ich bin selbstständig und habe dementsprechend wieder alles organisieren müssen. Von jemanden der meine Mandanten weiter betreut, bis hin zu jemanden der mich fährt ging sehr viel Zeit drauf. Also gesagt getan und aus Kiel wieder 2 Stunden nach Lübeck fahren. Vorort haben sie dann in den Unterlagen die andere Seite vergessen einzutragen, die operiert werden sollte. Nach ner halben Stunde war das auch geregelt. Ich saß danach knappe 2 Stunden im Wartezimmer. Alles okay. Daraufhin wurde ich aufgerufen und sollte den OP Kittel anziehen und lag im Krankenhaus Bett bereit für die OP. Auch hier lag ich zwei weitere Stunden bevor 2 Leute kamen und mir sagten, dass ich nicht operiert werden könne, da ein Notfall reinkam und Zitat: mal wieder nicht genug Personal vorhanden sei. Ich war zu dem Zeitpunkt vieles, enttäuscht,wütend, traurig, vor allem aber fragte ich mich wann endlich die OP stattfinden würde. Ständig vertröstet zu werden macht etwas mit einem…. Sie sagten mir ich solle draußen nachfragen, wegen den neuen Termin. Das tat ich und die schickten mich runter. Unten sagten sie mir dann, das sich noch Heute bzw. morgen jemand bei mir meldet. Das war nicht der Fall. Daher rief ich am zweiten Tag selbst in der Klinik an. Nach drei durchgegebenen Telefonnummern hatte ich nen netten am Telefon. Er sagte mir dass ich garnicht mehr im System sei. Lange Rede kurzer Sinn er fand mich schließlich dann doch noch. Der Rückruf soll jetzt vermutlich im Laufe der nächsten Woche kommen. Bedeutet im Klartext: Fahrkosten, emotionaler Stress, Keine neuen Mandanten, den Fahrer bezahlen, die Vertretung bezahlen. Für nichts und wieder nichts. Ein Stern ist daher zum aktuellen Stand eine sehr großzügige Bewertung. Gegebenenfalls verbessere ich die Bewertung zu gegeben Zeitpunkt, sollte ich in diesem Leben noch operiert werden. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ein halbes Jahr kaum gehen können. Nicht mehr richtig arbeiten oder am gesellschaftlichen Leben nicht mehr teilzuhaben aufgrund der Schmerzen ist scheinbar völlig okay. Ist schließlich erst ein halbes Jahr, oder?

Ferhat Ulas 10 months ago

Negative Erfahrung: Ich habe gestern in diesem Krankenhaus mehr als 14 Stunden in der Notaufnahme gewartet bis ich dran kam als wäre das nicht genug waren die Krankenschwestern so schlecht drauf das alle Patienten sich vor Ort beschwert haben dann hab ich in der Notaufnahme ein Zimmer bekommen wo ich diese Nacht schlafen sollte ohne Kissen und ohne Decke egal wem ich gefragt habe alle waren nicht zuständig für diesen Raum und alle haben sich nicht dafür interessiert. Ob ich wieder hin gehen würde? NEIN BEVOR ICH DIESES KRANKENHAUS WOEDER BETRETE SCHWÖRE ICH HOCH UND HEILIG WÜRDE ICH LIBER VOR ORT VERRECKEN!!!!!!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, Ihr Kommentar klingt sehr aufgebracht. Damit wir besser verstehen können, was die Hintergründe zu Ihrer Erfahrung und den möglichen Beschwerdegründen sind, bitten wir Sie, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

alex AK 10 months ago

Negative Erfahrung: Das Pflegepersonal ist teils unzumutbar.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo! Es scheint, als hätten Sie eine negative Erfahrung gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine direkte Nachricht schreiben und uns Ihr Erlebnis mitteilen könnten. Wir sind offen für konstruktive Kritik oder Vorschläge, damit auch wir uns weiterhin verbessern können. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich auch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Nicole K. 10 months ago

Negative Erfahrung: Schlimmer geht gar nicht mehr. Das Finanzielle steht an erster Stelle!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo! Es scheint, als hätten Sie eine negative Erfahrung gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine direkte Nachricht schreiben und uns Ihr Erlebnis mitteilen könnten. Wir sind offen für konstruktive Kritik oder Vorschläge, damit auch wir uns weiterhin verbessern können. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich auch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Real Lxki 10 months ago

Negative Erfahrung: Das letzte Krankenhaus auf der Welt…. Vor allem die Notaufnahme. Ich habe 15 Stunden gewartet auf einen Arzt und dann bin ich gegen ärztlichen Rat gegangen um mir Hilfe in einem anderen Krankenhaus zu suchen. Mir wurde nicht mal mein Zugang mehr gezogen. Im anderen Krankenhaus wurde ich berücksichtigt und sofort kompetent beraten/behandelt! Nie wieder. Würde mich nicht wundern, wenn die Letalität in diesem Krankenhaus exponentiell höher ist bei so einer schlechten Versorgung!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo! Es scheint, als hätten Sie eine negative Erfahrung gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine direkte Nachricht schreiben und uns Ihr Erlebnis mitteilen könnten. Wir sind offen für konstruktive Kritik oder Vorschläge, damit auch wir uns weiterhin verbessern können. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich auch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Elke Nehrig 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Meine Tochter musste für 3 Tage zur Diagnostik (Neurologie, Stat.511). Von der Aufnahme bis über die Versorgung und Behandlung gab es aber auch gar nichts zu beanstanden. Alle dort waren sehr freundlich, der Arzt hat sich Zeit genommen und alles gut erklärt. Sollte es sein, dann gerne wieder UKSH .

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr positives Feedback! Wir geben das gerne an unser Team weiter!

Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt. | Originaltext anzeigen
Bretoni Bretoni 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Mir wurde im UKSH Lübeck meine Fraktur des oberen Sprunggelenks versorgt. Die Wartezeit in der Notaufnahme war für mich nachvollziehbar - dort ging es zu wie in "Emergency Room" und trozdem waren alle Mitarbeitenden extrem freundlich und konzentriert. Auch vor der späteren OP musste ich lange warten und kam am Ende des Tages letztlich nicht mehr dran. Das war aber für mich nachvollziehbar und es gab eine gute Lösung für mich und nur einen Tag Verschiebung. Alle taten meiner Wahrnehmung nach ihr Möglichstes und waren wirklich freundlich! Am 28.10.2024 wurde mir jetzt im Ambulanten Operationszentrum des UKSH Lübeck die Metallplatte vom oberen Sprunggelenk wieder entfernt. Die Mitarbeitenden in der Chirurgischen Ambulanz (superfreundlich!!!) und der Funktion/Anaestesie im Vorfeld der OP waren wieder alle freundlich und hilfsbereit. Im OP-Zentrum selbst fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Organisation, auch schon im Vorfeld, war bestens, die Anaestesie beriet mich direkt vor der OPnoch mal mit viel Ruhe und ich wurde bestens versorgt. Das Team des AOZ machte einen schwungvollen, gerne arbeitenden und kompetenten Eindruck. Der Operateur, Dr. Unger, hat sich vor meinem Heimweg noch mal ganz in Ruhe mit mir unterhalten und zeigte sich sehr empathisch. Ich fühlte mich jederzeit sicher, sehr gut aufgehoben und bestens behandelt (in jeder Hinsicht). Von mir gibt es entgegen des sonstigen Trends hier fünf Sterne. :-) Auch, wenn das UKSH riesig ist und es bestimmt Probleme dort gibt - meine Erfahrung ist, dass dort wirklich viele Menschen einen richtig guten Job machen! Danke dafür!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr positives Feedback! Wir geben das gerne an unser Team weiter!

Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt. | Originaltext anzeigen
Frank Bohnhof 10 months ago

Negative Erfahrung: Die Notaufnahme eine Vollkathastrophe. 6 Std in ein Raum eingesperrt ohne Notklingel. Kein Trinken, Toiletten Besuch möglich. Dann Info um 23 Uhr sie können abgeholt werden. Nachdem ich dann ein Aufstand gemacht habe, wurde ich nachts um 2 auf eine Station gebracht. Um dann um 7 Uhr aus dem 4 Bett Zimmer in 5 Tage Quarantäne gestellt wurde. Aber Notfallaufnahme wollte mich nach Hause schicken. Tolles Fachpersonal Zum Glück kam ich dann auf eine sehr sehr freundliche Station A123 mit sehr netten und menschlichen Personal.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo! Es scheint, als hätten Sie eine negative Erfahrung gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine direkte Nachricht schreiben und uns Ihr Erlebnis mitteilen könnten. Wir sind offen für konstruktive Kritik oder Vorschläge, damit auch wir uns weiterhin verbessern können. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich auch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Marco Ebert 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Meines Erachtens eine der besten Kliniken überhaupt. Nach nunmehr 15 Operationen seit 2020 bis Dato in unterschiedlichen Kliniken, ist das UKSH welches mir helfen konnte. Ohne das UKSH würde es mir als chronisch kranker Mensch nicht so gut gehen und könnte so leben wie heute. Ich habe die modernste Form der Endoprotetik im Bereich Handgelenk erfahren. Alle sind sehr nett, bemüht und tun was sie können! Und ja, einfach mal Danke sagen!!!!!!!!! Denn man ist nicht der einzige in der Klinik und es ist kein 5 Sterne Hotel wo einem alles hinterher getragen wird...... Auch die Ärzteschaft von Fr. Dr. Hermes über Prof. Dr. Hagen Stang, Prof. Dr. Steffen und weitere, sind alle samt Fachlich Up to Date und sehen ihren Patienten individuell. Behandlungen sind ehrlich und es werden einem keine unnötigen Behandlungen oder Operationen angedreht wie in so manch anderer Klinik.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr positives Feedback! Wir geben das gerne an unser Team weiter!

Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt. | Originaltext anzeigen
Nordlände r 10 months ago

Negative Erfahrung: Völliges Chaos in dieser Einrichtung.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo! Es scheint, als hätten Sie eine negative Erfahrung gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine direkte Nachricht schreiben und uns Ihr Erlebnis mitteilen könnten. Wir sind offen für konstruktive Kritik oder Vorschläge, damit auch wir uns weiterhin verbessern können. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich auch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Carmine Luongo 10 months ago

Negative Erfahrung: Ich werde diese Klinik nicht noch einmal aufsuchen, arrogante und respektlose Krankenschwestern, er hatte ein Divertikel und wurde ohne Kontrollen und ohne Heimtransport entlassen, man muss sich sofort melden, von 0:00 bis 8:30 Uhr morgens ohne Unterstützung ohne Bett, in 8 Stunden nur eine Infusion, denken Sie sorgfältig darüber nach, bevor Sie in dieses Krankenhaus gehen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo! Es scheint, als hätten Sie eine negative Erfahrung gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine direkte Nachricht schreiben und uns Ihr Erlebnis mitteilen könnten. Wir sind offen für konstruktive Kritik oder Vorschläge, damit auch wir uns weiterhin verbessern können. Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich auch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: https://www.uksh.de/Service/F%C3%BCr+Patienten+und+Interessierte/Lob+_+Kritik-p-4838.html

Beate Kantehm 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Ich war am Samstagabend als Notfall mit einer Allergie dort. Da ich Urlauberin bin, habe ich mich erst über 116117 informiert, die mich in die Klinik geschickt haben. Ich muss sagen, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und mir wurde rasch geholfen. Sehr freundliches Personal, auch auf der A117 Danke für ihre Hilfe

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Hallo, vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr positives Feedback! Wir geben das gerne an unser Team weiter!

Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt. | Originaltext anzeigen
Lukas Ruge 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Best University in the world... clearly.

Claudia Pooch 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich musste in den letzten 2 Jahren leider mehrfach ins Krankenhaus und habe mehrere Stationen im UKSH Lübeck kennen gelernt. Ich wurde sowohl von den Ärzten, als auch vom Pflegepersonal jederzeit kompetent und freundlich behandelt. Vielen Dank dafür! Übrigens ist meiner Erfahrung nach das Gegenüber deutlich freundlicher, wenn man selbst auch freundlich ist. Ich musste in den letzten 2 Jahren leider mehrfach ins Krankenhaus und habe mehrere Stationen im UKSH Lübeck kennen gelernt. Ich wurde sowohl von den Ärzten, als auch vom Pflegepersonal jederzeit kompetent und freundlich behandelt. Vielen …

Nadine Friemann 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich muss hier einmal mein Senf dazu geben! Ich bin medizinische Fachangestellte bei einem Allgemeinmediziner und bekomme leider oft genug mit, wie die Patienten wegen banalen Dingen in die NOTaufnahme gehen. Liebe Patienten: wir können auch nicht mehr als arbeiten und sind auch nur Menschen! Natürlich macht ihr euch Sorgen über euren husten, Bauchschmerzen oder plötzlich auftretende Übelkeit o.ä. Um uns und die NOTAUFNAHME zu entlasten, denkt bitte selber darüber nach, ob ihr ein Notfall seid. Ich habe mir die Rezension durch gelesen und leider mehr als genug gelesen, dass Sie die Notaufnahme wieder verlassen haben, weil sie keine Lust hatten 8 Stunden zu warten. Merkt ihr was? Ein NOTFALL, so hart es klingt, könnte nicht mal überlegen ob sie noch warten wollen oder nicht, weil ein NOTFALL sei es ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall, ein abgehackter Finger, ein Messer im Bauch usw NATÜRLICH VORGEZOGEN WIRD! Bitte verstehen Sie, dass hier keiner nur raucht und kaffe trinkt, sondern wir im medizinischen Bereich ALLES geben um den Patienten gerecht zu werden. Wenn aber bis zu 100 Patienten am Tag kommen und meinen sie wären der größte Notfall heute, was denken Sie, dass die Ärzte sich zerreißen können? Das die Helferin Sie mit Absicht mit ihrem Husten warten lassen? Ich will Ihre Sorgen und Krankheiten nicht runter spielen, aber bitte habt Geduld und seid nett zu dem medizinischen Personal, ich erlebe es selber tagtäglich, von den Patienten überhaupt nicht verstanden zu werden und da kann ich die Schwestern verstehen, wenn 100 Patienten auf dich zu kommen und mit fragen wie „wie lange noch/wann bin ich dran“ und vieles mehr auch mal genervt sind und auch DÜRFEN! Wir sind ALLE nur Menschen, bitte denkt daran! Ich freue mich, wenn ich fertig studiert habe und den Beruf Wechsel, denn leider werden die Patienten immer unfreundlicher, man hz keine Lust mehr in diesem Beruf zu arbeiten, keiner würdigt deine Arbeit, ganz im Gegenteil: es kommen solche Kommentare, wie ich sie hier lese. Und die bekommen wir auch tagtäglich in der Praxis. Sehr sehr sehr traurig! Und bitte, auch wenn manche das nicht hören wollen: verstopft die NOTaufnahme nicht, wenn ihr noch Zeit habt sich vor Ort über die Wartezeit zu beschweren und sogar nach Hause geht. Weil sorry, so hart es klingt, dann seid ihr auch kein Notfall. Somit gehen der größte Respekt und liebe Grüße raus an das gesamte Ärzteteam und medizinische Personal der UKSH Lübeck! Bleibt stark. Danke das ihr da seid ❤️ Ich muss hier einmal mein Senf dazu geben! Ich bin medizinische Fachangestellte bei einem Allgemeinmediziner und bekomme leider oft genug mit, wie die Patienten wegen banalen Dingen in die NOTaufnahme gehen. Liebe Patienten: wir können auch …

Petra H. 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Unser Sohn wurde kürzlich aufgrund einer Sagittalnahtsynostose im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck operiert. Wir fühlten uns in jeder Hinsicht kompetent beraten, ausführlich aufgeklärt und einfühlsam behandelt. Alle, mit denen wir zu tun hatten, haben sich Zeit für uns genommen und waren überaus freundlich. Das gilt für die operierenden Chirurgen und Anästhesisten, die Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger der Intensivstation und der Kinderstation bis hin zu den Reinigungskräften. Der Chirurg besuchte unseren Sohn fast täglich und sogar der Anästhesist schaute nach der OP vorbei. Auch wenn so eine Operation sehr aufreibend ist, haben wir uns nie allein gelassen und immer ernst genommen gefühlt. Wir können das Universitätsklinikum nur empfehlen. Unser Sohn wurde kürzlich aufgrund einer Sagittalnahtsynostose im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck operiert. Wir fühlten uns in jeder Hinsicht kompetent beraten, ausführlich aufgeklärt und einfühlsam behandelt. Alle, mit …

Micha 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Was soll ich sagen, war ja nun nicht das erste mal da. Aber dennoch vollkommen zufrieden. Kurze Wartezeit in see Notaufnahme, eine sehr gute Behandlung und der Aufenthalt über Nacht auch super angenehm. Das Personal war super nett und hat mir alles wichtigen Fragen beantwortet. Vielen Dank dafür

Janina Bockmeier 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Unser Krankenhaus in Flensburg ist eine Katastrophe deswegen fahre ich sehr gerne nach Lübeck zu meinen Untersuchungen. Die Ärzte im UKSH Lübeck sind emphatisch und zuvorkommend. (Endokrino, Gastro Ambulanz, Chirurgie, SDS Station, Endoskopie, Corona Test Station) Außerdem wurde ich hier an der Schilddrüse operiert und war mit dem Ablauf der OP und der Betreuung sehr zufrieden. Ich bin froh das ich die Möglichkeit hatte es in diesem Hause durch führen zu lassen und ich würde die Strecke immer wieder auf mich nehmen. Das Personal ist liebevoll auch wenn alle viel um die Ohren haben. Wartezeiten sind auch mal lang. Aber auch das ist im Vergleich zu Flensburg kurz. Unser Krankenhaus in Flensburg ist eine Katastrophe deswegen fahre ich sehr gerne nach Lübeck zu meinen Untersuchungen. Die Ärzte im UKSH Lübeck sind emphatisch und zuvorkommend. …

Petra Rogall 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ärztinnen und Ärzte der Gyn. Ambulanz und der OP-Ambulanz sehr einfühlsam, gute Kommunikationfähigkeit. Gleiches gilt für Schwestern und Pfleger dieser Stationen.

C S 2 years ago

Fantastische Erfahrung: War heute mit meinem Teenager Sohn zum Vorgespräch für eine OP im UKSH. Ganz tolle Ärzte, Schwestern und Pfleger. Meinem Sohn wurden viele Ängste genommen. Vielen Dank!

Julia H 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich war in diesem Monat zwei Mal „zu Gast“ im UKSH und kann nur Gutes berichten. Beim ersten Mal kam ich als Notfall. Ja, die Notaufnahme ist nicht schön, das Personal etwas ruppig und gestresst. Aber mir wurden umgehend Schmerzmittel verabreicht, sodass die paar Stunden bis zur stationären Aufnahme erträglich waren. Dort erwarteten mich ein modernes Zimmer, nette Pflegekräfte und vor allem eine kompetente Diagnostik. Im Anschluss konnte ich einige Tage nach Hause und kam dann zur dringend angeratenen OP zurück. Auch hier-dieses Mal eine andere Station-kann ich nicht klagen. Ich kam mir bei der Operation und auch im Anschluss gut betreut und beraten vor. Dennoch hoffe ich natürlich, nicht allzu schnell noch einmal kommen zu müssen. Ich war in diesem Monat zwei Mal „zu Gast“ im UKSH und kann nur Gutes berichten. Beim ersten Mal kam ich als Notfall. Ja, die Notaufnahme ist nicht schön, das …

Heinz Schrõder 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Alle sind dort nett, freundlich und hilfsbereit. Und Sie haben meistens immer ein Lächeln im Gesicht.

Susanne Wagener 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich kann nur Gutes berichten! Ich war in den letzten Monaten häufig hier, da meine Mutter sehr krank war . Sie wurde bis zum Schluss sehr liebevoll von allen Schwestern, Pflegern und Ärzten umsorgt und behandelt. Die Fürsorge galt auch uns . Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank an alle , die uns und unsere Mutti auf diesem schweren Weg begleitet haben . Ich kann nur Gutes berichten! Ich war in den letzten Monaten häufig hier, da meine Mutter sehr krank war . Sie wurde bis zum Schluss sehr liebevoll von allen Schwestern, Pflegern und Ärzten umsorgt und behandelt. Die Fürsorge galt auch uns …

J S 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich habe Ende Februar 2023 meinen Sohn im Uksh zur Welt gebracht, und ich kann nur Gutes Berichten. Im Kreißsaal super liebe und nette Hebammen und Ärzte. Nach der Geburt wurde sowohl ich sehr gut versorgt, als auch der kleine und mein Mann wurde mit eingebunden. Auf Station nach der Entbindung ging es mit dem sich wohlfühlen weiter, alle lieb und nett, und standen mit Rat und Tat einem zur Seite. Ich kann nur sagen, wenn ich noch mal Schwanger werde, dann ist das uksh definitiv wieder meine Anlaufstelle. Macht weiter so... Liebe Grüße Ich habe Ende Februar 2023 meinen Sohn im Uksh zur Welt gebracht, und ich kann nur Gutes Berichten. Im Kreißsaal super liebe und nette Hebammen und Ärzte. Nach der Geburt wurde …

Natalie Quaiser 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Fühle mich immer wohl da . Ich habe nie Beschwerden und bin öfters als Patient da . Kann auch nix zu pflegen oder Ärzte schlechtes sagen. Ich bin der Meinung wie es in Wald rein ruft ruft es auch raus. Dieses Mensch machen nur ihre Arbeit.

Luisa Wurzler 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Wir mussten während unseres Urlaubs mit unserem Kleinkind nachts in die Notaufnahme. Das gesamte Team war wirklich freundlich und verständnisvoll. Der diensthabende Arzt hat sich viel Zeit genommen, unseren Sohn gründlich untersucht und uns mit einem beruhigten Gefühl nach Hause entlassen. Vielen Dank an das ganze Team vom 27.1.'23 zwischen 5:00 und 6:30 Uhr :-) Wir mussten während unseres Urlaubs mit unserem Kleinkind nachts in die Notaufnahme. Das gesamte Team war wirklich freundlich und verständnisvoll. Der diensthabende Arzt hat sich viel Zeit genommen, unseren Sohn gründlich untersucht und uns …

Edda Lendt 2 years ago

Fantastische Erfahrung: 09.01.23 OP am Ohr. Vom Eintreffen am Tag der OP, die OP selbst und bis zum Ende am 13.01.23 jeden Tag fürsorglich betreut und gepflegt. Alle Ärzte, Schwestern, Pfleger und Servicepersonal sehr freundlich und nett. Also rundum zufrieden. Ein großes Dankeschön an Alle. Ein tolles Team.

Frank Baxmeyer 2 years ago

Fantastische Erfahrung: So viele negative Bewertungen hier, das kann ich nicht verstehen. Das mag daran liegen, dass ich heute Besucher war und kein Patient. Positiv: Die Besuchszeiten sind mit drei Stunden, wenn auch recht starr auf den Nachmittag begrenzt, mehr als großzügig. Da bleiben für einen Besucher, der 500km Anreise hat, genügend Optionen. Ich habe auch vollstes Verständnis dafür, dass da noch 15 Minuten Kontrollzeit des Impfpasses, des Tests etc. von abgehen. Auch der energische Hinweis, dass ich die FFP2 Maske auflassen müsse, war angebracht, dennn obwohl überall Schilder hängen wäre es ja möglich gewesen, dass ich gar nicht lesen kann. Auch die 10 Euro Parkgebühren, die ich für die Stunde bezahlt habe, erscheinen mir durchaus angemessen, obwohl sie oberhalb der Parkkosten der Münchner Innenstadt liegen. Gut finde ich auch, dass für die Patienten WLAN und TV kostenpflichtig sind denn mit etwas Glück kommt ja ein Besucher pro Tag für eine Stunde vorbei, das sollte als Ablenkung voll ausreichen. Auch wenn trotz eines negativen Corona Tests in Kombination mit einer FFP2 Maske Ansteckungen quasi unmöglich sind, ist es trotzdem gut, die Besucher so zu reglementieren, denn möglicherweise sind Besucher ja der Genesung entgegen der Meinung von Soziologen gar nicht einträglich. Also von mir gibt es dafür die Höchstwertung von fünf Sternen! So viele negative Bewertungen hier, das kann ich nicht verstehen. Das mag daran liegen, dass ich heute Besucher war und kein Patient. Positiv: Die Besuchszeiten sind mit drei Stunden, wenn auch recht starr auf den …

Maike Meyer-Dirks 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich habe sowohl sehr gute als auch ein wenig schlechte Erfahrungen mit der Uni gemacht, aber alles in allem sind es stets fokussierte Behandlungen gewesen, die zeitlich immer im Rahmen des Möglichen lagen und die nie übertrieben ausgeweitet wurden. Als Patient bin ich , bis auf eine sehr unprofessionell arbeitende Ärztin in der ZNA, immer freundlich, zuvorkommend und respektvoll sowie wissend was zu tun ist behandelt worden. Meine Hochachtung gegenüber der Pflege ist unvermindert, ebenso dem Reinigungs-, Sicherheits- und Versorgungspersonal. Ich bin mehrmals privat oder Notärztlich begleitet in der Uni gelandet und habe die Klinik stets gebessert nach kurzem Aufenthalt verlassen. Auch wenn mal etwas nicht so klappte, es herrscht in Deutschland Pflegenotstand und Ärztemangel, bitte also die Kritiken herunterschrauben. Und zum hohen Preisniveau Parkplatz :: wer darüber noch meckern kann ist doch schon wieder fast gesund, oder ? Ich habe sowohl sehr gute als auch ein wenig schlechte Erfahrungen mit der Uni gemacht, aber alles in allem sind es stets fokussierte Behandlungen gewesen, die zeitlich immer im Rahmen des Möglichen lagen und die nie übertrieben ausgeweitet …

Torsten Krause 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich habe in der Uniklinik meinen Sohn zur Welt gebracht. Trotz eines sehr geburtenreichen Abends, habe ich mich im Kreißsaal sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre war angenehm und die Hebammen haben alles getan, damit ich mich wohlfühle. Von dem zusätzlichen Personal, wie den Hebammen in Ausbildung, konnte ich gut profitieren. Diese waren sehr kompetent und einfühlsam. Auch aus ärztlicher Sicht war die Betreuung perfekt. Die Technik ermöglicht es, dass die Äzt*innen alles im Blick haben und auch nach dem Rechten schauen bzw. einschreiten, wenn es notwendig ist. Rundum bin ich sehr froh, mich für die Uniklinik entschieden haben und würde das ohne zu Überlegen auch wieder tun! Die Betreuung auf der Wochenbettstation, war aus medizinischer Sicht einfach perfekt! Mein Sohn und ich wurden gut betreut und jedes kleine Anzeichen von medizinischen Schwierigkeiten wurde Ernst genommen und untersucht. Ich hätte mir dort allerdings etwas mehr Unterstützung im Umgang mit dem Baby gewünscht. Beispielsweise wurde meinem Wunsch nach Stillhilfe oder Hilfe bei der Säuglingspflege nicht immer nachgekommen. Insgesamt war der Aufenthalt auf der Wochenbettstation aber in Ordnung. Bei wirklich wichtigen Anliegen, war immer Jemand zur Stelle und die ärztliche sowie kulinarische Betreuung ;) waren sehr gut. Ich habe in der Uniklinik meinen Sohn zur Welt gebracht. Trotz eines sehr geburtenreichen Abends, habe ich mich im Kreißsaal sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre war angenehm und die Hebammen haben alles getan, damit ich mich …

Leonard G 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Bin hier mit Verdacht auf einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Zwei Tage Intensivstation und drei Tage Kardiologische. (War zum Glück kein Herzinfarkt) Ärzte, Schwestern und sonstiges Personal waren immer sehr freundlich und bemüht, dass mein Aufenthalt dort sehr positiv war. Auch die Kompetenz der Ärzte will ich nicht infrage stellen. Bin sehr zufrieden mit dem, wie es lief und was gelaufen ist. Werde in Zukunft, wenn ich wieder ins Krankenhaus muss (was ich nicht hoffe) wieder ins UKSH gehen. Bin hier mit Verdacht auf einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Zwei Tage Intensivstation und drei Tage Kardiologische. (War zum Glück kein Herzinfarkt) Ärzte, Schwestern und sonstiges Personal waren immer sehr freundlich und bemüht, …

medius 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr weitläufiges Areal, für den Erstbesuch anfangs etwas verwirrend. Die Hauptsache war jedoch, dass die Behandlungs-/Diagnostikabläufe gut organisiert und ohne Zeitverzug waren. Durchweg freundliches Personal, Ärzte eingeschlossen.

Uwe-Michael Diedrich 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Am 28. August 2022 erlitt ich während eines Urlaubs in Travemünde einem schweren Herzinfarkt ( sogenannter Widow Maker) und musste auch mit Hilfe der Feuerwehr in die Uniklinik Lübeck eingeliefert werden. Nur der Kunst der Ärzte unter Leitung von Oberarzt Prof.Dr.med.T.Kurz, dem aufopferungsvollen Handeln der beteiligten Pflegekräfte und modernster Medizintechnik verdanke ich mein Leben. Mein besonderer Dank gilt den Kameraden der Feuerwehr und dem Notarztteam mit der coolen Ärztin,( einer Anästhesistin, deren Namen ich leider nicht in Erfahrung bringen konnte) die mich auf den Weg vom Hotel in die Uni Klinik mehrfach wiederbeleben mussten...Das werde ich all diesen Menschen niemals vergessen. Den Urlaub in Travemünde werden meine Frau und ich im nächsten Jahr nachholen. Dann werde ich mich auch noch einmal persönlich bei allen beteiligten Lebensrettern bedanken können. Am 28. August 2022 erlitt ich während eines Urlaubs in Travemünde einem schweren Herzinfarkt ( sogenannter Widow Maker) und musste auch mit Hilfe der Feuerwehr in die Uniklinik Lübeck eingeliefert werden. Nur der Kunst der Ärzte unter …

Wolfgang Schierenbeck 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Musste mich einer Notfall-Augenoperation unterziehen. Haus 5D, Station 29c in der Uniklinik. Operation geglückt - dafür schon einmal ganz, ganz herzlichen Dank und 10 Sterne. Aber das Beste: Trotz der für die dort arbeitenden Damen und Herren bestimmt nicht idealen Arbeitsbedingungen - bedingt durch den doch etwas engen Altbau - habe ich noch nie so ein motiviertes Team erlebt. Angefangen beim Schwestern-Team über das Ärzte-Team bis zum Narkose-Team sind alle (trotz Stress-Faktor hoch 5) super freundlich, super nett und alle haben auch noch einen guten Spruch für jeden. Auch dafür ganz, ganz herzlichen Dank und 10 Sterne Musste mich einer Notfall-Augenoperation unterziehen. Haus 5D, Station 29c in der Uniklinik. Operation geglückt - dafür schon einmal ganz, ganz herzlichen Dank und 10 Sterne. …

Sherin Stark 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Super team auf der Frauen Station. Wurde sehr gut behandelt und mit der Überweisung von meiner hausärztin ging alles super schnell. Operation verlief super Vielen Dank! Und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ursula Libera 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Am 25.4.2022 wurde ich mit dem Roboter von zwei sehr guten Chirurgen operiert. Alles ist zum Glück sehr gut verlaufen und ich bin sehr dankbar. Jetzt geht es mir wieder gut und ich habe wieder mein altes Leben zurück!! Ich hatte jahrelang gesundheitliche Probleme, nun mußte die OP sein!! Ich hatte Sorge das etwas schief geht,aber alle waren sehr nett und freundlich und nahmen mir die Angst! Vielen Dank den beiden sehr kompetenten Chirurgen und der anschließenden guten stationären Versorgung durch das Pflegepersonal! Am 25.4.2022 wurde ich mit dem Roboter von zwei sehr guten Chirurgen operiert. Alles ist zum Glück sehr gut verlaufen und ich bin sehr dankbar. Jetzt geht es mir wieder gut und ich habe wieder mein altes Leben zurück!! Ich hatte jahrelang …

Stefan Krohn 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr gutes Krankenhaus bin am 12.10.21 wegen einem Arbeitsunfall eingeliefert worden . Die Ärzte und Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit gewesen . Ein besonderen Dank gilt der plastischen Chirurgie und dem Ärzte und Schwestern Team der Station A 513 . Bin sehr zufrieden gewesen mit der Pflege und mit der Behandlung.

David Bo 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich habe gestern abend(24.01.2022) die Stroke Unit im UKSH verlassen und bin absolut glücklich! Die Schlaganfälle waren natürlich nicht so toll aber der Umgang, die Kompetenz, die Kommunikation und die Fürsorge der Ärzte/innen, Pfleger und Schwestern war phänomenal und ich als Patient glaube das es einem bei einem Aufenthalt im Krankenhaus nicht besser gehen kann! Das I Tüpfelchen waren die Honigbrötchen am Morgen ❤️ Ich habe gestern abend(24.01.2022) die Stroke Unit im UKSH verlassen und bin absolut glücklich! Die Schlaganfälle waren natürlich nicht so toll aber der Umgang, die Kompetenz, die Kommunikation und die Fürsorge der Ärzte/innen, Pfleger und …

Silvio Vorrath 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Die Schwestern auf Station A224 sind sehr nett und zuvorkommend. Großes Lob um Professor Dr. Tilz und seinem Team für die erbrachte Leistung. Ich bin froh darüber, Prof. Dr. Tilz im Fernsehen gefunden zu haben und mich in seinen Händen begeben habe. Besser Konnte es für mich nicht sein. Auch die lieben Schwestern der OP Vorbereitung möchte ich herzlich danken. Waren sehr lieb. Die Schwestern auf Station A224 sind sehr nett und zuvorkommend. Großes Lob um Professor Dr. Tilz und seinem Team für die erbrachte Leistung. Ich bin froh darüber, Prof. Dr. Tilz im Fernsehen gefunden zu haben und mich in seinen Händen …

Kiki 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Am Freitag gegen 20uhr sind wir hier angekommen und in die Kinder Notfall Aufnahme gegangen . Wir sind sofort dran gekommen und meine 9 Jährige Tochter wurde untersucht . Dadurch das keine Oberärztin mehr Vorort war , hat die Ärztin jedoch Bilder von dem Fuß meiner Tochter gemacht um dies dann Telefonisch mit der Oberärztin abzuklären . Wir waren ca 3 Stunden in der Notaufnahme , jedoch wurden wir in diesen 3 Stunden bestens behandelt . Gegen 23uhr kamen wir auf die Kinderchirugie Station A.018 - dort Empfang uns Schwester Emily - Eine super liebe und einfühlsame Schwester . Wir können uns überhaupt nicht beschweren , alle Schwestern besonders Schwester Julia & Lena und Ärzte ( Fr.Dr Räschmeier) sorgen sich rührend um uns und helfen wo sie können . Einziger Nachteil ist das die Ergebnisse vom COVID Test wirklich 24 Stunden dauern bis die da sind und man im Zimmer eingesperrt ist . Ansonsten ist wirklich alles super . Wir danken euch für alles ! Liebe Grüße Leyla und Kiki ❤️ Am Freitag gegen 20uhr sind wir hier angekommen und in die Kinder Notfall Aufnahme gegangen . Wir sind sofort dran gekommen und meine 9 Jährige Tochter wurde untersucht . Dadurch das keine Oberärztin mehr Vorort war , hat die Ärztin jedoch …

Wolfgang Schönfeld 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Nur für die Augenklinik wo ich behandelt worden bin. Trotz sehr hoher Auslastung immer eine gute Behandlung. Trotz des sehr in die Jahre gekommen Unterbringung der Patienten ist das Personal und die Ärtze bemüht dieses bemüht alles Beste daraus zumachen. Ich würde, wenn wenn ich wieder Probleme mit meinen Augen hätte immer wieder dort hingehen würde Nur für die Augenklinik wo ich behandelt worden bin. Trotz sehr hoher Auslastung immer eine gute Behandlung. Trotz des sehr in die Jahre gekommen Unterbringung der Patienten ist das …

Mel Smith 3 years ago

Fantastische Erfahrung: 5 Sterne bekommt von mir nur die MS Ambulanz! Alle Mitarbeiter:innen sind immer sehr freundlich und hilfsbereit und trotz des Stresses auch für einen kleinen Scherz offen (wenn man chronisch krank ist muss man auch mal über sich selber lachen können). Frau Dr. Hummel ist eine großartige Ärztin, die sich Zeit nimmt, auf einen eingeht und wenn sie sich nicht ganz sicher ist auch andere Fachärzte des UKSH befragt und/oder sich gleich in Themen einliest. Vielen Dank an das gesamte Team! 5 Sterne bekommt von mir nur die MS Ambulanz! Alle Mitarbeiter:innen sind immer sehr freundlich und hilfsbereit und trotz des Stresses auch für einen kleinen Scherz offen (wenn man chronisch krank ist muss man auch mal über sich selber …

Mini L. 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Super glücklich das ich den Schritt gemacht habe. Dank Frau Schenk in der adipositas Sprechstunde habe ich Eine Chance für ein 2. Leben bekommen. Ich hatte Angst das was passiert und alle haben sich super um mich gekümmert. Op qar vor 4 Tagen und mir geht es super. Im aufwachraum die Krankenschwester karina ist die beste überhaupt. So ein Menschen möchte man immer um sich. Vielen Dank und habt Mut zu einer schlauchmagen op. Super glücklich das ich den Schritt gemacht habe. Dank Frau Schenk in der adipositas Sprechstunde habe ich Eine Chance für ein 2. Leben bekommen. Ich hatte Angst das was passiert und alle haben sich super um mich gekümmert. …

Nesreta Diekmann 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich bin so glücklich, daß man mir in dieser Klinik endlich helfen konnte. Mein ganzer Dank gilt Dr Shimanovich, Dr Schmitz und Dr Zillikens und natürlich auch dem ganzen Pflegepersonal. Sie haben mir nicht nur helfen können, sondern sich auch rührend um mich gekümmert. Sie haben immer ein offenes Ohr und nehmen einen die Angst, wenns schwierig wird. Bleiben Sie wie Sie sind, Ich wünsche Ihnen alles Gute, liebe Grüße und herzlichen Dank für alles! Ich bin so glücklich, daß man mir in dieser Klinik endlich helfen konnte. Mein ganzer Dank gilt Dr Shimanovich, Dr Schmitz und Dr Zillikens und natürlich auch dem ganzen Pflegepersonal. …

jtp 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Friendly staff, fast service, really varied dining. Last week was better than part of my holidays with ex-girlfriends. A man from Finland thanks everyone for the great service!

Jűrgen Brehmer 3 years ago

Positive Erfahrung: Riesengroßer Neubau am vorhandenen Klinik Gebäude. An sich gelungen und schön anzusehen. Leider sind die Mitarbeiter auf Grund von Personalmangel doch sehr überfordert. Teilweise sehr lange Wartezeiten, wenn man irgendwo hingebracht werden soll. Ganz schlechtes Internet dort.

paul radßat 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich war heute in der Notaufnahme wegen einer Platzwunde die ich mir auf der Arbeit zugezogen habe. Am Empfang wurde ich freundlich bereut. Nach einer ganz kurzen Wartezeit wurde sich meine Verletzung genauer von der Krankenschwester angeguckt die kurz danach die zuständige Ärztin dazu geholt hat und meine Vermutung wurde sofort behandelt. Nach nicht einmal 30 Minuten war ich fertig und durfte wieder nachhause gehen. Super Team!!! Dankeschön !!!! Ich war heute in der Notaufnahme wegen einer Platzwunde die ich mir auf der Arbeit zugezogen habe. Am Empfang wurde ich freundlich bereut. …

Marta Pyrko 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Mit der Kinderchirurgie sind wir sehr zufrieden. Unsere Tochter Frieda Dufek hatte Anfang der Woche eine Bein OP und musste für 2 Tage dort bleiben. Die Krankenschwestern und Ärzte waren sehr nett und haben sich gut um sie gekümmert. Die empfehlen wir auf jeden Fall weiter!

Jan Jeß 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Super Arbeit. Bin dort nach einer flexverletzung hinterlegt worden und in der selben Nacht operiert worden . Das Personal ist sehr nett und versteht was es tut. Der Chirurg war menschlich sowie fachlich Top! Die Schwestern waren auch alle sympatisch , nett und fachlich . Ich würde nach Mitternacht eingeliefert .Super Arbeit nettes Personal, essen ist auch gut. Und das Ergebnis der Arbeit ist perfekt! Ganz lieben Dank. Super Arbeit. Bin dort nach einer flexverletzung hinterlegt worden und in der selben Nacht operiert worden . Das Personal ist sehr nett und versteht was es tut. Der Chirurg war menschlich sowie fachlich Top! Die Schwestern waren auch alle …

Michaela MArt 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich war heute in der Notaufnahme. Von Security bis zu den Ärzten kann ich nur positives sagen, obwohl ich ein Angsthase bin wenn es um Krankenhäuser ging. Ich wurde gut versorgt und bin schmerzfrei wieder nach Hause. Super nettes Personal. Danke.

Michael Bechert 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Aufgrund einer Not-OP am Auge war ich knappe zwei Tage auf der 29c "zu Gast" und habe mich rundum gut betreut gefühlt. Auch wenn Gebäude und Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen sind... gibt es keinerlei Grund zur Klage. Freundliches Personal von der Reinigungskraft über Service, Schwestern bis zu den kompetenten Ärzten runden mein positives Bild ab. Da in absehbarer Zeit ein weiterer Besuch einer Augenklinik ansteht, werde ich mich erneut an diese Einrichtung wenden. Aufgrund einer Not-OP am Auge war ich knappe zwei Tage auf der 29c "zu Gast" und habe mich rundum gut betreut gefühlt. Auch wenn Gebäude und Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen sind... gibt es …

Melanie Steiner 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich bin total begeistert von den Ärzten und habe eingewilligt ein Versuchsobjekt zu werden. Mir wurde damit eine lebenslange Tabletteneinnahme erspart. Ich bin sehr dankbar, dass ich so aufgeklärt wurde und *meine* Entscheidung treffen konnte. Das Pflegeprsonal ist sehr nett und fürsorglich. Ich kann mich nicht beschweren. Einzig, was ich cool finden würde, kostenloses WLAN für Patienten. Ich bin total begeistert von den Ärzten und habe eingewilligt ein Versuchsobjekt zu werden. Mir wurde damit eine lebenslange Tabletteneinnahme erspart. Ich bin sehr dankbar, dass ich so aufgeklärt wurde und *meine* Entscheidung treffen …

Hans B. 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Wurde wegen eines Karzinoms an der Stirn in der Dermatologie operiert. Das OP-Team, sowohl die Ärztinnen, als auch die Schwestern, waren ausnamslos nett und freundlich und leisteten professionelle Arbeit. Dafür 5 Sterne. Was den Aufenthalt auf der Station betrift, ich hatte das Pech, während 2 Streiktagen im Servicebereich dort zu liegen, war es eine einzige Katastrophe. Uraltbau, keine Reinigung während meines Aufenthaltes, Zimmer ohne WC, die Verpflegung unmöglich, aber das Schlimmste war die Gemeinschaftstoilette auf dem Flur. Auch hier keine Reinigung, einfach eine Zumutung. 1 Stern wäre hierfür noch zuviel. Wurde wegen eines Karzinoms an der Stirn in der Dermatologie operiert. Das OP-Team, sowohl die Ärztinnen, als auch die Schwestern, waren ausnamslos nett und freundlich und leisteten professionelle Arbeit. Dafür 5 Sterne. …

Karsten Schultz 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Vielen Dank an das Ärzteteam der Rheumatologie und an das Pflegepersonal der Station 29c, Gebäude D5. Ich fühlte mich dort in jeder Hinsicht gut aufgehoben. Die Unterbringung war zwar noch veralteter Standard, hatte aber aufgrund der Lage des Gebäudes eher einen positiven Effekt-es fühlte sich nicht ganz so nach Klinik an, eher ein wenig wie "Urlaub". Die Diagnostik war nach meiner Meinung sehr detailliert und auf höchstem Niveau. Vielen Dank an das Ärzteteam der Rheumatologie und an das Pflegepersonal der Station 29c, Gebäude D5. Ich fühlte mich dort in jeder Hinsicht gut aufgehoben. Die Unterbringung war …

Marius Oldenburg 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Alle Meckern, dass Ärzte zu lange brauchen, dass die Bedingungen zu schlecht sind, dass man zu lange warten muss und Behandlungen falsch sind. Die moderne Medizin in diesem Krankenhaus hat bereits mehrere meiner Familienmitglieder das Leben bewahrt. Und das ohne einen Cent von uns zu nehmen. Ich bin sehr Dankbar für moderne Medizin und freue mich, dass alle meine Lieben noch bei mir sind. Vor 500 Jahren wäre das ganz anders gelaufen. Alle Meckern, dass Ärzte zu lange brauchen, dass die Bedingungen zu schlecht sind, dass man zu lange warten muss und Behandlungen falsch sind. Die moderne Medizin in diesem Krankenhaus hat bereits mehrere meiner …

Mahi Man 5 years ago

Fantastische Erfahrung: Das Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich. Besonders die Kinderdiabetologie ist gut organisiert. Als Diabetiker Typ1 können wir jederzeit anrufen, wenn wir Fragen haben. Auch in der Kindernotaufnahme hat man sich rührend um mich gekümmert. Danke für alles.

Felix Schulz 5 years ago

Fantastische Erfahrung: Absolut empfehlenswert!!!Ich war am 06.07.2020 ambulant zur Voruntersuchung und ab dem 07.07-10.07 stationär dort zur Behandlung einer Thrombose und Umbau von ICD auf S-ICD. Jeder Arzt nimmt sich wirklich viel Zeit für den Patienten und erläutert sehr gut die geplanten Abläufe, Risiken und Möglichkeiten. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend, die "Bewirtung" ist super, auch in der Vielfalt und wem es nicht passt, Bäcker, Mensa, und eine Eisdiele findet man im Gebäude. Wartezeiten gibt natürlich auch mal aber bei "größeren" Untersuchungen ist der Umfang pro Patient meiner Meinung nach eben schlecht planbar wenns gut werden soll, bei kleineren Routineuntersuchungen ist man aber wirklich recht zügig dran.Ich für meinen Teil freue mich schon auf den Nachsorgetermin. Absolut empfehlenswert!!!Ich war am 06.07.2020 ambulant zur Voruntersuchung und ab dem 07.07-10.07 stationär dort zur Behandlung einer Thrombose und Umbau von ICD auf S-ICD. Jeder Arzt nimmt sich wirklich viel Zeit für den Patienten und …

Rocky McBrian 5 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr Aufmerksames Personal und Ärzte, obwohl einer davon sehr gewöhnungsbedürftig ist. Kleine Zimmer und alles etwas alt, aber dass Gebäude stammt ja auch aus der Nachkriegszeit. Ansonsten nett und angenehm. Essen ist gut, habe mich hier sehr wohl gefühlt.

N.P.E. 5 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich bin letzte Woche zum zweiten Mal am Fuß operiert worden. Die Vorbehandlungen und Abläufe waren gut strukturiert und zeitnah. Auch auf der Station nach der Op bin ich sehr gut betreut worden. Der Service drumherum, wie Essen, Kiosk usw. sind absolut im Rahmen. Zu den Op‘s selber, die von Dr. Vogt durchgeführt wurden. Ich hatte keinerlei Schmerzen, war schnell wieder Auf den Beinen und die Narben sind kaum sichtbar. top top top Ich bin letzte Woche zum zweiten Mal am Fuß operiert worden. Die Vorbehandlungen und Abläufe waren gut strukturiert und zeitnah. Auch auf der Station nach der Op bin ich sehr gut betreut worden. Der Service drumherum, wie Essen, Kiosk usw. …

Anders Trewe 6 years ago

Fantastische Erfahrung: Popped ear drums due to otitis - in and out of doctors office, with Rx in my hand in 25 minutes, one hour after midnight. No fuzz, even though I'm not a national. Everyone helpful, went to wrong clinic first. Got directions to open pharmacy when I left - back in hotel room in one hour. Fantastic service. Payed less than €50 for everything, including prescription drugs.

Pit67 6 years ago

Fantastische Erfahrung: Meine Mutti wurde mit sehr großer Sorgfalt, Verständnis und Mitgefühl versorgt und gepflegt. Sie wurde bis zu ihrem letzten Tag mit Würde und Respekt gepflegt. Ganz großen Dank an die Schwestern und Pfleger der Station 47b für die sehr gute Pflege. Auch die Ärzte waren sehr rücksichtsvoll und einfühlsam.

Christel Dönitz 8 years ago

Fantastische Erfahrung: Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen! Meine waren sehr gut. Die letzte OP führte mich in die HNO-Klinik. Als Kassenpatientin operierte die Klinikchefin und betreute mich noch 6 Jahre später. Sicher ist die Situation in der Notaufnahme ganz anders. Bestimmt spielen auch Arbeitskräftemangel, Sparmaßnahmen und vieles andere eine Rolle. Das Zusammenspiel zwischen Lehre,Forschung und medizinischer Versorgung ist ja nur eine Seite. Daneben gibt es logistische Aufgaben und alles,was mit der Versorgung der Patienten zu tun hat. Das sollte man bei negativen Erfahrungen bedenken. Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen! Meine waren sehr gut. Die letzte OP führte mich in die HNO-Klinik. …

Kim S. 8 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich musste vor ein paar Wochen wegen eines Notfalls in die Notaufnahme der Uniklinik gefahren und zur anschließenden Behandlung stationär aufgenommen werden. Ein Besuch im Krankenhaus ist natürlich immer nicht schön. Dennoch muss ich sagen, dass ich mich stets gut umsorgt gefühlt habe. Die Pfleger und Ärzte sind immer nett, kompetent und empathisch gewesen. Ich bin des Weiteren schon über ein Jahrzehnt zur Behandlung und Überwachung habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich musste vor ein paar Wochen wegen eines Notfalls in die Notaufnahme der Uniklinik gefahren und zur anschließenden Behandlung stationär aufgenommen werden. Ein Besuch im Krankenhaus ist natürlich immer nicht schön. Dennoch muss ich sagen, …

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck:

1 = schlecht
5 = ausgezeichnet

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:

Andere Physiotherapiezentren, die Sie interessieren könnten

2.5 (31)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP)

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP)

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Ratzeburger Allee 160 - 23562, Lübeck
0451 50098710
3.4 (84)
Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Ratzeburger Allee 160 - 23562, Lübeck
0451 31010
5 (31)
Physiotherapie Julia Neelsen

Physiotherapie Julia Neelsen

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Kastanienallee 12 - 23562, Lübeck
0451 69337200
4.6 (9)
Physiotherapie am Campus

Physiotherapie am Campus

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Carl-Gauß-Straße 9 - 23562, Lübeck
0451 595767
4.5 (8)
Amselphysio

Amselphysio

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Amselweg 1A - 23562, Lübeck
0451 5820835
4.7 (71)
Physio Power

Physio Power

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Ratzeburger Allee 36 - 23562, Lübeck
0451 30496539
5 (5)
PhysioSys Physiotherapie Krankengymnastik

PhysioSys Physiotherapie Krankengymnastik

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Kronsforder Allee 69 - 23560, Lübeck
0451 31704330
5 (56)
Starck & Mack - Physiotherapie, Kurse, Training

Starck & Mack - Physiotherapie, Kurse, Training

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Bäckerstraße 9 - 23564, Lübeck
0451 16082480
5 (12)
Physiotherapie Ole Wulf

Physiotherapie Ole Wulf

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Ratzeburger Allee 2B - 23564, Lübeck
0451 14093937
5 (8)
Manuela Schmidt Krankengymnastik

Manuela Schmidt Krankengymnastik

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Moltkestraße 5 - 23564, Lübeck
0451 797711
4.4 (8)
Praxis für Physiotherapie am Kaufhof

Praxis für Physiotherapie am Kaufhof

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Marlistraße 112 - 23566, Lübeck
0451 6110800
4.5 (13)
Kinderphysiotherapie Physio2 Reinke, Karen-Kristina

Kinderphysiotherapie Physio2 Reinke, Karen-Kristina

Siehe Adresse und Kontaktdaten
Kaufhof 2 - 23566, Lübeck
0451 39084702

Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos zu unserem Verwaltungsrat hinzu

Wenn Sie eine Physio -Klinik verwalten und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen Ihres Unternehmens und Sie können kostenlos erscheinen.

Fügen Sie Ihr Physiotherapiezentrum kostenlos hinzu

Finden Sie ein Zentrum für Physiotherapie

Finden Sie die besten Physiotherapiezentren in Ihrer Nähe